Seite 4 von 6

Re: 30 Grad Waschgang

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 09:20
von Albertine
Cozumel hat geschrieben:Du gehst aber sehr gosszügig mit meinem Geld um, Sol. :)

Ich hab ja schon geschieben, dass eigentlich alle Haushaltsmaschinen wie Kühlschrank, Waschmaschine, Geschirrspüler, Gasherd und Heisswasserboiler erneuert werden müssen.

Da ich mir eigentlich nicht sicher bin, ob ich auf Dauer bleiben kann oder will, wäre es jetzt zu früh an Investitionen zu denken.

Zumal das auch nicht die einzigen wären.
Deine Überlegungen sind mehr oder weniger nachvollziehbar. Wie ich anfangs schrieb:

Es wäre eine Überlegung wert, Dir gleich eine neue Waschmaschine zu kaufen. So hast Du keinen Streß
und bist auf der sicheren Seite. Die vorhandene alte Waschmaschine würde ich in einer Abstellkammer o. ä.
aufheben und bei einem evtl. Auszug wieder dem Vermieter überlassen


Meine Info schrieb ich mit einem Hintergedanken, denn wenn Du irgendwann einmal wieder ausziehen solltest,
kannst Du Deinem Vermieter wieder seine alte Waschmaschine übergeben und kannst die "Neue" mitnehmen.
Ich denke, dass die alten Geräte (die sich bis jetzt in Deinen postings hier angesammelt haben) früher oder später
den Geist aufgeben. :|
Und wenn es Dir irgendwie finanziell möglich ist, kaufe Dir neue Geräte und überlasse Deinem Vermieter später
wieder seine alten Schätzchen. Es könnte möglich sein, dass bei einem späteren evtl. Auszug eine
Bestandsaufnahme gemacht wird (denn die alten Geräte hast Du ja auch gemietet) und dann kannst Du die alten
Geräte "hervorkramen" und die neuen mitnehmen. Aber Du bist ja ersteinmal eingezogen :!: :!:
Albertine

Re: 30 Grad Waschgang

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 10:03
von Robbin
Noch als Tipp: Bei so niedrigen Temperaturen, würde ich auf jeden Fall noch einen Hygieneweichspüler dazu geben.
Dann ist das mit Geruch schon mal geregelt.
Generell sollten Klamotten, die auf 30 Grad gewaschen werden sollen, auch 5 Grad mehr aushalten.
Aufpassen würde ich nur bei neuen Klamotten, die eventuell noch viel Farbe verliehren könnten.

Re: 30 Grad Waschgang

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 18:51
von Cozumel
Meine Spülmaschine wurde durch das Reinigungsmittel (Spezialmittel, dass man verkehrt herum in die Maschine stellt) nicht kalkfrei.

Mein ganzes Geschirr hat Schleier. Bevor ich nun etwas anderes tue, hab ich Antical in die Spülmittelbox gefüllt und sie nochmal leer durchlaufen lassen.

Obs funktioniert und nicht schadet?

Re: 30 Grad Waschgang

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 21:21
von villa
Du hast Mut :lol:

Ich hoffe du wirst nicht bestraft. Ich hätte da eher auf was sanfteres gesetzt. Oder nach einem Spezialmittel für diesen Zweck gesucht.

Re: 30 Grad Waschgang

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 22:25
von gabsche
Hallo Cozumel,

die Schleier am Geschirr können auch von fehlendem Salz sein, Ich habe zwar Tabs die alles beinhalten, hatte in D und auch in E das Problem der Schleier.. nachdem ich ein Paket Salt unten eingefüllt hatte, glänzte auch mein Geschirr wieder.. :-D

Re: 30 Grad Waschgang

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 22:48
von Cozumel
Hallo Villa, hallo gabsche. Danke für eure Antworten.

Für das Geschirr werd´ ich wohl Salz holen. Ich wollte aber erstmal die "Hardware" vom Kalk befreien. Ist mir fast gelungen.

Re: 30 Grad Waschgang

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 08:45
von sol
eigentlich :

SALZ gehört doch in JEDEN Geschirrspüler ?!

die neuen zeigen ja an, wenn nachgefüllt werden muss--------Bild

Re: 30 Grad Waschgang

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 08:47
von Cozumel
Nein, in meinen letzen beiden Maschinen hab ich nie Salz gebraucht und das Geschirr was blitzblank. Das hat natürlich auch etwas mit der Härte des Wassers zu tun.

Re: 30 Grad Waschgang

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 09:15
von Cozumel
Gestern hab ich zu meinem Entsetzten erfahren, dass die Wasserhärte hier 10 x so hoch ist wie in Calpe. :((

Daher also die Probleme mit dem Geschirrspüler.

Re: 30 Grad Waschgang

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 11:42
von villa
Up's das ist aber heftig, wir haben ja in Calpe auch nicht gerade weiches Wasser.

Da würde ich auf jeden Fall mit dem Salz in der Maschine arbeiten, ob du's dann noch mit Tabs kombinierst wirst du sehen müssen.

Dann wirst du aber auch mit der Wäsche Probleme haben, die fühlt sich dann wohl rau an. Das würde ich aber in diesem Fall nicht mit Weichspüler bekämpfen, sondern mit Essig. Keine Angst das reicht man nicht :) Essig statt Weichspüler einfüllen das entfernt die Kalkreste aus der Wäsche, reicht zwar neutral, aber funktioniert bei mir hervorragend und ist auch besser für die Maschine als immer das schleimige Zeug.