Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft ?
Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 15:33
… und hier meine Erfahrung mit „aeromax“.
Im Herbst 2015 hatten wir uns für einen „aeromax“ Telefonanschluss mit Internet (6/1 mbpsDown-/Upload) abzuschließen.
Die Installation und Einrichtung der Anlage (ausgerichtet auf die Antenne Cumbre del Sol) verlief absolut reibungslos.
Messungen unmittelbar nach Einrichtung der Anlage ergab beim Internet c.a 6,1/0,9 mbps und die Gesprächsqualität war gut.
Die Inbetriebnahme der aeromax-Anlage im Frühjahr 2016 verlief ohne Probleme, wenn auch die Gesprächsqualität sehr
stark vom Wochentag und der Tageszeit abhängig war. Ich möchte die Gesprächsqualität auf ausreichend bis gut bewerten.
Die gemessene Internetgeschwindigkeit lag zwischen 6/1 mbps und 4/0,6 mbps und somit auch noch im tolerierbaren Bereich
Bei der Inbetriebnahme im Herbst 2016 traten die ersten Probleme auf. Die Gesprächsqualität schwankte abhängig vom
Wochentag und der Tageszeit zwischen noch ausreichend bis ungenügend. Die Internetgeschwindigkeit lag zwischen
0,01!/0 und 0,6/0,1 mbps.
Es erfolgte ein Anruf bei der angegeben Service-Nummer Mir wurde zugesagt, dass sich ein Techniker darum kümmern würde.
Es folgten ca. 3 Wochen warten und testen und reklamieren. In der vierten Wochen bekam ich eine Email in der mir die Behebung
der Beanstandung mitgeteilt wurde. Ein Test ergab zwischen 6,2/1,1 und 4,8/0,7 mbps.
Leider wiederholte sich das Prozedere vom Herbst 2016 auch im Frühjahr und Herbst 2017.
Im Frühjahr 2018 fing es wieder so an, dass nach Inbetriebnahme der Anlage das telefonieren so gut wie unmöglich war und auch die Internetgeschwindigkeit im Bereich „0“ lag.
Jetzt war der Moment gekommen an dem meine Geduld dem Ende zuging. Wieder reklamieren und warten.
Also mal in div. Telefonshops Erkundigungen/Angebote eingeholt.
Schlussendlich fiel unsere Entscheidung auf „Movistar“. Im Telefonshop Movistar wurde uns bei Vertragsabschluss
(es war ein Freitag) versprochen, dass innerhalb von 3 Arbeitstagen der Anschluss gelegt und geschaltet wird.
Versprochene Internetgeschwindigkeit 10mbps.
… wir waren gespannt!
Am Samstagmorgen erhielt ich eine SMS auf mein Handy mit dem Inhalt: Termin für Installation Montag 17:00 Uhr.
Noch am selben Tag rief mich die Mitarbeiterin aus dem Movistar-Shop an und teilte mir den Termin mündlich mit.
Es kam der Montag und um 11:00 Uhr klingelte das Handy. Es war der Service-Techniker Movistar.
Er fragte ob er jetzt schon kommen kann. … er war 15 Minuten später da.
Die Installation (verlegen des Kabels) ging sehr zügig und sauber über die Bühne. Auch das Einrichten des Anschlusses
klappte bestens. Gemessene Internetgeschwindigkeit zwischen 11/07 und 13/1,1mbps.
Zeitgleich erfolgte die Kündigung an aeromax. Die abgebauten aeromax-Geräte brachte ich dem Vertragshändler zurück.
18 Tage später bekam ich von aeromax die Mitteilung, dass mein Anschluss überprüft wurde und der Fehler behoben ist.
Es erfolgte ein Anruf beim Service von aeromax mit dem Hinweis auf meine Kündigung und die Rückgabe der Geräte an
den Vertragshändler.
Drei Tage später bekam ich die schriftliche Bestätigung der Kündigung. Jetzt stand nur noch die Rückzahlung der Kaution
für die aeromax-Geräte aus. Nach nunmehr 5 Monaten sah ich mich veranlasst freundlich bei aeromax nachzufragen
wann mit der Rückzahlung der Kaution zu rechnen ist.
… Drei Tage später war die Kaution auf meinem Konto.
... Thema aeromax abgeschlossen!
Fazit (bis jetzt):
Movistar ist zwar etwas teuer aber bringt (noch) mehr als versprochen.
