Das war früher eine super Gegend. Friedrichshafen am Bodensee war von der Lebensqualität ganz vorne in D. Es hat sich einfach mit der Einwanderungs-WirSchaffenDas-Politik dann in den letzten Jahren stark verschlechtert. Wenn dann aber bei rund 60.000 Einwohner über 10.000 Ausländer gefühlt nur in der Innenstadt rumtreiben, wird es dann auch komisch. Aktuell reden sich dort die Behörden mit ihren Statistiken wieder alles schön mit Rückgang von Kriminalität etc. Ist auch logisch, wenn Deutsche die Stadt selbst nun meiden, sich zurückziehen. Einkaufen tun Einheimische eh nur außerhalb bei Edeka und Rewe. Durch die Fährverbindungen zur Schweiz blüht der Drogenhandel. Teilweise haben Gastro Betriebe schon am Ufer aufgegeben, weil es unsicher wurde und somit niemand mehr kam. Ich kann überhaupt nicht mehr aufzählen, wie oft in den letzten 10 Jahren bei uns im Viertel eingebrochen wurde. Auch bei uns wurde zig mal im Garten alles mögliche mitgenommen. Bei mir selbst hatten es schon welche versucht mich zu überfallen, doch das hat nicht geklappt. Ist aber auch bei Bekannten in Stuttgart, wo ich oft war, nicht anders. Da steht eben nur nachts alle paar Meter die Polizei und in den dunklen Gassen geht es ab. Allgemein ist es so, wo gute wirtschaftliche Standorte sind. Kein Gauner geht freiwillig in eine arme Region.
Einbruch
Re: Einbruch
Re: Einbruch
Das Friedrichshafen ja mal eine Supergegend gewesen sein soll, wage ich zu bezweifeln. Eine häßliche Stadt, unfreundlicher, arroganter Einzelhandel, der so gar nichts zu bieten hat. Und eine extrem schlechte Gastronomie mit völlig überzogenen Preisen. War froh, dass wir dort vor 4 Jahren endlich weg gezogen sind.
Der Bodensee und einige wenige Orte mögen zwar hübsch anzuschauen sein, aber das war es dann auch schon.
Aber was du dort über die Kriminalität berichtest, kann ich nicht bestätigen. Es leben ja noch viel Freunde und Bekannte dort und die haben solche Beobachtungen und Erlebnisse noch nie gemacht. Ist wohl alles etwas übertrieben.
Der Bodensee und einige wenige Orte mögen zwar hübsch anzuschauen sein, aber das war es dann auch schon.
Aber was du dort über die Kriminalität berichtest, kann ich nicht bestätigen. Es leben ja noch viel Freunde und Bekannte dort und die haben solche Beobachtungen und Erlebnisse noch nie gemacht. Ist wohl alles etwas übertrieben.
Re: Einbruch
Was wahrscheinlich auch daran lag, dass es vor 30 Jahren keine Winkelschleifer mit Akku gab.baufred hat geschrieben: ↑Mi 15. Okt 2025, 14:26 bereits vor 30Jahren hatten wir den ersten Einbruch
[...]
Meine Reaktion: Kauf eines Winkelschleifers und eines kleinen E-Schweißgerätes
[...]
Weiterhin haben wir die Grundstücksmauer niedrig und mit Gittersteinen 'transparent' gelassen, dazu kommt noch die Strassenlaterne vor unserem Grundstück als 'Bühnenbeleuchtung'...
... ergo: wenn die Randbedingungen passen, kann das Risiko schon gewaltig heruntergeschraubt werden ....
Heutzutage fährt man am besten tagsüber mit einem weißen Lieferwagen vor, holt das Akkuwerkzeug aus dem Auto, flext ein Gitter ab, und leert unbehelligt das Haus aus.
Und bei den Randbedingungen, so ist unser Haus nachts gut beleuchtet und die Fassade, über die der Kletterer nachts um drei Uhr kam ist 50m vom Cuartel der Guardia Civil entfernt und von dort gut einsehbar. Geholfen hat das leider nicht.
Saludos,
Chris
Chris
Re: Einbruch
Also, wenn das übertrieben ist, dann stimmen wohl auch die ganzen Berichte in den Zeitungen etc nicht, welche man sogar leicht googlen kann.Marina hat geschrieben: ↑Do 16. Okt 2025, 08:50 Das Friedrichshafen ja mal eine Supergegend gewesen sein soll, wage ich zu bezweifeln. Eine häßliche Stadt, unfreundlicher, arroganter Einzelhandel, der so gar nichts zu bieten hat. Und eine extrem schlechte Gastronomie mit völlig überzogenen Preisen. War froh, dass wir dort vor 4 Jahren endlich weg gezogen sind.
Der Bodensee und einige wenige Orte mögen zwar hübsch anzuschauen sein, aber das war es dann auch schon.
Aber was du dort über die Kriminalität berichtest, kann ich nicht bestätigen. Es leben ja noch viel Freunde und Bekannte dort und die haben solche Beobachtungen und Erlebnisse noch nie gemacht. Ist wohl alles etwas übertrieben.
Friedrichshafen war immer im Ranking unter den 10 - 15 besten Städten in Deutschland, was auch leicht zu überprüfen ist. Da sieht man mal wieder....
-
- activo
- Beiträge: 456
- Registriert: Di 28. Apr 2015, 12:46
- Wohnort: Stuttgart / Denia, Deveses
Re: Einbruch
Tatsächlich erscheint mir das auch etwas drüber. Ich komme aus Stuttgart und bis auf in ein paar unguten Ecken ist es hier nach wie vor ruhig. Natürlich gibt es hier und da Gestalten aber die gabs auch früher schon. Die Drogis sind im Übrigen meistens Deutsche 
Ich habe 3 Söhne, die im ausgehfähigen Alter sind und die können mir auch nichts negatives über die Zuwanderer berichten. Angemuckt als Mann und angemacht als Frau wurde man auch als ich jung war. Tätlich angegriffen wurde ich genau einmal - von einem Deutschen.

