Seite 4 von 5

Re: Merkel

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 15:30
von Josefine
Montemar hat geschrieben:Ich frage mich, was ist denn bisher geschaffen worden? Riesige Schulden in Deutschland, 3-stellige Milliardenbeträge zur Rettung der Finanzmafia, Altersarmut in Deutschland, Millionen Menschen in schlecht bezahlten Jobs, deutsche Energiepreise über 40 % höher als anderswo, Chaos bei der Energiewende und, und, und
Es ist doch eigentlich egal, ob nun die CDU/FDP oder die SPD mit den Grünen die Regierung stellt. Hast Du doch bei Rot/Grün gesehen. Da sind doch reichlich Arbeitnehmerrechte abgebaut worden (ohne das die Gewerkschaft dies wirksam kritisiert hat). Genauso die Minijobs und die Zeitarbeit - wurde doch von Rot/Grün als tolles Instrument gegen die Arbeitslosigkeit gefeiert. Und jetzt mit CDU und FDP werden diese gesetzlichen Errungenschaften halt nicht wieder gestrichen. Wie
wurde Herr Schröder damals genannt? Genosse der Bosse! :mrgreen: Das sagt doch wohl alles. Oder die Hedgefonds? Hat nicht die Schröder-Regierung so mancher Heuschrecke den Weg geebnet? Und bezüglich der riesigen Schulden in D, glaubst Du denn Rot/Grün hätte das anders gemacht? Auch diese Regierung hatte die Staatsverschuldung ansteigen lassen.

Es ist doch völlig egal, ob nun Frau Merkel am Ruder ist oder Herr Steinbrück. Was die Wirtschaft will, wird gemacht.

Für andere Parteien gibt es keine Mehrheiten. Die Piraten (als neueste Partei) liegt in den Umfragen bei unter 5 %. Die Linken bei ca. 7 %. Insofern wird also im Jahr 2013 Frau Merkel oder Herr Steinbrück das Rennen machen. Mir persönlich wäre Schwarz-Rot eigentlich noch am liebsten. Damit hätten wir dann in D Frau Merkel weiterhin als Bundeskanzlerin. :lol:

Grüsse :)
Josefine

Re: Merkel

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 15:37
von girasol
@ Montemar: Vielen Dank für deine Antwort. Und nein, so ist das bei mir nicht barsch angekommen. ;-)
Nochmal zur Klärung: Ich hatte deinen ursprünglichn Beitrag so verstanden, dass du Angela Merkel und die CDU in die Nähe von Hitler und die Nationalsozialisten bringst bzw. sie vergleichst, eben aufgrund des besagten Wortes. So ist das bei mir angekommen und das hat jetzt nichts damit zu tun, ob man bestimmte Worte sagen darf oder nicht. Und man mag von Merkel und der CDU halten, was man will, aber aus meiner Sicht ginge das zu weit und darauf hatte ich entprechend reagiert.
Ich hoffe, nun ist alles geklärt.

Gruß
girasol

Re: Merkel

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 16:29
von Montemar
girasol hat geschrieben:@ Montemar: Vielen Dank für deine Antwort. Und nein, so ist das bei mir nicht barsch angekommen. ;-)
Nochmal zur Klärung: Ich hatte deinen ursprünglichn Beitrag so verstanden, dass du Angela Merkel und die CDU in die Nähe von Hitler und die Nationalsozialisten bringst bzw. sie vergleichst, eben aufgrund des besagten Wortes. So ist das bei mir angekommen und das hat jetzt nichts damit zu tun, ob man bestimmte Worte sagen darf oder nicht. Und man mag von Merkel und der CDU halten, was man will, aber aus meiner Sicht ginge das zu weit und darauf hatte ich entprechend reagiert.
Ich hoffe, nun ist alles geklärt.

Gruß
girasol
Freut mich Girasol, daß wir diese fast Unendliche Geschichte zum Abschluß bringen konnten und hoffe zur beidseitigen Zufriedenheit und wir kehren wieder zum Alltag zurück. Also nichts für ungut ! :d

Gruß
Montemar



@Josefine, Du hast recht was Du schreibst ! Diese Regierung ist nun aber mal am Ruder ! Oder soll ich mich jetzt hier darüber auslassen, wer was verbockt hat und was ich denke über alle Parteien und die entsprechenden Personen dazu in der Vergangenheit, hier und jetzt und Zukunft? :-? Ich glaube besser nicht, denn sonst sitze ich nächstes Jahr noch an meinem Lapi… und das Forum würde geschlossen wegen Mitgliedermangel ! :((

Gruß
Montemar

Re: Merkel

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 18:20
von TorreHoradada
Josefine hat geschrieben:Und jetzt mit CDU und FDP werden diese gesetzlichen Errungenschaften halt nicht wieder gestrichen.

