Seite 4 von 5

Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 18:00
von Cozumel
Meine Nachbarn haben auch keine.

Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 19:03
von Montemar
Cozumel hat geschrieben:Weiss jemand, warum es für den Mai keine Rechnung von der Iberdrola gab, oder ist das mit der zweimonatigen Rechnung nun schon obligatorisch?
@Cozumel

Die Stromrechnung kommt wieder wie vor Jahren schon alle zwei Monate ins Haus !
Ab April kommen Rechnungen wieder zweimonatlich und basieren auf tatsächlichem Zählerstand

Im Zuge der Liberalisierung des Energiesektors beschloss die Regierung dann, die monatliche Rechnungsstellung einzuführen. Stromkunden bekamen seitdem alle vier Wochen eine Rechnung.
Da die Zählerstände jedoch weiterhin nur alle zwei Monate abgelesen wurden, sorgte die Neuregelung für mächtig Ärger.

http://mallorcamagazin.com/service/lebe ... onate.html

Der monatliche, seit 2008 durchgeführte Abrechnungsmodus, hatte zu vielen Beschwerden der Kunden geführt, da immer zwischendurch geschätzte Rechnungen bezahlt werden mussten.
Kunden, die weiter jeden Monat zahlen möchten, können dies jedoch beantragen ! ! !

Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 00:40
von Cozumel
Ok, danke Montemar.

Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 11:19
von basi
@weltenbummlerin1970 und levante

vielleicht denke ich falsch oder bin einfach zu doof das Formular auszufüllen. :-o
Oder dauert es so lange, bis die Registrierung erfolgt ist?

Ich habe ganz oben den gewünschten Benutzernamen mit Passwort eingetragen.
Da ich keinen zweiten Nachnamen habe, habe ich den Nachname einfach wiederholt.
Rechts neben der Bestätigung der E-Mail Adresse wird eine Identification verlangt (zur Wahl stehen: DNI, NIF, CIF Pasaporte, Carta de trabajo, Otra identification und NIF Portugal), da habe ich mich für Otra identification entschieden und meine NIE angegeben.
Der Rest ist ja eindeutig.

Was habe ich jetzt falsch gemacht? :-?

Viele Grüße
basi

Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 11:58
von flyinair
Hallo basi
Warum soll es Dir anders gehen als mir.
Habe die carta detrabajo (steht auf der iberdrola rechnung) eingetragen ,da die Nie pder auch die Personalausweis Nr. nicht akzeptiert wurde. Einfach ein Katastrophenladen!!

Gerd

Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 12:23
von Florecilla
Die Rechnungsstellung von Aqualia und Iberdrola haben wir schon vor Jahren auf Online-Rechnung umgestellt. Für die Iberdrola-Registrierung haben wir die Personalausweisnummer genommen. Das hat einwandfrei funktioniert
basi hat geschrieben:Da ich keinen zweiten Nachnamen habe, habe ich den Nachname einfach wiederholt.
Wie steht dein Name denn auf der Rechnung? Möglicherweise sollten diese Eingaben identisch sein. Hast du vielleicht einen zweiten Vornamen, den du angegeben hast und der nun vom Iberdrola-System als zweiter Nachname identifiziert wird?

Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 12:24
von weltenbummlerin1970
basi hat geschrieben:@weltenbummlerin1970 und levante

vielleicht denke ich falsch oder bin einfach zu doof das Formular auszufüllen. :-o
Oder dauert es so lange, bis die Registrierung erfolgt ist?

Ich habe ganz oben den gewünschten Benutzernamen mit Passwort eingetragen.
Da ich keinen zweiten Nachnamen habe, habe ich den Nachname einfach wiederholt.
Rechts neben der Bestätigung der E-Mail Adresse wird eine Identification verlangt (zur Wahl stehen: DNI, NIF, CIF Pasaporte, Carta de trabajo, Otra identification und NIF Portugal), da habe ich mich für Otra identification entschieden und meine NIE angegeben.
Der Rest ist ja eindeutig.

Was habe ich jetzt falsch gemacht? :-?

Viele Grüße
basi
Eigentlich braucht nur eingetragen zu werden, was mit * versehen ist, somit z.B. die "referencia de contrato"....sollte somit auch ohne Angabe von NIE, DNI etc. funktionieren, da ohne * ...normalerweise akzeptieren diese Systeme nichts, was nicht schon im System ist....wenn also die Iberdrola bis dato keine Passportnummer von Teilnehmer XY im System hat, dann wird das als "unbekannt" erkannt und die Anmeldung negiert.....wir schätzen das ganze "virtuelle Büro-Angebot" von Iberdrola und Wasserversorgsunternehmen, das kennen wir aus D und CH nicht so.....ist zwar alles auf Spanish, aber theoretisch kann man sich zumindest die Rechnung auch auf deutsch "bestellen", muss es nur entsprechend eingeben...

Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 12:35
von Florecilla
weltenbummlerin1970 hat geschrieben:....ist zwar alles auf Spanish [...]
... kann aber auch auf Englisch umgestellt werden.

Stimmt, Weltenbummlerin, an den zur Auswahl stehenden Identifizierungsnummern ist kein Sternchen, ebenso bei den letzten vier Ziffern der Kontonummer. Also einfach mal die ganzen Nummern weglassen ...

Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 13:26
von basi
@weltenbummlerin1970 @Florecilla

Der Hinweis auf die Rechnung hilft vielleicht weiter. Dort wurde mein Vorname "Hans-Peter" in Hans und Peter ohne Bindestrich zerlegt, jetzt kann ich rätseln, was als Nachname1 und Nachname2 interpretriert wird. Weiterhin habe ich auf der Rechnung festgestellt, dass als Passaporte meine NIE-Nummer eingetragen ist.
Die Identification muss eingetragen werden, sonst meckert das Formular, dass es nicht vollständig ist.

Bin mal gespannt, ob es jetzt funktioniert, wenigstens ein Tag abwarten.
Kommt da eigentlich ein Mail zur Bestätigung der Registrierung?

Viele Grüße
basi

Re: Alternative Stromanbieter: iberswitch

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 13:56
von Montemar
Man muß genau die Angaben eingeben, die auf der Rechnung stehen, selbst wenn diese falsch sind. Unser Vor- und Nachname war über 10 Jahre falsch geschrieben und wir haben es in dieser Zeit weder telefonisch noch schriftlich geschafft, daß das geändert wird, obwohl wir der Sprache mächtig sind. Spricht für das „Fachpersonal“ – allerdings bei Iberdrola!