Seite 32 von 33

Re: Einbruch

Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 15:00
von Hobbykoch
Quijosha hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 12:54 Wo um Himmels Willen kommst du denn her, Hobbykoch? Das muss ja ne wüste Gegend gewesen sein. :)
Also ich bin Stadtkind und habe noch nicht Schlimmeres erlebt und auch von niemandem mitbekommen,
Das war früher eine super Gegend. Friedrichshafen am Bodensee war von der Lebensqualität ganz vorne in D. Es hat sich einfach mit der Einwanderungs-WirSchaffenDas-Politik dann in den letzten Jahren stark verschlechtert. Wenn dann aber bei rund 60.000 Einwohner über 10.000 Ausländer gefühlt nur in der Innenstadt rumtreiben, wird es dann auch komisch. Aktuell reden sich dort die Behörden mit ihren Statistiken wieder alles schön mit Rückgang von Kriminalität etc. Ist auch logisch, wenn Deutsche die Stadt selbst nun meiden, sich zurückziehen. Einkaufen tun Einheimische eh nur außerhalb bei Edeka und Rewe. Durch die Fährverbindungen zur Schweiz blüht der Drogenhandel. Teilweise haben Gastro Betriebe schon am Ufer aufgegeben, weil es unsicher wurde und somit niemand mehr kam. Ich kann überhaupt nicht mehr aufzählen, wie oft in den letzten 10 Jahren bei uns im Viertel eingebrochen wurde. Auch bei uns wurde zig mal im Garten alles mögliche mitgenommen. Bei mir selbst hatten es schon welche versucht mich zu überfallen, doch das hat nicht geklappt. Ist aber auch bei Bekannten in Stuttgart, wo ich oft war, nicht anders. Da steht eben nur nachts alle paar Meter die Polizei und in den dunklen Gassen geht es ab. Allgemein ist es so, wo gute wirtschaftliche Standorte sind. Kein Gauner geht freiwillig in eine arme Region.

Re: Einbruch

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 08:50
von Marina
Das Friedrichshafen ja mal eine Supergegend gewesen sein soll, wage ich zu bezweifeln. Eine häßliche Stadt, unfreundlicher, arroganter Einzelhandel, der so gar nichts zu bieten hat. Und eine extrem schlechte Gastronomie mit völlig überzogenen Preisen. War froh, dass wir dort vor 4 Jahren endlich weg gezogen sind.
Der Bodensee und einige wenige Orte mögen zwar hübsch anzuschauen sein, aber das war es dann auch schon.
Aber was du dort über die Kriminalität berichtest, kann ich nicht bestätigen. Es leben ja noch viel Freunde und Bekannte dort und die haben solche Beobachtungen und Erlebnisse noch nie gemacht. Ist wohl alles etwas übertrieben.

Re: Einbruch

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 10:51
von chris
baufred hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 14:26 bereits vor 30Jahren hatten wir den ersten Einbruch
[...]
Meine Reaktion: Kauf eines Winkelschleifers und eines kleinen E-Schweißgerätes
[...]

Weiterhin haben wir die Grundstücksmauer niedrig und mit Gittersteinen 'transparent' gelassen, dazu kommt noch die Strassenlaterne vor unserem Grundstück als 'Bühnenbeleuchtung' :> ...
... ergo: wenn die Randbedingungen passen, kann das Risiko schon gewaltig heruntergeschraubt werden ....
Was wahrscheinlich auch daran lag, dass es vor 30 Jahren keine Winkelschleifer mit Akku gab.
Heutzutage fährt man am besten tagsüber mit einem weißen Lieferwagen vor, holt das Akkuwerkzeug aus dem Auto, flext ein Gitter ab, und leert unbehelligt das Haus aus.

Und bei den Randbedingungen, so ist unser Haus nachts gut beleuchtet und die Fassade, über die der Kletterer nachts um drei Uhr kam ist 50m vom Cuartel der Guardia Civil entfernt und von dort gut einsehbar. Geholfen hat das leider nicht.

Re: Einbruch

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 11:59
von Hobbykoch
Marina hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 08:50 Das Friedrichshafen ja mal eine Supergegend gewesen sein soll, wage ich zu bezweifeln. Eine häßliche Stadt, unfreundlicher, arroganter Einzelhandel, der so gar nichts zu bieten hat. Und eine extrem schlechte Gastronomie mit völlig überzogenen Preisen. War froh, dass wir dort vor 4 Jahren endlich weg gezogen sind.
Der Bodensee und einige wenige Orte mögen zwar hübsch anzuschauen sein, aber das war es dann auch schon.
Aber was du dort über die Kriminalität berichtest, kann ich nicht bestätigen. Es leben ja noch viel Freunde und Bekannte dort und die haben solche Beobachtungen und Erlebnisse noch nie gemacht. Ist wohl alles etwas übertrieben.
Also, wenn das übertrieben ist, dann stimmen wohl auch die ganzen Berichte in den Zeitungen etc nicht, welche man sogar leicht googlen kann.
Friedrichshafen war immer im Ranking unter den 10 - 15 besten Städten in Deutschland, was auch leicht zu überprüfen ist. Da sieht man mal wieder....

