Seite 4 von 7

Re: Auto springt manchmal (fast) nicht an

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 17:18
von nurgis
Cozumel hat geschrieben:Ville, diese Bordsteckdose, was meist du damit?
Cozumel,

Du hast in Deinem Wagen bestimmt eine 12 V Steckdose oder einen Zigarettenanzünder. Wenn Du den Glühteil rausnimmst, hast Du eine Steckdose für einen gr. Stecker, für kleine gibt es Adapter.

Dieser "Batteriejogger" ist ein Batterie Conditioner für 12 V. Wartet und pflegt Batterien, ist auch als Ladegerät und Back-Up-Netzteil einsetzbar. Es wird an diese Steckdose angeschlossen. Vertreiben tut das Ding u.a. Waeco (Dometic-group) , der Preis liegt bei 55.-€.

Eine Batterie für 49,-€, die scheint mir schwach. Wahrscheinlich macht Dein Auto dann nur ups. Die Amperzahl und die Ah-Std müssen passen. Steht auf Deiner Batterie.

Re: Auto springt manchmal (fast) nicht an

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 17:41
von basi
nurgis hat geschrieben:
Cozumel hat geschrieben:Ville, diese Bordsteckdose, was meist du damit?
Cozumel,

Du hast in Deinem Wagen bestimmt eine 12 V Steckdose oder einen Zigarettenanzünder. Wenn Du den Glühteil rausnimmst, hast Du eine Steckdose für einen gr. Stecker, für kleine gibt es Adapter.

Dieser "Batteriejogger" ist ein Batterie Conditioner für 12 V. Wartet und pflegt Batterien, ist auch als Ladegerät und Back-Up-Netzteil einsetzbar. Es wird an diese Steckdose angeschlossen. Vertreiben tut das Ding u.a. Waeco (Dometic-group) , der Preis liegt bei 55.-€.

Eine Batterie für 49,-€, die scheint mir schwach. Wahrscheinlich macht Dein Auto dann nur ups. Die Amperzahl und die Ah-Std müssen passen. Steht auf Deiner Batterie.
Ich hab bei einem Motorrad noch nie einen Zigarettenanzünder gesehen.
Bei Motorrädern ist die Batterie oft sehr versteckt verbaut und man muss das halbe Motorrad zerlegen um da ran zu kommen.
Aus diesem Grund kann man an die Batterie zwei Kabel legen die in einer Art Steckdose enden, an die man auch dran kommt, um hier das Batterieerhaltungsgerät (Batteriejogger) anschliessen kann.

Re: Auto springt manchmal (fast) nicht an

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 19:06
von nurgis
Entschuldige Basi, ich meinte ja auch kein Motorrad ! Cozumel ist gewiss nicht als rasende Motorradfahrerin unterwegs. :-o :)

Re: Auto springt manchmal (fast) nicht an

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 19:29
von basi
nurgis hat geschrieben:Entschuldige Basi, ich meinte ja auch kein Motorrad ! Cozumel ist gewiss nicht als rasende Motorradfahrerin unterwegs. :-o :)
Aber sie fragte nach der Bordsteckdose, die Ville an seinem Motorrad hat. :-P

Re: Auto springt manchmal (fast) nicht an

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 20:44
von Frank_Berlin
Vielleicht hilft das, ein Missverständnis zu vermeiden:



Das ist z. B. ein Batteriejogger, der kann sowohl an die Pole der Batterie (beim Jaguar, zumindest beim XJ8 ist die im Kofferraum unter der Bodenabdeckung) als auch an den Zigarettenanzünder angeschlossen werden. Es gibt auch bei ebay bereits Geräte für unter 20€. Meine Erfahrung mit diesen Joggern ist, dass Batterien auch bei selten genutzten Autos so ca. fünf Jahre halten. Werden Batterien hingegen häufig im entladenen Zusatnd gehalten, dann sinkt die Lebensdauer doch stark ab.

Re: Auto springt manchmal (fast) nicht an

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 20:47
von Cozumel
Danke Frank Berlin, ja stimmt die Batterie ist hinten. Aber ich hab in der Garage Strom.

Re: Auto springt manchmal (fast) nicht an

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 21:14
von basi
@Cozumel

Du hattest doch ville gefragt, was er mit "Bordsteckdose" meint, und darauf habe ich geantwortet.
Es ist halt schon umständlich, wenn mann beim Motorrad erst die halbe Verkleidung demontieren muss, um die Klemmen an der Batterie zu befestigen, und wenn man dann losfahren möchte, alles wieder zusammenbauen.
Deshalb bastelt man sich eine Bordsteckdose wo man den Batteriejogger einstecken kann.

Bei vielen neueren Autos ist der Zigarettenanzünder stromlos, sobald die Zündung aus ist,z. B.: Golf

Re: Auto springt manchmal (fast) nicht an

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 21:32
von Cozumel
Ich habs beim Jaguar noch nicht ausprobiert. aber er ist ja nicht der Neueste, der wird schon.
ich muss ihn aber sowieso an die Steckose hängen, denn die Batterie ist hinten im Kofferraum.

Danke für den Tipp. :*

Re: Auto springt manchmal (fast) nicht an

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 22:56
von basi
Tja, liebe Cozumel
Strom brauchst Du fast immer, denn der Batteriejogger braucht ja Strom um deine Batterie über Zigarettenanzünder oder direkt über Kabelklemmen an der Batterie aufzuladen bzw. am Leben zu erhalten.
Ausser Du hast wie ich eine Solarzelle, die im Auto liegt und über den Servicestecker selbst Batteriejogger spielt.

Jetzt ist aber genug mit Fachsimpelei. :lol:

LG
basi

Re: Auto springt manchmal (fast) nicht an

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 10:53
von ville
Sorry, hatte keine Zeit, hier rein zu schauen.

Gut, dass Basi, Frank und Nurgis (wow: du hast ja richtig Ahnung!) als aufmerksame und fachlich versierte Beteiligte bereits alles beantwortet haben. Basi, an deine Adresse: kauf dir eine BMW, und du hast bereits eine Steckdose (bei meiner seitlich am Rahmen angebracht) :-D

Bild

Cozumel, falls die Steckdose des Zigarettenanzünders je nicht verwendbar sein sollte, : wenn deine Batterie im Kofferraum sitzt, kommst du hoffentlich gut ran. Evtl. ist sie aber abgekapselt. In einem solchen Fall würde ich einfach eine externe Steckdose mittels 2 Käbelchen direkt an der Batterie anklemmen [mit Sicherung auf der (+)-Seite].

Gruß ville