Re: Überfall in Vinaros
Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 23:15
Ich denke das Thema " Gas " wird überbewertet. Ich selbst bin 2 mal überfallen worden und da war kein Gas im Spiel.
Beide male in Südfrankreich. Beim ersten mal waren wir mit einem etwas Älteren Alkovenmodel ( den hatten wir uns zu Testzwecken zugelegt ). Wir sind nach dem Tanken auf einen Parkplatz unweit der Tankstelle gefahren. Dies war kurz hinter Lyon auf der Autobahn. Wir waren gute 12 std. unterwegs ( mit Pausen ) und ich bin noch mit unserem Dalmatiner Gassi gegangen.
Danach wurde das WoMo abgesperrt und wir haben uns zum schlafen gelegt. Nach einem solchen, anstrengenden Tag sind wir eingeschlafen und sind durchgepennt bis zum Morgen. Gegen 7:00 bich ich wach geworden und runtergeklettert, dabei hatte ich bemerkt, dass auf dem Beifahrersitz Sachen lagen, hab es aber nicht richtig registriert. Bin dann mit dem Hund gegangen und auf dem Rückweg sehe ich dann " Die Beifahrertüre ist nur angelegt. Ich hin und auf dem Sitz lag dann meine Geldbörse ohne Inhalt, alle Papiere wie Pass und Führerschein und meine EC Karten ganz sauber gestapelt. Geld und Kreditkarte waren weg.
Wir haben absolut nicht gemerkt und der Hund hat auch nicht angeschlagen.
3Jahre später das gleiche. Jetzt hatten wir ein ganz neues WoMo, mit Bett unten ( sind doch keine Kletteraffen ) und der Ort des geschehens war fast der gleichevieleicht 100km weiter. Nur diesmal hatte meine Frau das Geräuch der Zentralverriegelung gehört.
Der Wagen wurde von außen elektronisch geöffnet. Erst hat sie dies nicht richtig interpretiert, erst als sie das Licht der Taschenlampe sah. Sie weckte mich und was nun?
Der Hund war am pennen. Ich bin ganz langsam aufgestanden, bis zum Sitz geschlichen und habe dann einen fürchterlichen Brüll abgelassen. Der Typ war so erschrocken das er alles fallen lies und ist abgehauen. Bin dann ein wenig später vorsichtig mal raus aus dem Wagen, war aber nichts mehr zu sehen. An der Türe war nicht der kleinste Kratzer. Also auch Neuwagen haben keinen wirklich Schutz.
Ich bin überzeugt das nie Gas eingesetzt wurde obwohl ich es beim erstenmal angenommen hatte.
Man ist einfach übermüdete und schläft wie ein toter.
Jetzt haben wir kein WoMo mehr, ich denke die Risiken sind hier sehr hoch anzusehen.
WoMos sind teuer und man hat alle Wertsachen darin abgelegt. Das ist ein ptenzieles Ziel. Ob in der Nacht oder einfach auf dem Parkplatz.
Ich will hier nimanden Angst machen, wir sind ja über 10 Jahre durch Europa gezuckelt und haben sehr viel gesehen. Aber nach dem zweiten mal wollten wir das Risiko nicht mehr eingehen. Man kann ja auch an einen geraten der seine Arbeit gemeiner ausführt.
Beide male in Südfrankreich. Beim ersten mal waren wir mit einem etwas Älteren Alkovenmodel ( den hatten wir uns zu Testzwecken zugelegt ). Wir sind nach dem Tanken auf einen Parkplatz unweit der Tankstelle gefahren. Dies war kurz hinter Lyon auf der Autobahn. Wir waren gute 12 std. unterwegs ( mit Pausen ) und ich bin noch mit unserem Dalmatiner Gassi gegangen.
Danach wurde das WoMo abgesperrt und wir haben uns zum schlafen gelegt. Nach einem solchen, anstrengenden Tag sind wir eingeschlafen und sind durchgepennt bis zum Morgen. Gegen 7:00 bich ich wach geworden und runtergeklettert, dabei hatte ich bemerkt, dass auf dem Beifahrersitz Sachen lagen, hab es aber nicht richtig registriert. Bin dann mit dem Hund gegangen und auf dem Rückweg sehe ich dann " Die Beifahrertüre ist nur angelegt. Ich hin und auf dem Sitz lag dann meine Geldbörse ohne Inhalt, alle Papiere wie Pass und Führerschein und meine EC Karten ganz sauber gestapelt. Geld und Kreditkarte waren weg.
Wir haben absolut nicht gemerkt und der Hund hat auch nicht angeschlagen.
3Jahre später das gleiche. Jetzt hatten wir ein ganz neues WoMo, mit Bett unten ( sind doch keine Kletteraffen ) und der Ort des geschehens war fast der gleichevieleicht 100km weiter. Nur diesmal hatte meine Frau das Geräuch der Zentralverriegelung gehört.
Der Wagen wurde von außen elektronisch geöffnet. Erst hat sie dies nicht richtig interpretiert, erst als sie das Licht der Taschenlampe sah. Sie weckte mich und was nun?
Der Hund war am pennen. Ich bin ganz langsam aufgestanden, bis zum Sitz geschlichen und habe dann einen fürchterlichen Brüll abgelassen. Der Typ war so erschrocken das er alles fallen lies und ist abgehauen. Bin dann ein wenig später vorsichtig mal raus aus dem Wagen, war aber nichts mehr zu sehen. An der Türe war nicht der kleinste Kratzer. Also auch Neuwagen haben keinen wirklich Schutz.
Ich bin überzeugt das nie Gas eingesetzt wurde obwohl ich es beim erstenmal angenommen hatte.
Man ist einfach übermüdete und schläft wie ein toter.
Jetzt haben wir kein WoMo mehr, ich denke die Risiken sind hier sehr hoch anzusehen.
WoMos sind teuer und man hat alle Wertsachen darin abgelegt. Das ist ein ptenzieles Ziel. Ob in der Nacht oder einfach auf dem Parkplatz.
Ich will hier nimanden Angst machen, wir sind ja über 10 Jahre durch Europa gezuckelt und haben sehr viel gesehen. Aber nach dem zweiten mal wollten wir das Risiko nicht mehr eingehen. Man kann ja auch an einen geraten der seine Arbeit gemeiner ausführt.