Seite 4 von 7

Re: Überfall in Vinaros

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 23:15
von jacksun
Ich denke das Thema " Gas " wird überbewertet. Ich selbst bin 2 mal überfallen worden und da war kein Gas im Spiel.
Beide male in Südfrankreich. Beim ersten mal waren wir mit einem etwas Älteren Alkovenmodel ( den hatten wir uns zu Testzwecken zugelegt ). Wir sind nach dem Tanken auf einen Parkplatz unweit der Tankstelle gefahren. Dies war kurz hinter Lyon auf der Autobahn. Wir waren gute 12 std. unterwegs ( mit Pausen ) und ich bin noch mit unserem Dalmatiner Gassi gegangen.
Danach wurde das WoMo abgesperrt und wir haben uns zum schlafen gelegt. Nach einem solchen, anstrengenden Tag sind wir eingeschlafen und sind durchgepennt bis zum Morgen. Gegen 7:00 bich ich wach geworden und runtergeklettert, dabei hatte ich bemerkt, dass auf dem Beifahrersitz Sachen lagen, hab es aber nicht richtig registriert. Bin dann mit dem Hund gegangen und auf dem Rückweg sehe ich dann " Die Beifahrertüre ist nur angelegt. Ich hin und auf dem Sitz lag dann meine Geldbörse ohne Inhalt, alle Papiere wie Pass und Führerschein und meine EC Karten ganz sauber gestapelt. Geld und Kreditkarte waren weg.
Wir haben absolut nicht gemerkt und der Hund hat auch nicht angeschlagen.
3Jahre später das gleiche. Jetzt hatten wir ein ganz neues WoMo, mit Bett unten ( sind doch keine Kletteraffen ) und der Ort des geschehens war fast der gleichevieleicht 100km weiter. Nur diesmal hatte meine Frau das Geräuch der Zentralverriegelung gehört.
Der Wagen wurde von außen elektronisch geöffnet. Erst hat sie dies nicht richtig interpretiert, erst als sie das Licht der Taschenlampe sah. Sie weckte mich und was nun?
Der Hund war am pennen. Ich bin ganz langsam aufgestanden, bis zum Sitz geschlichen und habe dann einen fürchterlichen Brüll abgelassen. Der Typ war so erschrocken das er alles fallen lies und ist abgehauen. Bin dann ein wenig später vorsichtig mal raus aus dem Wagen, war aber nichts mehr zu sehen. An der Türe war nicht der kleinste Kratzer. Also auch Neuwagen haben keinen wirklich Schutz.
Ich bin überzeugt das nie Gas eingesetzt wurde obwohl ich es beim erstenmal angenommen hatte.
Man ist einfach übermüdete und schläft wie ein toter.
Jetzt haben wir kein WoMo mehr, ich denke die Risiken sind hier sehr hoch anzusehen.
WoMos sind teuer und man hat alle Wertsachen darin abgelegt. Das ist ein ptenzieles Ziel. Ob in der Nacht oder einfach auf dem Parkplatz.
Ich will hier nimanden Angst machen, wir sind ja über 10 Jahre durch Europa gezuckelt und haben sehr viel gesehen. Aber nach dem zweiten mal wollten wir das Risiko nicht mehr eingehen. Man kann ja auch an einen geraten der seine Arbeit gemeiner ausführt.

Re: Überfall in Vinaros

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 23:28
von Atze
Schläft nie:
http://www.conrad.de/ce/de/product/7541 ... tAod33AAUQ

Tschuldigung, is Reklame.

Meinen Elektrohund (parallel geschaltet zur Klingel) musste ich mir damals mühselig zusammenlöten.

Re: Überfall in Vinaros

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 23:30
von jacksun
Hätte ich mir damlas besser auch zugelegt, mein echter hat ganz klar versagt.

Re: Überfall in Vinaros

Verfasst: So 15. Sep 2013, 11:12
von Cozumel
Das ist ja wirklich kaum zu glauben, dass Hunde nicht anschlagen, wenn Einbrecher kommen.
Aber mein Mann hat mir auch erzählt, dass Ihr Irish Setter gepennt hat, während Einrecher durchs Haus sind.
Allerdings war er schon alt, dann schlafen sie viel tiefer.

Re: Überfall in Vinaros

Verfasst: So 15. Sep 2013, 11:57
von ayscha
wow jetzt wird es mir aber schon einwenig mummelig... ich fahre schon x-mal alleine mit dem wohni und zwei kleinen hunden in die schweiz... ich übernachte immer kurz nach der spanischen grenze auf einem rastplatz meistens neben grossen lkws...oder anderen wohnmobilen... bis jetzt habe ich wohl glück gehabt... wahrscheinlich weil ich ein spanisches nummernschild am auto habe... die denken wohl das bei mir so oder so nichts zu holen sei.. zur vorwahrnung habe ich an meine türe einen kleber mit einer grossen bulldoge aufgeklebt..zur abschreckung... und ich stelle immer zwei grosse fressnäpfe vor die türe auch wenn meine zwei kleinen immer etwas mühe haben aus diesen grossen teller zu fressen... der schein trügt...
so fahre ich im oktober wieder in die schweiz.. übernachte... und hoffe dass mich niemand überfallen wird...
einbisschen angst habe ich aber jetzt schon....

