Seite 4 von 12
Re: Nichtresidentensteuer
Verfasst: Do 2. Okt 2014, 12:29
von Atze
hundetraudl hat geschrieben:
@Atze
ich wußte nicht, dass ich verpflichtet bin einen Steuerberater oder Gestoria zu beauftragen, obwohl ich es auch selber machen könnte.
Momentan kommt alle Post der Suma an unsere Postbox und zwar ohne Probleme

Neee, so war das von der Suma ja auch nicht gemeint. Das kann auch der ansässige Nachbar sein. Vielleicht soll mit dieser Vorschrift (die wohl keiner nachprüft) sichergestellt werden, dass auch bei Nichtresidenten, die ja definitionsgemäß die meiste Zeit des Jahres nicht in Spanien sind, eine Kontaktmöglichkeit besteht.
Ich wusste das früher auch nicht, ein Freund leert regelmäßig unser Postfach. Die Briefkästen am Haus kann´ste vergessen. Da ist mehr Post von irgendwelchen Nachbarn drin als eigene.
Aber übel ist es schon, dass die Suma kein Konto auf den Steuerbescheiden anführt. An die deutschen Finanzämter kann ich sogar vom Südpol aus überweisen.
Re: Nichtresidentensteuer
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 20:12
von hundetraudl
stimmt, aber die suma bucht bei uns vom Konto ab und das klappt prima
Re: Nichtresidentensteuer
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 08:43
von Albertine
hundetraudl hat geschrieben:stimmt, aber die suma bucht bei uns vom Konto ab und das klappt prima

... ja, das kann sie hervorragend
Albertine
Re: Nichtresidentensteuer
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 08:50
von Cozumel
Und wenn es unberechtgerweise war, wartest du ewig auf eine Rückzahlung, wenn du es überhaupt wieder bekommst. Das ist mir zweimal passiert. Als ich reklamierte, wurde es nicht einfach wieder zurückgebucht, ich musste mehrfache Formulare ausfüllen und bankbestätigte Belege beibringen, dass ich alles korrekt bezahlt habe, als wenn das die Suma nicht auch kontrollieren könnte.
Re: Nichtresidentensteuer
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 09:53
von Denianer
Guten Morgen zusammen,
Atze hat geschrieben:Aber übel ist es schon, dass die Suma kein Konto auf den Steuerbescheiden anführt. An die deutschen Finanzämter kann ich sogar vom Südpol aus überweisen.
vor ein paar Tagen wollte ich mein Konto für die Belastungen der Summa auf mein deutsches SEPA Konto umstellen.
Antwort des SUMA Mitarbeiters: "Das Finanzamt hat noch keine Verträge mit den ausländischen Banken. Es muss erst noch ein Gesetz geändert bzw. ein neues beschlossen werden"
Das ist wohl auch der Grund, warum die SUMA kein Konto angibt.
Mit den spanischen Banken bestehen Verträge und nur über diese können die Steuern dann bezahlt werden.
Das scheint mir der Grund dafür zu sein.
Ein schönes Wochenende allen.
Re: Nichtresidentensteuer
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 10:13
von Cozumel
Nach meinen Informationen hat die Suma einen deal mit der BBVA? Geringere Gebühren.
Mit dem Ausland alleine kann es nichts zutun haben. Man kann auch in Spanien nicht per elektronik banking überweisen. Nur Abbuchungsaufträge oder persönlich auf der Bank einbezahlen.
Re: Nichtresidentensteuer
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 18:31
von rainer
Cozumel hat geschrieben:... Man kann auch in Spanien nicht per elektronik banking überweisen. ..
In echt???

Ich kanns nicht glauben.
Re: Nichtresidentensteuer
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 19:06
von CostaJB
Hallo,
für diesen kleinen Steuerbetrag eine Gestoria zu bemühen, lohnt das Geld und die Zeit nicht. Immerhin bin ich mit einigen hier einig. Ausserdem kann man bürokratische Dinge mal selbst erledigen.
Der diskriminierende Begriff „Nichtresidentensteuer“ zeigt den Abstand Spaniens von der EU. Dafür funktioniert die Herstellung dieser Steuererklärung via Internet erstaunlich gut. Immerhin muss man nicht vor oder in einem Amt wie früher zur Anmeldung Stunden herumsitzen oder herumstehen, sondern druckt die Dokumente zu Hause aus. Aber klar, wenn dann wieder Sand ins Getriebe in Form eines Bankschalters fällt, ist jede Software für die Katz`.
Zitat: Spanier
Wieso ist das Bankensystem in Spanien so schwierig.
Warum schwierig? Ich gehe zu unserer Bank in Torrevieja, lege meine exakt richtige Ausfertigung vor, werde gefragt ob ich BAR einzahlen oder vom Konto überweisen möchte -und bekomme dann den für mich vorgesehenen, maschinell bedruckten Beleg als Unterlage für die Einzahlung zurück.
Zitat: Spanier Ende
Wahrscheinlich habt Ihr den Vorteil, dass im Süden bei den beteiligten Institutionen mehr Kenntnisse zu diesem Thema vorhanden sind.
Die Einzahlung soll auch durch Onlineüberweisung mit Hilfe eines „certificado electronico“, ausgestellt im ayuntamiento, möglich sein.. Dann können die früheren Zahlungen aufgelistet werden. Muss ich noch testen.
Gruss CostaJB
Re: Nichtresidentensteuer
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 22:34
von Shirtman55
Hallo,
wir machen das modelo 210 seit 3 Jahren mit einem online-Steuerbüro in torrevieja,man muss ein Formular online ausfüllen anhand der Daten der Grundsteuer -es gibt eine youtube-anleitung und es kostet nur 19,90,wir zahlen als Kunde der quasi ersten Stunde sogar noch weniger aber 19,90.Nach dem Ausfüllen erhält man die Steuererklärung als pdf und am 31.12.wirds abgebucht.
total unproblematisch und im folgenden Jahr als Wiederholungsauftrag noch einfacher.
Beratung gibts es allerdings nicht.
Saludos
Re: Nichtresidentensteuer
Verfasst: So 5. Okt 2014, 08:23
von Spanier
rainer hat geschrieben:Cozumel hat geschrieben:... Man kann auch in Spanien nicht per elektronik banking überweisen. ..
In echt???

Ich kanns nicht glauben.
Hallo Rainer,
selbstverständlich kann man in Spanien mit Online-Banking nationale und internationale Überweisungen vornehmen.
Nicht nur Überweisungen sind möglich, du kannst das volle Banking-Programm -für alle aktivierten Programme nutzen.
Quelle:
Mein eigenes Wissen aus Onlinebanking mit der Deutschen Bank in Torrevieja
Freundlicher Gruß
Spanier