Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?
Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?
nachdem SPON einige Diskussionen mit diesem Interview auslöste wird heute nachgelegt, unter
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagno ... 27161.html
wird diesmal Kindermedikation untersucht
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagno ... 27161.html
wird diesmal Kindermedikation untersucht
Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?
Susann, das ist uns im Prizip klar, aber was Atze sagte leuchtet mir auch ein.
Heilpraktiker, die Globoli verschreiben und auf einen Placeboeffekt vertrauen, verhindern bei schlimmen Krankheiten die rechtzeitige Behandlung mit den wirksamen Mitteln.
Ich glaube kaum, dass bei Krebs Alternativ Medizin hilft. Auch wenn es in äusserst seltenen Fällen Spantanheilungen gibt.
Darauf immer zu vertrauen wäre in meinen Augen grob fahrlässig.
Mir fallen dabei Ryke Geerd Hamer ein. Er hat mit seiner neuen, germanischen Medizin genau sowas versprochen.
Er war mal in Andalusien mein Nachbar. Da könnte ich einiges erzählen.
Heilpraktiker, die Globoli verschreiben und auf einen Placeboeffekt vertrauen, verhindern bei schlimmen Krankheiten die rechtzeitige Behandlung mit den wirksamen Mitteln.
Ich glaube kaum, dass bei Krebs Alternativ Medizin hilft. Auch wenn es in äusserst seltenen Fällen Spantanheilungen gibt.
Darauf immer zu vertrauen wäre in meinen Augen grob fahrlässig.
Mir fallen dabei Ryke Geerd Hamer ein. Er hat mit seiner neuen, germanischen Medizin genau sowas versprochen.
Er war mal in Andalusien mein Nachbar. Da könnte ich einiges erzählen.

- Atze
- especialista
- Beiträge: 4163
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?
Das ist alles richtig, wenn ich für den unterstrichenen Teil doch an Belegen interessiert bin.Montemar hat geschrieben:Ich habe von Medizinhistoriker Robert Jütte mal ein Interview gelesen, warum manche Medizin wirkt, obwohl sie gar nicht wirken dürfte und ich kann das nachvollziehen, hier ein Auszug.
Spielt nicht der Geist eine Rolle? Die moderne Medizinforschung untersucht die vielen kleinen und die seltenen großen „Wunder“ seit vielen Jahren. Sie spricht vom „Placeboeffekt“ , wenn Menschen nur dadurch geheilt werden, daß sie an die Wirkung eines Medikaments oder eines Rituals glauben. Inzwischen haben Wissenschaftler des Instituts für medizinische Psychologie der Universität München herausgefunden, daß dieser Effekt keine Einbildung ist. Es lassen sich eindeutig organische Veränderungen nachweisen, und zwar gezielt an dem Organ, für das der Patient Hilfe erwartet.
Und da haben wir das Dilemma:
Der informierte Arzt gibt dem Patienten ein Placebo (auch homöopathische) in guter Absicht (da es sonst z.Zt. keine andere Möglichkeit gibt) und behauptet, das wäre ein hochwirksames Medikament. Ist das ein "erlaubter" Betrug?
Der gläubige und überzeugte Hahnemannist gibt dem Patienten sein spezielles Medikament. Das ist zwar gutgläubig und erlaubt und hilft manchmal, hat aber nichts mit evidenzbasierter Medizin zu tun.
Der Heilpraktiker (Arzt) mit Zusatzausbildung Homöopathie faselt von Quantenwirkungen, feinstofflichen Schwingungen und Ganzheitlichkeit und beweist gerade mit diesen scheinheiligen und erfundenen Erklärungen, dass er ein berechnender Betrüger ist.
Leider ist die letzte Gruppe zahlenmäßig stark vertreten und hat eine Unzahl von "neuen" Homöopathica entwickelt, allein um Geld zu machen. Undenkbar, dass diese Präparate nach den Hahnemannschen Regeln ausprobiert wurden.
Es gibt:
Hundescheiße: http://www.homoeopathieforschung.de/mittel.php?reper=19
Hundekot verursacht also Schlaflosigkeit? Könnte stimmen: Wenn Chica nachts in die Bude scheißt!
Antimaterie: http://www.remedia-homoeopathie.de/de/h ... a1064.html
Syphilissekret: http://www.remedia-homoeopathie.de/de/h ... /a578.html
Mondstrahlen: http://www.remedia.at/de-at/homoeopathi ... neinr=3063
Leopardenurin: http://www.remedia.at/de-at/homoeopathi ... neinr=4403
und etwas besonderes:
Meißner Porzellan. http://www.remedia.at/de-at/homoeopathi ... neinr=6029
hier können wir endlich mitreden:
Meersand: http://www.remedia.at/de-at/homoeopathi ... neinr=3002
Welche Symptome erzeugt denn bitteschön reiner Meeressand, damit dessen Verdünnung gegen diese Symptome hilft?
Frachen über Frachen....
Mein persönlicher Favorit: TDM Mülleri (Tausend Deutsche Mark) wurde leider vor einigen Jahren aus dem Sortiment genommen. Offenbar verursacht ein Fünfhundert-Euro-Schein gaaaanz andere Symptome.
Und hier das Highlight:
Plutonium: http://www.remedia-homoeopathie.de/de/h ... 10527.html
C30 ist eine 1 mit 60 Nullen. Soviel Materie zum Verdünnen gibt es im ganzen Weltraum nicht.
Glücklicherweise garantiert der Hersteller für Strahlungsfreiheit (wegen der hohen Verdünnung) - Aber wirken soll es.

