Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
Hallo sunwind,
die Quelle ist aus dem gestrigen Beitrag von Oliva um 22.08 h. (s. oben weiter in dem Thread).
Ich hatte die Zahlen davon übernommen und die Frage in den Raum gestellt, weshalb so wenig Deutsche in 2014 und 2015 eine Immo in dieser Provinz gekauft haben. Woran es liegen könnte? Einige Antworten gibt es ja auch schon darüber.
Gruß
Josefine
die Quelle ist aus dem gestrigen Beitrag von Oliva um 22.08 h. (s. oben weiter in dem Thread).
Ich hatte die Zahlen davon übernommen und die Frage in den Raum gestellt, weshalb so wenig Deutsche in 2014 und 2015 eine Immo in dieser Provinz gekauft haben. Woran es liegen könnte? Einige Antworten gibt es ja auch schon darüber.
Gruß
Josefine
Gruß Josefine 

- Sunwind
- apasionado
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
- Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
Entwicklung der Hauspreise in 2015
Die finale Statistik der INE(Nationales Statistik Instititut) für 2015 weist u.a. folgende Preisteigerungen in 2015 aus (Quelle SPI):
Spanien durchschn. auf Landesebene - Neubau +5,4 % Wiederverkauf +4%
Höchste Preissteigerungen in Madrid mit +7,8 % und Balearen mit +7 %
Gruß
Die finale Statistik der INE(Nationales Statistik Instititut) für 2015 weist u.a. folgende Preisteigerungen in 2015 aus (Quelle SPI):
Spanien durchschn. auf Landesebene - Neubau +5,4 % Wiederverkauf +4%
Höchste Preissteigerungen in Madrid mit +7,8 % und Balearen mit +7 %
Gruß
- Sunwind
- apasionado
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
- Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
Hallo Josefine,Josefine hat geschrieben:Hallo sunwind,
die Quelle ist aus dem gestrigen Beitrag von Oliva um 22.08 h. (s. oben weiter in dem Thread).
Ich hatte die Zahlen davon übernommen und die Frage in den Raum gestellt, weshalb so wenig Deutsche in 2014 und 2015 eine Immo in dieser Provinz gekauft haben. Woran es liegen könnte? Einige Antworten gibt es ja auch schon darüber.
Gruß
Josefine
sorry hatte ich überlesen das es nur um die Provinz ging

Die Interpretation der Gesamtzahlen lässt dann wohl den Schluß zu das die deutschen wohl weiterhin kaufen -
aber nicht an der Costa Blanca bzw. in unserer Provinz.
Gruß
- Sunwind
- apasionado
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
- Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
Preise steigen - aber überraschenderweise nicht in der Provinz Alicante (Costa Blanca)
Die neuesten Zahlen von TINSA zeigen das die Preise (Q1 2015/Q1 2016) zwar im Durchschnitt um 1,2 Proz. steigen
aber wirkliche Steigerungen gibt es nur in einigen Provinzen (z.B. Madrid, Barcelona,Balearen).
In der Provinz Alicante sanken die Preise im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent

http://www.spanishpropertyinsight.com/w ... 1-2016.jpg
Gruß Sunwind

Die neuesten Zahlen von TINSA zeigen das die Preise (Q1 2015/Q1 2016) zwar im Durchschnitt um 1,2 Proz. steigen
aber wirkliche Steigerungen gibt es nur in einigen Provinzen (z.B. Madrid, Barcelona,Balearen).
In der Provinz Alicante sanken die Preise im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent


