Seite 4 von 5
Re: Orientalisches wie aus 1001 Nacht
Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 16:02
von Atze
So, das hab ich nun davon: Mein Weib ist sauer, dass ich diesen Tipp weitergegeben habe.
Deshalb: Nur Bilder angucken, nicht hinfahren! (Ist sowieso kaum zu finden)

Re: Orientalisches wie aus 1001 Nacht
Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 16:08
von sol
Danke Atze für die Vorstellung
nö, da fahren wir dies Jahr nicht mehr hin- aba im März 2014 vielleicht--
aba, wer kennt schon Crevillente und die schöne Gegend dort---------
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=c ... 3778,d.Yms
Re: Orientalisches wie aus 1001 Nacht
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 17:26
von chica
Sehr schöne Bilder Atze
wir werden jetzt im Juli endlich auch selber hingehen

freu mich schon sehr drauf. Auf der Facebook-Seite von Carmen del Campillo gibts auch tolle Bilder, vielleicht mag ja da der ein oder andere auch da mal schauen

Re: Orientalisches wie aus 1001 Nacht
Verfasst: So 27. Mär 2016, 19:21
von rainer
Atze hat geschrieben:So, das hab ich nun davon: Mein Weib ist sauer, dass ich diesen Tipp weitergegeben habe.
Deshalb: Nur Bilder angucken, nicht hinfahren! (Ist sowieso kaum zu finden)...]
Tja, Atze, Geheimtip ist inzwischen nicht mehr

, inzwischen gabe es wohl sogar schon mal Werbung in den CBN.
Wir waren heute da, auf Empfehlung von Freunden. Es lohnt sich wirklich. Und den Weg findet man (nur) nach der netten Beschreibung auf der Website nun auch:
http://www.carmendelcampillo.com/donde-estamos.html
Re: Orientalisches wie aus 1001 Nacht
Verfasst: So 26. Jun 2016, 17:32
von Akinom
Hallo Atze, sind dort Hunde erlaubt?

Re: Orientalisches wie aus 1001 Nacht
Verfasst: So 26. Jun 2016, 17:50
von Atze
Akinom hat geschrieben:
Hallo Atze, sind dort Hunde erlaubt?

Ich glaube: Nein.
Es laufen dort einige rehpinscherartige Toy-Dogs herum, die sind aber hauseigen.
Wir haben unsere im Wagen oder gleich zu Hause gelassen. Einige der Parkplätze sind im Schatten. - Und man geht ja auch eher gegen Abend dort hin.
Re: Orientalisches wie aus 1001 Nacht
Verfasst: So 26. Jun 2016, 18:07
von Akinom
Atze hat geschrieben:Akinom hat geschrieben:
Hallo Atze, sind dort Hunde erlaubt?

Ich glaube: Nein.
Es laufen dort einige rehpinscherartige Toy-Dogs herum, die sind aber hauseigen.
Wir haben unsere im Wagen oder gleich zu Hause gelassen. Einige der Parkplätze sind im Schatten. - Und man geht ja auch eher gegen Abend dort hin.
Danke für deine schnelle Antwort

- ja schon, aber jetzt im Auto

- auch im Schatten und Abends wird's doch recht warm - oder nicht? - Sonst schlägt vielleicht noch jemand die Scheibe ein

- wie lange ward ihr dort drin? bzw. wie viel Zeit sollte man sich auf jeden Fall nehmen?
Re: Orientalisches wie aus 1001 Nacht
Verfasst: So 26. Jun 2016, 20:02
von Miesepeter
In der Nähe von Mojacar baute vor etlichen Jahren ein pensionierter schottischer Oberst ein ganzes Dorf im maurischen Stil für betuchte Käufer. Golfplätze und sogar ein Flugfeld gehörten ebenso dazu wie Sport- u.Freizeitanlagen. Das Ganze nennt sich "Cortijo Cabrera". Leider fand ich keine Webseite, aber ein Besuch lohnt sich, z.B. umzu erfahren, wer und mit welchen Materialien das alles gebaut wurde bzw. immer noch wird.
Re: Orientalisches wie aus 1001 Nacht
Verfasst: So 26. Jun 2016, 21:24
von Oliva B.
Miesepeter hat geschrieben:In der Nähe von Mojacar baute vor etlichen Jahren ein pensionierter schottischer Oberst ein ganzes Dorf im maurischen Stil für betuchte Käufer. Golfplätze und sogar ein Flugfeld gehörten ebenso dazu wie Sport- u.Freizeitanlagen. Das Ganze nennt sich "Cortijo Cabrera". Leider fand ich keine Webseite, aber ein Besuch lohnt sich, z.B. umzu erfahren, wer und mit welchen Materialien das alles gebaut wurde bzw. immer noch wird.
Hallo Miesepeter,
meinst du die
urbanizaciones von Cortijo Cabrera, die zu der Stadt Turre in der Nähe von Mojácar (Almería) gehören?
Da gibt es einen alten Oberst
Herbert (Bertie) Finch, der im letzten Jahr 100 wurde... Ob es jedoch der war, der das Gebiet bebauen ließ?
Lt. Angaben der Stadt Turre wurde von Peter Groussscurth das Terrain für eine Urbanización gekauft und Häuser im Stil von "Tausend und einer Nacht" errichtet.
Quelle. Am Rande dieses kleinen Wohngebietes liegt das
Restaurante Los Pastores, N.º 1 in Sachen Café und Tee in Turre

, das ebenfalls ein maurisches Ambiente hat.
Re: Orientalisches wie aus 1001 Nacht
Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 20:04
von Akinom
Akinom hat geschrieben:Atze hat geschrieben:Akinom hat geschrieben:
Hallo Atze, sind dort Hunde erlaubt?

Ich glaube: Nein.
Es laufen dort einige rehpinscherartige Toy-Dogs herum, die sind aber hauseigen.
Wir haben unsere im Wagen oder gleich zu Hause gelassen. Einige der Parkplätze sind im Schatten. - Und man geht ja auch eher gegen Abend dort hin.
Danke für deine schnelle Antwort

- ja schon, aber jetzt im Auto

- auch im Schatten und Abends wird's doch recht warm - oder nicht? - Sonst schlägt vielleicht noch jemand die Scheibe ein

- wie lange ward ihr dort drin? bzw. wie viel Zeit sollte man sich auf jeden Fall nehmen?
Es war wunderschön dort und ich werde da wieder hingehen - einfach nur herrlich