Versteht man mich jetzt, warum ich einige geringfügige Vorbehalte gegen die Homöopathie habe?
Zuletzt geändert von Atze am Mo 25. Nov 2013, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
LG Atze
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4163
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?
OMG!Cozumel hat geschrieben: Mir fallen dabei Ryke Geerd Hamer ein.
Er war mal in Andalusien mein Nachbar.
Dieser Verbrecher.
LG Atze
Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?
Atze, Hamer war ja mal Chefarzt in der Onkologie in Köln, glaube ich.
Deshalb glaubten ihm ja soviele Menschen, mit tödlichen Folgen.
Deshalb glaubten ihm ja soviele Menschen, mit tödlichen Folgen.
Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?
Ich finde nicht, dass Atze neutral sein kann.Cozumel hat geschrieben:Keineswegs Atze, ich finde das sehr interessant. Zumal und besonders, da ich ja davonn ausgehe, dass Du neutral bist und keine finanziellen Interessen hast.

Atze ist Schulmediziner und natürlich rhetorisch auf diesem Gebiet allen anderen hier haushoch überlegen.
Hier ist kein Heilpraktiker und kein Alternativ-Mediziner bei dieser Diskussion beteiligt und insofern kommt doch gar keine ebenbürtige Diskussion zustande.
Cozumel hat völlig Recht, wenn sie schreibt:
Das Problem bei der Entscheidung ob Schulmedizin oder homöopatische Mittel oder ähnliches ist eben der extrem schlechte Ruf der Pharmaindustrie. Das hat viele Kranke ins andere Lager geführt.
Aber es liegt nicht nur an der Pharma-Industrie: Das liegt auch vielfach daran, dass Ärzte (auf Krankenkassenkarte) nur noch sehr wenig Zeit für ihre Patienten haben und vielfach auch was übersehen wird und viel zu schnell gesagt wird: „Damit müssen Sie leben“ oder es liegt an der Psyche.

Mal ein Beispiel aus dem Bekanntenkreis in Deutschland: Da war ein Mann bei seinem langjährigen Hausarzt (Schulmediziner) in Behandlung, aber er meinte, er müsste mit seinen momentanen Beschwerden leben. Er hat sie gar nicht ernst genommen.
Dieser Mann ging dann verzweifelt zu einem Heilpraktiker bei uns im Ort und dieser hat dem Mann genau aufgetragen, auf WELCHE schulmedizinischen Untersuchungen er bestehen soll. Dieser Heilpraktiker hatte schon die Befürchtung, dass es Krebs sein könnte.
Uns siehe da, dieser Mann hatte Krebs. Der Hausarzt (Schulmediziner) war ganz betroffen, hat sich 1000x entschuldigt. Dieser Bekannte lebt noch und kämpft ums Überleben (mit schulmedizinischen Methoden). Vielleicht hat er durch die frühe Erkennung des Heilpraktikers noch eine Chance.
Gruß

