Germanwings Airbus 320 abgestürzt

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt

Beitrag von Oliva B. »

Leider wurden die Meldungen von heute Morgen bestätigt. Es ist auch nicht das erste Mal, dass ein Pilot seine Mannschaft und die Passagiere mit in den Tod genommen hat.

Norwegian hat bereits die Konsequenzen aus dem Unglück gezogen. Jetzt muss ein Flugbegleiter ins Cockpit gehen, sobald einer der beiden Piloten seinen Platz verlässt - so wie es die Regularien den Piloten in Amerika vorschreiben.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt

Beitrag von Florecilla »

Dass sich die Spekulationen im Laufe des Tages bestätigt haben, ist so schrecklich und macht mich betroffen und traurig. Wie mögen die Familienangehörigen der getöteten Passagiere mit dieser Nachricht umgehen, die die Umstände um so vieles umfassbarer machen als zuvor schon. Auch die Familien des Co-Piloten muss mit den unglaublichen Geschehnissen fertig werden ... mir fehlen die Worte.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4954
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt

Beitrag von vitalista »

Irgendwie will ich das gar nicht glauben, muss es aber wohl.
Es ist für mich unvorstellbar wie sich jemand auf eine solch unverantwortliche Weise das Leben nehmen kann.
Für die Angehörigen der Opfer sicher ein zusätzlicher Schock, mir tun aber auch Eltern, Verwandte und Freunde des Co-Piloten leid, die das verarbeiten müssen und angesichts des Rummels, der jetzt vor ihrer Haustüre stattfindet, keine ruhige Minute mehr finden werden.
Auch wenn ein Flugbegleiter nicht unbedingt ins Geschehen hätte eingreifen können, so denke ich wäre die Hemmschwelle vermutlich eine größere gewesen, hätte es die amerikanischen Regularien auch bei uns schon gegeben.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
benicalptea
apasionado
apasionado
Beiträge: 856
Registriert: Di 20. Dez 2011, 15:08
Wohnort: Witzenhausen, Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt

Beitrag von benicalptea »

vitalista hat geschrieben:Irgendwie will ich das gar nicht glauben, muss es aber wohl.
Es ist für mich unvorstellbar wie sich jemand auf eine solch unverantwortliche Weise das Leben nehmen kann.
Für die Angehörigen der Opfer sicher ein zusätzlicher Schock, mir tun aber auch Eltern, Verwandte und Freunde des Co-Piloten leid, die das verarbeiten müssen und angesichts des Rummels, der jetzt vor ihrer Haustüre stattfindet, keine ruhige Minute mehr finden werden.
Auch wenn ein Flugbegleiter nicht unbedingt ins Geschehen hätte eingreifen können, so denke ich wäre die Hemmschwelle vermutlich eine größere gewesen, hätte es die amerikanischen Regularien auch bei uns schon gegeben.
Dem stimme ich vollumfänglich zu und möchte ergänzen.....wie das halt so ist in Deutschland, es muss immer erst was passieren dass etwas getan wird. Sei es auch ein Warnschild an einer scharfen Kurve, dann muss dort erst ein Unfall passieren, vorher kostet es nur zuviel Geld :evil:
Gruß Sascha
Meine Band: http://www.watzmann.band
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt

Beitrag von sol »

Es ist furchtbar ...
furchtbar ist allerdings auch, wie die Presse vor einer Schule Posten bezieht und die Verzweiflung von Kindern und Jugendlichen ablichtet, wie sie die Eltern und Verwandten des jungen Mannes durch zeigen seines Elternhauses öffentlich machen.
Es gibt nichts widerlicheres als dieser sogenannte "Boulvard Journalismus", der mit Journalismus nichts mehr -so meine Meinung- zu tun hat, nur noch mit dem befriedigen niedrigster Triebe, passend zu den TV Serien Dschungelcamp, Supermodel und Superstars ... nicht die Welt ist verrückt geworden, nein ... die, die uns angeblich informieren sind zum kotzen geworden.
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
hokusai
especialista
especialista
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:13
Wohnort: Calpe

Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt

Beitrag von hokusai »

Vielleicht ist es Kaffeetassenpsychologie:
Wenn der Pilot z. B. über bewohntem Gebiet aus der Kabine gegangen wäre - hätte der Copilot dann sein Vorhaben ebenfalls in die Tat umgesetzt?
Wäre ein Crew-Mitglied ohne jegliche Kenntnis der Eingreifmöglichkeiten im Cockpit gewesen, hätte es das verhindern können? Ihm vielleicht einen Kampf liefern... diskutieren? Wer bereit ist, so viele Menschen mit in den Tod zu reißen, ist der innerhalb von 5 Min empfänglich für eindringliche Bitten?

So viele Hätte/Wäre entstehen jetzt als Reaktion auf Entsetzen, Trauer, Mitgefühl... als könne man es ungeschehen machen, oder als suche man nach Mitschuldigen, um jemanden bestrafen zu können - denn der Schuldige ist nicht mehr da.

