Bargeld oder Kreditkarte?

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Kay
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: So 2. Nov 2014, 15:06

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von Kay »

Da man plant den 500 Euroschein abzuschaffen wird über eine Gedenkmünze nachgedacht. Diese hat dann verständlicherweise einen Nennwert von 500€. Mehr dazu siehe hier Es soll wohl bereits jetzt schon reges Interesse von sehr vielen Sammlern geben.

PS: Vorsicht Satire.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5435
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos,
da Kay seinen Beitrag mit "Vorsicht Satire " abgeschlossen hat , noch folgendes, ich versteh die ganze Aufregung über die Abschaffung des Bargeldes gar nicht , es ist doch schon jetzt so das es eigentlich kein Problem ist denn es gibt genügend Leute die jetzt schon keines mehr haben :lol: und auch mir geht es so das ich am ende des Geldes noch soviel vom Monat übrig habe :lol: :lol:
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von Atze »

Für die größeren Stückelungen weicht doch auf Goldmünzen aus:

Wir haben ja in D die 100 € - Münze, die offizielles Zahlungsmittel ist. Sie ist eine 1/2 Unze reines (999,9) Gold. (Der Kruger-Rand hat nur 917 Promille für den muss man außerdem auch Unsatzsteuer zahlen).
Mit dieser Münze kann man sich durchaus seine Brötchen kaufen und sich auf 100 € rausgeben lassen.
Erhältlich ist sie z.Zt für ca 740 €
Die Ösis haben die 100 €-Münzen eine volle Unze.
Außerdem gibt es dort noch 2000 € mit 20 Unzen (622 g)
Etwas schwer in der Hosentasche ist die 100.000 Euro-Münze mit 1000 Unzen (Big Phil). Sie wiegt über 31 kg.
Auch diese Münze gilt als offizielles Zahlungsmittel.
LG Atze
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von Scandy »

Bargeld bitte,

gestern eine Kreditkarte gefunden, durften wir uns vielen Fragen stellen bei der Polizei.

Wäre es Bargeld gewesen :idea:
hätten sie uns wahrscheinlich verwundert angeschaut und wir schon den Finderlohn gegoogelt.

:d

Scandy

PS.: sollte hier "Susanne" mitlesen: eine copa duerfte Dir das schon wert sein :*
Kay
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: So 2. Nov 2014, 15:06

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von Kay »

Atze hat geschrieben:Für die größeren Stückelungen weicht doch auf Goldmünzen aus:

Wir haben ja in D die 100 € - Münze, die offizielles Zahlungsmittel ist. Sie ist eine 1/2 Unze reines (999,9) Gold. (Der Kruger-Rand hat nur 917 Promille für den muss man außerdem auch Unsatzsteuer zahlen).
Mit dieser Münze kann man sich durchaus seine Brötchen kaufen und sich auf 100 € rausgeben lassen.
Erhältlich ist sie z.Zt für ca 740 €
Die Ösis haben die 100 €-Münzen eine volle Unze.
Außerdem gibt es dort noch 2000 € mit 20 Unzen (622 g)
Etwas schwer in der Hosentasche ist die 100.000 Euro-Münze mit 1000 Unzen (Big Phil). Sie wiegt über 31 kg.
Auch diese Münze gilt als offizielles Zahlungsmittel.
Der Nachteil, dass der Nennwert i.d.R. weit unterhalb des Materialpreises liegt.
Diese 100€ Goldmünze (eine halbe Unze Gold) kostet 669€. Je nach Bickwinkel könnte man das als Verlustgeschäft einordnen. ;)
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von sol »

Deutschlands erste 5-Euro-Münze im fantastischen Set "Blauer Planet Erde"
Einmalig, fälschungssicher, wunderschön

http://trc.taboola.com/axelspringer-die ... dm-sc&r=82

Übrigens: -----was macht man später mit seinen Münzsammlungen ? :-?
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von Atze »

sol hat geschrieben:Deutschlands erste 5-Euro-Münze im fantastischen Set "Blauer Planet Erde"
Einmalig, fälschungssicher, wunderschön

http://trc.taboola.com/axelspringer-die ... dm-sc&r=82

Übrigens: -----was macht man später mit seinen Münzsammlungen ? :-?
Kannste dir in Spanien aber nichts für kaufen.
Gilt nur in D als Zahlungsmittel.
LG Atze
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von balina »

Atze hat geschrieben:
sol hat geschrieben:Deutschlands erste 5-Euro-Münze im fantastischen Set "Blauer Planet Erde"
Einmalig, fälschungssicher, wunderschön

http://trc.taboola.com/axelspringer-die ... dm-sc&r=82

Übrigens: -----was macht man später mit seinen Münzsammlungen ? :-?
Kannste dir in Spanien aber nichts für kaufen.
Gilt nur in D als Zahlungsmittel.
Verkauft wird die Münze ab dem 14. April zum Stückpreis von 15,55 Euro. Die bundeseigene Verkaufsstelle für Sammlermünzen hofft, mit dem innovativen Design auch neue Zielgruppen anzusprechen.

Dafür seine Brötchen beim Bäcker zu kaufen, wäre auch in Deutschland ein schlechtes Geschäft. >:)
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5435
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos ,
die Frage ob Bargeld oder Kreditkarte hat sich mit Sicherheit in absehbarer Zeit erledigt, denn in Kuerze wird in der
EU über das erste Abschaffen einer Banknote entschieden:
Dies ist einfach der langsam daherschleichende Beginn des "totalen gläsernen Bürgers"
Hinter dem Aktionismus dürfte der subtile Kampf gegen das Bargeld stecken,
der eigentlich nicht mehr subtil ist. EIn schöner Nebeneffekt ist die Kontrolle der Ausgaben , die
Wirtschaft steht schon parat für die Datensammlung der Ausgaben(gezielte Werbemassnahmen)
Die Kosten der Umstellung dürften laut Schätzungen bei mindestens einer halben Milliarde Euro liegen.
Ein Puzzleteil in diesem Bild ist auch die Einführung von Obergrenzen zur Barzahlung in vielen Ländern.
In Deutschland plant Finanzminister Wolfgang Schäuble eine Grenze von 5000 € für Zahlungen mit Cash.

All die "schönen Dinge" liegen nicht in ferner Zukunft , sondern werden in absehbarer Zeit uns alle betreffe. DIe bezahlung
mittels Kreditkarte;Mobilphone;Automobilversicherungen die mittels Prämienköder Fahrprofile anlegen; lassen Fremde bald
besser über mich Bescheid wissen wie ich selbst.
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Beitrag von rainer »

Ich habe in meinem ganzen Leben noch keinen 500er in der Hand gehabt oder auch nur gesehen und frage mich auch, wozu, wo doch bargeldlos sowieso viel bequemer und sicherer ist. (Solange man nichts zu verbergen hat).
Wenn man aber ab und zu mal in der Supermarkt- Kassen- Schlange einen vor sich hat, der seine Cola umständlich mit Karte bezahlt, wünscht man sich höchstens Bargeld- Pflicht (für Kleinbeträge).
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“