Josefine
Gruß Josefine 

- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2553
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?
Hallo
nun haut schön weiter auf die Heilpraktiker drauf.
Wir hatten 30 Jahre einen Antroposophen (Steiner-Methode mit Medizinstudium) ) als Hausarzt (leider ist er vor kurzem gestorben). Wenn mir keiner helfen konnte, er konnte es immer. Egal ob Nierenbeckenentzündung, Magengeschwür oder sonstiges. Immer erst Naturheilkunde und es hat zu 90 % geholfen, von wegen Placeboeffekt. Erst wenn nichts mehr geholfen hat ist er auf Medikamente der Pharmaindustrie ausgewichen.
Ein Heilpraktiker (die meisten) möchten heilen, die meisten anderen Ärzte züchten sich Patienten heran. Es gibt - wie bei allem- solche und solche. Schließlich lebt die Pharmaindustrie sehr gut davon.
Ich schwöre auf meine Ärzte und vertraue ihnen, die anderen drücken dir in 10 Minuten ein Medikament (Chemie)in die Hand - meist ohne große Untersuchung - und man kann wieder gehen. Auf diese Art Medizin kann ich persönlich verzichten.
Ich hatte Gleichgewichtsstörungen, der 3. Osteopath konnte mir helfen und es geht mir wieder gut. Also schütten wir doch mal das Baby nicht mit dem gesamten Badewasser aus. Jeder sollte es für sich entscheiden wem er vertraut.
LG
hundetraudl
nun haut schön weiter auf die Heilpraktiker drauf.
Wir hatten 30 Jahre einen Antroposophen (Steiner-Methode mit Medizinstudium) ) als Hausarzt (leider ist er vor kurzem gestorben). Wenn mir keiner helfen konnte, er konnte es immer. Egal ob Nierenbeckenentzündung, Magengeschwür oder sonstiges. Immer erst Naturheilkunde und es hat zu 90 % geholfen, von wegen Placeboeffekt. Erst wenn nichts mehr geholfen hat ist er auf Medikamente der Pharmaindustrie ausgewichen.
Ein Heilpraktiker (die meisten) möchten heilen, die meisten anderen Ärzte züchten sich Patienten heran. Es gibt - wie bei allem- solche und solche. Schließlich lebt die Pharmaindustrie sehr gut davon.
Ich schwöre auf meine Ärzte und vertraue ihnen, die anderen drücken dir in 10 Minuten ein Medikament (Chemie)in die Hand - meist ohne große Untersuchung - und man kann wieder gehen. Auf diese Art Medizin kann ich persönlich verzichten.
Ich hatte Gleichgewichtsstörungen, der 3. Osteopath konnte mir helfen und es geht mir wieder gut. Also schütten wir doch mal das Baby nicht mit dem gesamten Badewasser aus. Jeder sollte es für sich entscheiden wem er vertraut.




LG
hundetraudl
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?
Ich wundere mich nicht, dass viele Menschen heutzutage zu Alternativmedizinern gehen. Schliesslich haben sie den Vorteil sich einfach mehr Zeit nehmen zu können. Das ist es was Menschen in der Situation auch brauchen.
Ich war mal bei einer Heilpraktikerin, sie verlange für die Untersuchung aber auch 180 DM.
Ein Kassenmediziner bekommt nur einen Bruchteil davon. Das muss man einfach mal als Ganzes sehen.
Ich war mal bei einer Heilpraktikerin, sie verlange für die Untersuchung aber auch 180 DM.
Ein Kassenmediziner bekommt nur einen Bruchteil davon. Das muss man einfach mal als Ganzes sehen.
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2553
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?
stimmt, unser Arzt verlangte das 3-fache.
hundetraudl
hundetraudl
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4163
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?
So ändern sich die Zeiten: Wer eine nachgewiesene oder auch nur wahrscheinliche Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis) - wie wurde diese überhaupt diagnostiziert? - als Arzt nicht sofort mit Antibiotika behandelt (neben viel trinken und evtl. Ansäuerung) gefährdet die Gesundheit, ja sogar das Leben des Patienten und gehört vor einen Richter.hundetraudl hat geschrieben: Egal ob Nierenbeckenentzündung, Magengeschwür oder sonstiges. Immer erst Naturheilkunde und es hat zu 90 % geholfen, von wegen Placeboeffekt.
"Magen"geschwür: Wie nachgewiesen? Röntgen, Endoskopie? Hier hat sich was geändert, da es sich - wie inzwischen bekannt - meist um eine Heliobacter-Infektion handelt. Auch hier sind dann Antibiotika das Mittel, die Sache von ihrem "Ursache" her anzugehen. Eine "ganzheitliche" Behandlung des üblichen bakteriell bedingten Magengeschwürs ist schlicht Nonsens.
LG Atze