Es sind in der Hauptsache Männer, die Amok laufen, wenn sie keinen Ausweg mehr sehen, habe ich gestern in einem Kommentar gehört. Sicher kommt morgen jemand, der nur noch weibliche Piloten fordert...

@sol - ja, die Journaille ist schrecklich, doch hängen nicht auch wir wie gebannt am Bildschirm und verfolgen die Berichterstattung, den traurigen Weg der Angehörigen in die Berge? Wo hört Mitgefühl auf, wo fängt Sensationslust an? Ich finde es großartig, wie die französischen Behörden für eine Abschirmung der betroffenen Menschen sorgen. Aber es ist leider üblich, dass jeder Fernsehsender (Negativmeldungen bringen Einschaltquoten) seinen Zuschauern berichtet, was hier passiert ist.

Gleichzeitig mit diesem schrecklichen Ereignis vor unserer Haustür werden weltweit Menschen umgebracht - niemand kann es verhindern, schon gar nicht die Politik - man kann nur noch hilflos weinen oder fluchen darüber, was Menschen mit Menschen machen!
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt

Beitrag von Cozumel »

Hallo Hokusai, das hätte ich geschrieben haben können.
Ich glaube kaum, dass die Anwesenheit eines Purser irgendetwas ändern könnte.
Zumal ein Flugbegleiter garnicht erkennen kann , ob irgend etwas lebenbedrohliches eingeletet wurde.
Der Sperrknopf für die Türe ist am Armaturenbrett des Piloten, da müssten sie sich schon einen heftigen Kampf liefern.

Ausserdem ist das Scenario im Germanwings Fluges so einmalig, laut Presse (wenn man von den Terroristischen Anschlägen am 11.09. mal absieht), dass eine Wiederholung unwahrscheinlich erscheint.
Benutzeravatar
pekeo1
apasionado
apasionado
Beiträge: 629
Registriert: Do 28. Jul 2011, 17:04
Wohnort: Hennef/Benissa Costa
Kontaktdaten:

Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt

Beitrag von pekeo1 »

... mal reinhören ... zum Nachdenken ...

http://www.deutschlandfunk.de/germanwin ... _id=315423
Todos vivimos bajo el mismo cielo, pero ninguno tiene el mismo horizonte.

Unser Wetter https://app.weathercloud.net/d4684862225#current
Benutzeravatar
benicalptea
apasionado
apasionado
Beiträge: 856
Registriert: Di 20. Dez 2011, 15:08
Wohnort: Witzenhausen, Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt

Beitrag von benicalptea »

Cozumel hat geschrieben:Hallo Hokusai, das hätte ich geschrieben haben können.
Ich glaube kaum, dass die Anwesenheit eines Purser irgendetwas ändern könnte.
Zumal ein Flugbegleiter garnicht erkennen kann , ob irgend etwas lebenbedrohliches eingeletet wurde.
Der Sperrknopf für die Türe ist am Armaturenbrett des Piloten, da müssten sie sich schon einen heftigen Kampf liefern.

Ausserdem ist das Scenario im Germanwings Fluges so einmalig, laut Presse (wenn man von den Terroristischen Anschlägen am 11.09. mal absieht), dass eine Wiederholung unwahrscheinlich erscheint.

Stimmt ist sehr gut geschrieben von Hokusai.

Allerdings muss ich sagen, dass ein Flugbegleiter definitiv diesen Unfall vermieden hätte. Erstens hätte der direkt nach dem wahrscheinlichen Toilettengang des Piloten die Tür geöffnet und er wäre in den 2-3 Minuten maximal 12000 Fuß gesunken und der Pilot hätte eingreifen können. Und das Erkennen ob ein Flugzeug sinkt oder steigt ist genauso einfach wie eine Uhr abzulesen.
Hier sieht man zB die Zahl 35000. Wird sie weniger sinkt man. http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CDMQrQMwBg

Oder hier, dreht das Instrument rechts herum und die Zahl in der Mitte wird größer, steigt man...http://footage.framepool.com/de/shot/52 ... nt-cockpit
Gruß Sascha
Meine Band: http://www.watzmann.band
Benutzeravatar
Busbauer
activo
activo
Beiträge: 290
Registriert: Mo 14. Sep 2009, 08:42
Wohnort: Remstal / Moraira / und mit dem Wohnbus in der Welt

Re: Germanwings Airbus 320 abgestürzt

Beitrag von Busbauer »

benicalptea hat geschrieben:[
Allerdings muss ich sagen, dass ein Flugbegleiter definitiv diesen Unfall vermieden hätte.
Woher nimmst du diese Sicherheit deiner Aussage - hattest du schonmal mit Menschen zu tun die bereit waren zum Freitod ?
Ich denke das wenn ein kranker Mensch mit dem Leben abgeschlossen hat und beschlossen hat er nimmt 150 Leute mit in den Tod so wie der Copilot, kann dann niemand mehr etwas verhindern, ausser er tötet selbst .
Was soll den das Boardpersonal tun ? Keiner kann die Kiste fliegen, wo also soll er ansetzen ?
Reden hilft da im Endstadium nicht mehr.
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“