Seite 4 von 5

Re: Garten L´Albarda

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 11:51
von sol
Danke Albertine fürdeime doch schönen Foto's
bischen sehr grkünstelt angelegt-wie in solchen "Gärten" üblich--------

wir waren dort nicht drin, da wir die Natur, wie sie ist, lieben und uns dort ergehen-----
aber: jedem das seine

Re: Garten L´Albarda

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 12:29
von Josefine
:)

Schöne Fotos hast Du hier eingestellt, Albertine. :) Vielen Dank. >:d<

Ich schaue mir gerne schön angelegte Gartenanlagen an. In Deutschland mochte ich die Landesgartenschauen sehr gern.

Gruß
Josefine

Re: Garten L´Albarda

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 19:10
von Citronella
Lauschige Sitzplätze im L`Albarda-Garten
P1520225.JPG
P1520004 (2).JPG
P1520224.JPG
P1520213.JPG
P1520014.JPG
P1520122.JPG
Vielleicht ist auch eine Anregung für den eigenen Garten dabei.

Saludos
Citronella

Re: Garten L´Albarda

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 10:18
von Albertine
=D> Citronella
wunderbare Sitzplätze hast Du entdeckt und für uns fotografiert. Danke fürs Zeigen.
Bei dem gemauerten Backofen haben wir gesessen und zum Abschluß genüßlich unseren Kaffee getrunken und
ein leckeres Stück Kuchen verspeist.
Der Backofen ist immer noch in Funktion. Der wird bei größeren Feiern "angeschmissen".

Saludos Albertine

Re: Garten L´Albarda

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 11:41
von Josefine
:)

Wunderschöne Fotos, Citronella. :) Richtig romantisch. :) Gefällt mir sehr.

Gruß
Josefine

Re: Garten L´Albarda

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 14:44
von Citronella
Danke für das Lob >:d<

da schicke ich euch gleich noch ein Rosengruß zu ....
P1520085.JPG
Saludos
Citronella

Re: Garten L´Albarda

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 19:53
von Gigi
Dieser Garten ist wunderschön, so etwas in etwas kleiner ;) würde ich gerne mein Eigen nennen. Danke für die schönen Fotos >:d<

Re: Garten L´Albarda

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 21:20
von Oliva B.
sol hat geschrieben:Danke Albertine fürdeime doch schönen Foto's
bischen sehr grkünstelt angelegt-wie in solchen "Gärten" üblich--------

wir waren dort nicht drin, da wir die Natur, wie sie ist, lieben und uns dort ergehen-----
aber: jedem das seine
Tut mir leid, sol, doch hier muss ich noch einmal nachfagen...

Gartenkunst wurde schon im Altertum gepflegt, und - wie der Name schon sagt- handelt es sich hierbei um eine Art von Kunst. Entweder hat man dafür ein Auge - oder auch nicht. ;-)
Hier in Spanien bewundert man heute noch die maurischen Gärten in Andalusien, die versuchten, mit dem Paradies zu konkurrieren - mit Wasserkanälen, Brunnen, abgezirkelten Beeten etc. - alle künstlich angelegt und wunderschön!

Auch euer Park "umme Ecke", den du uns schon öfter vorgestellt hast, weil er dir offenbar gefällt, ist ein gestaltetes Fleckchen Erde und hat nichts mit "natürlich gewachsen" zu tun. Ist er deshalb weniger sehenswert? :-? Vom Menschen unbeeinflusste Naturlandschaften gibt es in unserem Kulturkreis nur noch wenige, noch nicht einmal euer Spreewald gehört dazu - denn auch er ist eine "Kulturlandschaft", wenn auch eine historische.

Gartenkunst gehört in die Nähe menschlicher Siedlungsgebiete, Naturlandschaften, unbeeinflusst vom Menschen, findet man die in Europa nicht nur noch in Nationalparks? :-?

Auch ich liebe wie du die Natur (aber genauso gern schaue ich mir schön gestaltete Gärten an). Vielleicht stellst du uns in einem separaten Thread einmal Beispiele vor, was DU unter " Natur(-Landschaft)" verstehst. ;;)

Re: Garten L´Albarda

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 22:11
von nixwielos
... zu Olivas Erläuterungen: wir waren heute in den Gärten des Vatikan und haben bei einer interessanten Führung durch eine wirklich kundige Dame allerhand über Gärten im Allgemeinen erfahren. Die teuersten Gätren sehen aus wie von Natur gestaltet, tatsächlich aber ist natürlich Menschenhand dominierend. Englische Gärten sind deshalb sehr kostenintensiv, als Betrachter fällt einem das gar nicht so auf... ;)

Re: Garten L´Albarda

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 21:28
von Katzenmama
Vor 4 Jahren war ich mit Freunden in dem Garten L´Albarda.

Was hat uns während der Führung begleitet? Natürlich ein zutraulicher Kater.

Bild

Beeindruckt war ich auch von den Mosaikarbeiten.

Bild