Mir persönlich wäre Schwarz-Rot eigentlich noch am liebsten.
Josefine,
ich gebe Dir in Deinem gesamten Statement recht, habe jetzt aber diese zwei Sätze extra gequotet.

Zu der nicht erfolgten Streichung von unter der rot- / grünen Regierung beschlossenen Massnahmen gibt es in diesen Politikerkreisen exakt zwei Aussagen. Die erste lautet, dass man (wegen der Verlässlichkeit) von anderen Regierungen beschlossene Gesetze nicht wieder kippt.
Hier sei angemerkt, dass das der größte Schwachsinn in meinen ist weil man sich als Partei eben nicht mehr mit eigenem Profil zeigt. Da können die lamentieren was sie wollen.
Die zweite Aussage ist die, dass auch die CDU als damalige Opposition diese Hartz IV Geschichte mitgetragen hat.
Sie hätten das Gesicht verloren. Allerdings war ja auch zunächst im Anschluss an Schröder dann ja leider schwarz / rot. Da konnte man es auch nicht umwandeln. Erst später unter CDU / FDP hätte es die Möglichkeit gegeben, was weder im Wahlkampf propagiert wurde noch aus o. g. Gründen (Gesichtsverlust) sowie weiterer anderweitiger Kosteneinsparungen - Stichwort Umkehr der Staatsverschuldungsquote - nicht angepackt wurde.
Ich kenne den letzten Fall wo ein Bundeskanzler ein vorher verabschiedetes Gesetz gekippt hat und das war Helmut Kohl nach seiner Wahl 1982. Dieses hatte er allerdings auch im Wahlkampf angekündigt.

Und zu Deinem zweiten Satz ..... wir haben doch seitdem Schröder die Wahl verloren hat faktisch eine große Koalition. Ob die FDP da momentan gerade dabei ist oder nicht, die SPD war erst mit an der Regierung und wenn sie es nicht mehr war, hat sie alles mitgetragen. Ob es nun Afghanistan - Taliban - deutsche Soldaten in den Tod schicken oder jedwede (illegale) Rettungssache Griechenlands, Banken, EU, war.

Re: Merkel

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 06:53
von sol
und wie sieht nun Deutschlands Zukunft aus ??

Dialog darüber, wie z.B. :
Was hilft dem Zusammenhalt der Gesellschaft? Wie kann Bürgerbeteiligung konkret gestaltet werden?
Welches Selbstbild haben wir Deutsche eigentlich von uns? Diese und andere Themen verbergen sich hinter
der Fragestellung "Wie wollen wir zukünftig zusammenleben in Deutschland?".

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=d ... HhZ9bQ6mhA

Re: Merkel

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 07:50
von TorreHoradada
sol hat geschrieben: Wie kann Bürgerbeteiligung konkret gestaltet werden?
Und was nützt es uns wenn die da eine schöne Homepage haben und weiterhin bla bla um das Volk zu beruhigen?

Wir hatten doch den Vergleich mit der direkten Demokratie in der Schweiz, mögen sich da bitte die Schwietzer zu melden ;)

In Deutschland, um es noch einmal mit der Volksverdummung aufzugreifen, existiert ja noch nicht einmal die Möglichkeit.
Aus Wiki hat geschrieben: Aus dem Volk initiierte Volksentscheide

Es existiert für die Bürger in Deutschland keine Möglichkeit, auf Bundesebene einen Volksentscheid zu initiieren. Jedoch gibt es Bestrebungen, dies zu ändern.[1]
Sogar bei der Wiedervereinigung wurde das Volk nicht gefragt obwohl es ursprünglich bereits bei der Ausarbeitung des Grundgesetzes vorgesehen war:
Nochmals aus Wiki hat geschrieben: Ein obligatorischer Volksentscheid nach Art. 146 GG würde bundesweit durchgeführt werden. Er war von den „Vätern und Müttern des Grundgesetzes“ vorgesehen für den Fall der deutschen Wiedervereinigung. Da sich die Bundesregierung 1990 entschied, die Wiedervereinigung über den Art. 23 GG a.F.[2] – also über einen Beitritt der neuen Länder zum Bundesgebiet – zu bewirken, kam der Art. 146 GG bislang nicht zum Tragen.
Quelle

Über die Durchführungen samt Quoren-Regelung etc kann sich jeder selbst informieren. Ja richtig geschreiben Quoren und nicht Quoten. Hier sind auch 50% oder über 50% nicht die Mehrheit, und sogar bei über 90% von Ja-Stimmen kann so ein Referendum noch scheitern. Also darf auch gesagt / geschrieben werden, dass das gegen das Demokratieverständnis steht.

Nehmen wir jetzt den uns vorenthaltenen Fall der deutschen Wiedervereinigung, so setzt sich das Spiel mit der derzeitgen Euro(pa)-Krise fort. Es wird entscheiden. Dabei haben Poitiker doch schon viel länger die Verbindung zur Basis ( nicht die der Parteien sondern die der Bevölkerung) verloren. Darüber kann auch kein "Block-Flöten"-Ergebnis von 98 % hinwegtäuschen.