Re: Überfall in Vinaros

Verfasst: So 15. Sep 2013, 12:04
von sol
@ ayscha

NICHT bange machen lassen------------- :-o

es kommt, wie es kommt- da kann man sowieso nix machen------ :-b

und dann denke an deine Signatur

schönen Sonntag noch

Re: Überfall in Vinaros

Verfasst: So 15. Sep 2013, 19:09
von jacksun
Ich glaube, ich habe doch etwas Angst verbreitet, war nicht meine Absicht.
Aber... man kann etwas tun um sich zu schützen.
1. Man läst nichts, aber gar nichts sichtbar liegen, besonders nicht im Fahrerhaus. Wertsachen ziehen bestimmte
Menschen besonders an.
2. Alle Scheiben verdecken, mit Vorhang oder ähnliches.
3. Ganz wichtig. Beide Türen im Fahrerhaus von innen mittels eines Spanngurtes miteinander verzurren, so das keine
der beiden Türen von außen geöffnet werden kann. Meist geht dies am besten an den Armlehnen der beiden Türen am besten.
4. An Seiteneingangstüre wenn möglich Fenstersicherungen mit Arlamsirene ( 3 stk ca. 10 Euro ) ankleben. Die quitschen ganz
erbärmlich laut und schrecken ab.
5. Den Türgriff der Seitentüre gegen öffnen verklemmen. Ich hatte aus Holz ein Stück geschnitzt welches genau in die Schale
vom Türgriff passte. Dadurch konnte die Türe nicht geöffnet werden.

Wenn man so vorgeht hat der Einbrecher schon große Not und leise wird der Einbruch dann nicht.

Re: Überfall in Vinaros

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 09:07
von benicalptea
Und vor allem sollte man hier auch mal darauf hinweisen, dass es sich hier nicht um ein rein spanisches und französisches Geschehen handelt, sondern auch in anderen Ländern genauso geschieht.
Wir fahren nun seit ziemlich genau 35 Jahren mit dem PKW nach Spanien und bei mir persönlich ist noch nie etwas passiert und bei meinem Vater wurde auf der Hinfahrt mal ein Versuch gestartet, hat aber wohl nicht geklappt ;) .

In einem Rutsch mit dem Auto nach Spanien?

Verfasst: Di 21. Sep 2021, 20:59
von Rockcrunsher
In einem anderen "Faden" hatten wir ja das Thema Kriminalität.

Was meint ihr:
Auf der Autobahnraststätte schlafen oder von der Autobahn runter und sich eine ruhige Ortschaft abseits der Autobahn suchen? (ich rede hier von einem Wohnmobil bzw. Transporter)

Re: In einem Rutsch mit dem Auto nach Spanien?

Verfasst: Di 21. Sep 2021, 22:55
von maxheadroom
Rockcrunsher hat geschrieben: Di 21. Sep 2021, 20:59 In einem anderen "Faden" hatten wir ja das Thema Kriminalität.

Was meint ihr:
Auf der Autobahnraststätte schlafen oder von der Autobahn runter und sich eine ruhige Ortschaft abseits der Autobahn suchen? (ich rede hier von einem Wohnmobil bzw. Transporter)

Hola todos y Rockcrunsher,
ich persönlich , da ich ja als Mautverweigerer, viel Landstrasse fahre bevorzuge immer ruhige Seitenstrasse oder ähnliches für ein kleines Nickerchen, aber nie die AB Park-Rastpätze, es gibt hier im CBF schon einige negativ Berichte , sowie auch im internet Berichte über bevorzugte Plätze die von den entsprechenden Kriminellen bevorzugt werden, auf die schnelle fällt mir nur ein der Rastplatz an der AP um Barcelona , heisst glaub ich Porta Barcelona sowie in F der Platz kurz bevor der spanischen Grenze. In der ganzen Zeit , mehrere Jahrzehnte fahrerei, hatte ich noch nie Pech , auch nicht an Tankstellen oder ähnlichem, allerdings sieht man meinem KFZ ausser der Nummer nicht an ob es irgendwelche Reichtümer beinhaltet, was jedoch sicherlich kein all zu Grosser Hindernisgrund sein dürfte aber allemal besser wie ein bis zur Oberkante Dach vollgepacktes KFZ.
Saludos und allzeit gute Reise
maxheadroom