http://www.spanishpropertyinsight.com/w ... 1-2016.jpg
Gruß Sunwind
- leonielion
- activo
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 16. Mär 2016, 14:36
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
In der Provinz Alicante sanken die Preise im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent 
wir hatten vor 3 Wochen die Aussagen verschiedener Immobilienmakler, dass die Immobilienpreise gestiegen sind und weiter steigen werden, da steigender Nachfrage. (und da waren sie sich alle einig: ich dachte, warum wohl => um einen schnellen Kauf zu generieren) Ein älterer Makler sprach von Beginn Herbst, man konnte es mit der < sogenannten Flüchtlingskrise> ausmachen, also die Kundschaft gab das zumindest als ihren Grund an : Flucht aus Deutschland.
Auch aus dem weiteren Familienkreis kam die Prognose der steigenden Preise, da wiederum aus seinen Bekanntenkreis jemand ein Haus bei Torrevieja kaufte und die beurteilten, dass die Preise seit Herbst 15 bis Febr 16 um 10 % gestiegen seien.
Jetzt mein eigentliches Anliegen: Wir suchen in aller Ruhe ein Haus zu kaufen und hatten uns eigentlich auf die Region um Torrevieja festgelegt. Bei der online Suche haben wir festgestellt, dass uns eher die Häuser rund um Denia zusagen, was wir an der Lage und Grundstücksgrösse vor allem ausmachten. Hat jemand von euch Erfahrungswerte in welcher Region mehr Deutsche Residenten sich angesiedelt haben? Und welche Unterschiede landschaftlicher, oder sonstiger Art, oder auch Unterschiede im Klima bestehen? Wir haben uns zumindest vorgenommen noch in diesem Jahr einen Langzeiturlaub in der Gegend Denia zu machen, um die Gegend und die Häuser zu erkunden um uns ein umfassendes Bild zu machen. Kann jemand Tipps geben?

wir hatten vor 3 Wochen die Aussagen verschiedener Immobilienmakler, dass die Immobilienpreise gestiegen sind und weiter steigen werden, da steigender Nachfrage. (und da waren sie sich alle einig: ich dachte, warum wohl => um einen schnellen Kauf zu generieren) Ein älterer Makler sprach von Beginn Herbst, man konnte es mit der < sogenannten Flüchtlingskrise> ausmachen, also die Kundschaft gab das zumindest als ihren Grund an : Flucht aus Deutschland.

Jetzt mein eigentliches Anliegen: Wir suchen in aller Ruhe ein Haus zu kaufen und hatten uns eigentlich auf die Region um Torrevieja festgelegt. Bei der online Suche haben wir festgestellt, dass uns eher die Häuser rund um Denia zusagen, was wir an der Lage und Grundstücksgrösse vor allem ausmachten. Hat jemand von euch Erfahrungswerte in welcher Region mehr Deutsche Residenten sich angesiedelt haben? Und welche Unterschiede landschaftlicher, oder sonstiger Art, oder auch Unterschiede im Klima bestehen? Wir haben uns zumindest vorgenommen noch in diesem Jahr einen Langzeiturlaub in der Gegend Denia zu machen, um die Gegend und die Häuser zu erkunden um uns ein umfassendes Bild zu machen. Kann jemand Tipps geben?
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5408
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
Hola leonieleon,
einen Tipp kann ich Euch leider nicht direkt geben, da ich als befangen durchgehe, ich finde die Idee eines längeren Urlaubs perfekt, denn es zaehlt ja nur wie es Euch persönlich wo gefällt . Da ich schon einige Zeit um nicht zu sagen Jahrzehnte in Denia hause , ist es natuerlich fuer mich immer noch die erste Wahl

Als Quintessenz bleibt schaut Euch in Ruhe um, denn die eigene Meinung ist doch letztendlich das was zaehlt

Saludos und viel Spass und Vorfreude
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- leonielion
- activo
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 16. Mär 2016, 14:36
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
danke Maxheadroom, machst du selbst in Denia Urlaub oder wohnst du fest dort?
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5408
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
leonielion hat geschrieben:danke Maxheadroom, machst du selbst in Denia Urlaub oder wohnst du fest dort?
Hola leonielion,
leider habe ich den Rest meines Lebens keinen Urlaub mehr da wie die Spanier so schoen sagen ich Jubilado bin, meine Zeit wo ich das Glück hatte Urlaub zu haben liegt schon einige Jährchen zurueck und nun teile ich meine Zeit auf zwischen Espagne und Deutschland

Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
Moin,leonielion hat geschrieben:Jetzt mein eigentliches Anliegen: Wir suchen in aller Ruhe ein Haus zu kaufen und hatten uns eigentlich auf die Region um Torrevieja festgelegt. Bei der online Suche haben wir festgestellt, dass uns eher die Häuser rund um Denia zusagen, was wir an der Lage und Grundstücksgrösse vor allem ausmachten. Hat jemand von euch Erfahrungswerte in welcher Region mehr Deutsche Residenten sich angesiedelt haben? Und welche Unterschiede landschaftlicher, oder sonstiger Art, oder auch Unterschiede im Klima bestehen? Wir haben uns zumindest vorgenommen noch in diesem Jahr einen Langzeiturlaub in der Gegend Denia zu machen, um die Gegend und die Häuser zu erkunden um uns ein umfassendes Bild zu machen. Kann jemand Tipps geben?
... was die "Hügellage" um Denia betrifft - mal 'n topografischer Kartenausschnitt:
http://www.costa-blanca-inmobiliaria.com/geomap.htm
... zur Geländesituation generell:
nördl. Costa Blanca - Hügel bis Berglagen i.A. bis zur Küste
südl. Costa Blanca - Hügel-/Bergketten "schwingen" in weitem "Bogen" bis ca. 30 km in Landesinnere zurück > Tal des Rio Segura > Region "Vega Baja" ist bis auf einzelne lokale Hügelgruppen relativ plan und weist eine Art ausgeglichenes "Mikroklima" auf ... so zumindest die Werbung ... ist aber auch unser Eindruck ...
... zum Hauskauf "technische" Tipps aus meiner "Feder":
http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... 9&start=20
... viel Erfolg ...
Saludos -- baufred --
Re: Immobilienpreise Spanien steigen wieder!!!
Die nördliche Costa Blanca gilt als die landschaftlich schönere. In 5 min am Meer in 10 min in den Bergen.
Vermutlich aus diesem Grunde sind die Preise dort auch höher.
Nachteil, es ist sehr hügelig und anders als im Süden ist ein langes Wandern in ebener Landschaft schwieriger.
Die Grundstücke hier sind zum allergrössten Teil mind. 700 qm gross, wobei im Süden die Grundstücke häufig viel kleiner sind.
Natürlich nicht überall.
Was einem besser gefällt hängt vom Geldbeutel und von den Bedürfnissen ab.
Natürlich gibt es auch interesante oder preisgünstigere Häuser ein wenig mehr im Landesinneren. Für meinen Geschmack fehlt mir dort das typisch mediterrane. Das Wetter ist dort häufig im Sommer heisser und im Winter kälter als direkt an der Küste.
Die Flora ist auch eine andere.
Mir persönlich, gefällt es am besten zw. Altea und Moraira. Aber das hängt sehr vom persönlichen Geschmack ab.
Vermutlich aus diesem Grunde sind die Preise dort auch höher.
Nachteil, es ist sehr hügelig und anders als im Süden ist ein langes Wandern in ebener Landschaft schwieriger.
Die Grundstücke hier sind zum allergrössten Teil mind. 700 qm gross, wobei im Süden die Grundstücke häufig viel kleiner sind.
Natürlich nicht überall.
Was einem besser gefällt hängt vom Geldbeutel und von den Bedürfnissen ab.
Natürlich gibt es auch interesante oder preisgünstigere Häuser ein wenig mehr im Landesinneren. Für meinen Geschmack fehlt mir dort das typisch mediterrane. Das Wetter ist dort häufig im Sommer heisser und im Winter kälter als direkt an der Küste.
Die Flora ist auch eine andere.
Mir persönlich, gefällt es am besten zw. Altea und Moraira. Aber das hängt sehr vom persönlichen Geschmack ab.