Im Herbst 2015 hatten wir uns für einen „aeromax“ Telefonanschluss mit Internet (6/1 mbpsDown-/Upload) abzuschließen.
Die Installation und Einrichtung der Anlage (ausgerichtet auf die Antenne Cumbre del Sol) verlief absolut reibungslos.
Messungen unmittelbar nach Einrichtung der Anlage ergab beim Internet c.a 6,1/0,9 mbps und die Gesprächsqualität war gut.
Die Inbetriebnahme der aeromax-Anlage im Frühjahr 2016 verlief ohne Probleme, wenn auch die Gesprächsqualität sehr
stark vom Wochentag und der Tageszeit abhängig war. Ich möchte die Gesprächsqualität auf ausreichend bis gut bewerten.
Die gemessene Internetgeschwindigkeit lag zwischen 6/1 mbps und 4/0,6 mbps und somit auch noch im tolerierbaren Bereich
Bei der Inbetriebnahme im Herbst 2016 traten die ersten Probleme auf. Die Gesprächsqualität schwankte abhängig vom
Wochentag und der Tageszeit zwischen noch ausreichend bis ungenügend. Die Internetgeschwindigkeit lag zwischen
0,01!/0 und 0,6/0,1 mbps.
Es erfolgte ein Anruf bei der angegeben Service-Nummer Mir wurde zugesagt, dass sich ein Techniker darum kümmern würde.
Es folgten ca. 3 Wochen warten und testen und reklamieren. In der vierten Wochen bekam ich eine Email in der mir die Behebung
der Beanstandung mitgeteilt wurde. Ein Test ergab zwischen 6,2/1,1 und 4,8/0,7 mbps.
Leider wiederholte sich das Prozedere vom Herbst 2016 auch im Frühjahr und Herbst 2017.
Im Frühjahr 2018 fing es wieder so an, dass nach Inbetriebnahme der Anlage das telefonieren so gut wie unmöglich war und auch die Internetgeschwindigkeit im Bereich „0“ lag.
Jetzt war der Moment gekommen an dem meine Geduld dem Ende zuging. Wieder reklamieren und warten.
Also mal in div. Telefonshops Erkundigungen/Angebote eingeholt.
Schlussendlich fiel unsere Entscheidung auf „Movistar“. Im Telefonshop Movistar wurde uns bei Vertragsabschluss
(es war ein Freitag) versprochen, dass innerhalb von 3 Arbeitstagen der Anschluss gelegt und geschaltet wird.
Versprochene Internetgeschwindigkeit 10mbps.
… wir waren gespannt!
Am Samstagmorgen erhielt ich eine SMS auf mein Handy mit dem Inhalt: Termin für Installation Montag 17:00 Uhr.
Noch am selben Tag rief mich die Mitarbeiterin aus dem Movistar-Shop an und teilte mir den Termin mündlich mit.
Es kam der Montag und um 11:00 Uhr klingelte das Handy. Es war der Service-Techniker Movistar.
Er fragte ob er jetzt schon kommen kann. … er war 15 Minuten später da.
Die Installation (verlegen des Kabels) ging sehr zügig und sauber über die Bühne. Auch das Einrichten des Anschlusses
klappte bestens. Gemessene Internetgeschwindigkeit zwischen 11/07 und 13/1,1mbps.
Zeitgleich erfolgte die Kündigung an aeromax. Die abgebauten aeromax-Geräte brachte ich dem Vertragshändler zurück.
18 Tage später bekam ich von aeromax die Mitteilung, dass mein Anschluss überprüft wurde und der Fehler behoben ist.

Es erfolgte ein Anruf beim Service von aeromax mit dem Hinweis auf meine Kündigung und die Rückgabe der Geräte an
den Vertragshändler.
Drei Tage später bekam ich die schriftliche Bestätigung der Kündigung. Jetzt stand nur noch die Rückzahlung der Kaution
für die aeromax-Geräte aus. Nach nunmehr 5 Monaten sah ich mich veranlasst freundlich bei aeromax nachzufragen
wann mit der Rückzahlung der Kaution zu rechnen ist.
… Drei Tage später war die Kaution auf meinem Konto.
... Thema aeromax abgeschlossen!
Fazit (bis jetzt):
Movistar ist zwar etwas teuer aber bringt (noch) mehr als versprochen.