Ich habe 3 Söhne, die im ausgehfähigen Alter sind und die können mir auch nichts negatives über die Zuwanderer berichten. Angemuckt als Mann und angemacht als Frau wurde man auch als ich jung war. Tätlich angegriffen wurde ich genau einmal - von einem Deutschen.
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2779
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Einbruch
na ja, ... nach unseren Erfahrungen der letzten Jahre im lokalen Umfeld, erscheint vieles schon regional und dann mit optimalen Verkehrsanbindungen verknüpft zu sein
...
Bei uns speziell: die Nähe zur A2 und dann Richtung Osten 'Bahn frei' ... tagtäglich sind vielfach Fahrzeuge - besonders Transporter mit osteuropäischen Verkehrszeichen hier unterwegs - oft auch Handwerker ... aber wer weiß das schon genau
...
Dann, speziell in den letzten Monaten, hört man in den umliegenden Dörfern, das hier und da mal das eine oder andere Quad oder Kleinkraftrad oder teurere Fahrräder (eBikes) aus offenen Carports nachts verschwunden sind ... Meldungen einzelner Treffer an den Ostgrenzkontrollen haben den Trend bestätigt
...

Bei uns speziell: die Nähe zur A2 und dann Richtung Osten 'Bahn frei' ... tagtäglich sind vielfach Fahrzeuge - besonders Transporter mit osteuropäischen Verkehrszeichen hier unterwegs - oft auch Handwerker ... aber wer weiß das schon genau

Dann, speziell in den letzten Monaten, hört man in den umliegenden Dörfern, das hier und da mal das eine oder andere Quad oder Kleinkraftrad oder teurere Fahrräder (eBikes) aus offenen Carports nachts verschwunden sind ... Meldungen einzelner Treffer an den Ostgrenzkontrollen haben den Trend bestätigt

Saludos -- baufred --