Angemerkt sei, auch wenn es wie meckern verstanden werden kann, ich meckere nicht über die Demokratie. Möchte um nichts in der Welt in einer Diktatur leben, stehe aber dem Standpunkt, dass in Zeiten der Aufklärung und Information diese gewollte Verdummung und Vorenthaltung von Problemlösungen und Sachverhalten aufhören sollte.

Aber was schreib ich eigentlich noch, eigentlich interessiert es ja die Mehrheit auch nicht.

Re: Merkel

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 12:46
von Montemar
Da diese Rubrik keinen interessiert, können wir auch schreiben, denn mich interessiert es.

Torre Ich gebe Dir voll und ganz recht. Aber wieso Volksentscheid ? „Wir haben eine gut funktionierende Demokratie, da wird das gemacht, was die Gewählten wollen“ (das war jetzt ironisch gemeint). :lol:

Der französische Staatspräsident François Mitterrand hat im Jahr 1989 für seine Zustimmung zur Wiedervereinigung eine beschleunigte Einführung der Europäischen Währungsunion verlangt. Die Wiedervereinigung hatte ihren Preis. Erst die Bereitschaft der Kohl-Bundesregierung, ihren Widerstand gegen die Einführung des Euro aufzugeben, ebnete den Weg zur Einheit…

Obwohl Vertreter der damaligen Bundesregierung bestritten haben, dass die Einführung des Euro der Preis für die Einheit gewesen ist. "Einen solchen Handel hat es nie gegeben", sagte der frühere Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble. Der damalige Finanzminister Theo Waigel sagte: "An dieser These ist nichts dran. Der Euro ist genau im vorgesehenen Zeitplan gekommen."
Soviel zur Glaubwürdigkeit !

Habe mich heute schon wieder geärgert als ich gelesen habe, daß Hungerlöhne für Putzfrauen im Bundestag bezahlt werden.
Der Bundestag diskutiert über Mindestlöhne und geht selbst mit miesem Beispiel voran. Viele Beschäftigte verdienen zu wenig, daß es zum Leben nicht reicht, aber zum Sterben zuviel ist. Die Putzfrau macht für 6,25 € die Sunde sauber. Wachleute und Chauffeure arbeiten teils 40 Stunden die Woche und bekommen dafür gerade mal 250 € bezahlt. Damit sie genug zum Leben haben, muß das Jobcenter den Lohn aufstocken und die Bundestagsverwaltung weiß angeblich offiziell nichts mit der Begründung, daß die Arbeitskräfte nicht direkt bezahlt werden, sondern die Dienstleistungsfirmen bezahlen, daher haben sie angeblich über die Löhne keine Information.

Gruß Susann

Um gleich vorauszuschicken ich bin und war nicht gegen die Wiedervereinigung, nur daß es keine Proteste hagelt und irgendetwas falsch ankommt !

Re: Merkel

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 15:00
von Oliva B.
Montemar hat geschrieben:Da diese Rubrik keinen interessiert, können wir auch schreiben, denn mich interessiert es.
Hallo Susann,

obwohl das Thema interessant ist und wir durchaus dazu eine eigene Meinung vertreten, werden wir uns als Mods/Admins aus der Diskussion heraus halten. Wir überlassen euch einfach mal das Feld, ihr braucht aber auch keine Angst zu haben, dass irgendetwas gelöscht wird. :mrgreen:

Re: Merkel

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 15:31
von villa
Ich lese auch interessiert mit, aber als Schweizerin rege ich mich schon genug über unsere eigenen Politiker auf :mrgreen:
zudem fehlt mir teilweise das Hintergrundwissen.

Können gerne mal über die Schweiz und das Verhältnis zu EU diskutieren :) Da gibts dann einiges was ich beitragen kann >:)

Re: Merkel

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 17:42
von TorreHoradada
villa hat geschrieben:Ich lese auch interessiert mit, aber als Schweizerin rege ich mich schon genug über unsere eigenen Politiker auf :mrgreen:
zudem fehlt mir teilweise das Hintergrundwissen.

Können gerne mal über die Schweiz und das Verhältnis zu EU diskutieren :) Da gibts dann einiges was ich beitragen kann >:)
Moment .... kram, such .... ah hier .....
TorreHoradada hat geschrieben: Wir hatten doch den Vergleich mit der direkten Demokratie in der Schweiz, mögen sich da bitte die Schwietzer zu melden ;)
na villa, nun aber sogar mit fast Aufforderung. Von mir aus nur los, gerade die Exkurse bringen Salz in die Suppe und für mich ist es interessant so einen kleinen Vergleich zu haben ;)