Re: Einbruch

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 13:21
von Quijosha
Tatsächlich erscheint mir das auch etwas drüber. Ich komme aus Stuttgart und bis auf in ein paar unguten Ecken ist es hier nach wie vor ruhig. Natürlich gibt es hier und da Gestalten aber die gabs auch früher schon. Die Drogis sind im Übrigen meistens Deutsche ;-)
Ich habe 3 Söhne, die im ausgehfähigen Alter sind und die können mir auch nichts negatives über die Zuwanderer berichten. Angemuckt als Mann und angemacht als Frau wurde man auch als ich jung war. Tätlich angegriffen wurde ich genau einmal - von einem Deutschen.

Re: Einbruch

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 14:00
von baufred
na ja, ... nach unseren Erfahrungen der letzten Jahre im lokalen Umfeld, erscheint vieles schon regional und dann mit optimalen Verkehrsanbindungen verknüpft zu sein :sad: ...

Bei uns speziell: die Nähe zur A2 und dann Richtung Osten 'Bahn frei' ... tagtäglich sind vielfach Fahrzeuge - besonders Transporter mit osteuropäischen Verkehrszeichen hier unterwegs - oft auch Handwerker ... aber wer weiß das schon genau :roll: ...

Dann, speziell in den letzten Monaten, hört man in den umliegenden Dörfern, das hier und da mal das eine oder andere Quad oder Kleinkraftrad oder teurere Fahrräder (eBikes) aus offenen Carports nachts verschwunden sind ... Meldungen einzelner Treffer an den Ostgrenzkontrollen haben den Trend bestätigt :!: ...

Re: Einbruch

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 18:15
von hundetraudl
Atze hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 14:17
Wir wohnen in einem kleinen Dorf und alles war OK bis vor ca. 1 Jahr. Nun sind 60 Asylanten (Alter ca. 16 bis 19)im Dorf und jeden Tag ist die Polizei da wegen Ärger.
Nun hat die große Aufrüstung begonnen. Bewegungsmelder, Alarmanlagen und Kameras. Ganz schön traurig
Für diesen Faden wäre es aber interessanter, ob es bei euch jetzt tatsächlich mehr Einbrüche gibt als früher.
Weniger die gefühlte Unsicherheit.
Mehr Unruhe und Einbrüche und manchmal sticht einer den anderen ab.Verletzter ist im Krankenhaus und der Stecher ist nach 2 Stunden wieder da.
Deshalb Aufrüstung. Die Polizisten werden von denen ausgelacht (hat mir ein Polizist erzählt).

Re: Einbruch

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 20:29
von Busbauer
Marina hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 08:50 Das Friedrichshafen ja mal eine Supergegend gewesen sein soll, wage ich zu bezweifeln. Eine häßliche Stadt, unfreundlicher, arroganter Einzelhandel, der so gar nichts zu bieten hat. Und eine extrem schlechte Gastronomie mit völlig überzogenen Preisen. War froh, dass wir dort vor 4 Jahren endlich weg gezogen sind.
Der Bodensee und einige wenige Orte mögen zwar hübsch anzuschauen sein, aber das war es dann auch schon.
Aber was du dort über die Kriminalität berichtest, kann ich nicht bestätigen. Es leben ja noch viel Freunde und Bekannte dort und die haben solche Beobachtungen und Erlebnisse noch nie gemacht. Ist wohl alles etwas übertrieben.
Komisch - das Friedrichshafen kenne ich nicht, zumindest kann es den Schilderungen nach nicht das am "schwäbischen Meer" sein.

Re: Einbruch

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 20:58
von Beefeater
Die persönliche Wahrnehmung eines Stadtbildes ist meist politisch begründet.
Die Rechten sehen Alles, die Linken sehen das alles nicht, bzw. wollen nichts sehen.
Gerade eben erst hat Kanzler Merz ähnliches gesagt "Wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem..."
und der linke shitstorm war ihm sicher.

Da wir hier aber Politik aussen vorlassen, zurück zum Thema...

Ich hatte in D nach dem Einbruch in unser Haus sämtliche Fenster und Türen im Erdgeschoss "gepanzert"
Rund ums Haus 500W Strahler ohne toten Winkel und 4 Kameras, die alles im Blick hielten.
War nicht billig, machte aber ein gutes Gefühl.

Die spanischen Häuser im "Alcatraz" Stil mit Gittern bis rauf zum Dach, muss man nicht schön finden.
Sie haben aber anscheinend ihren Grund. Auch wenn ich sie persönlich ätzend finde.

Dennoch habe ich auch hier in Spanien 4 Kameras, moderner, smarter usw. ABER nur auf mein Grundstück gerichtet.
Der Aussenbereich, auch Teilbereiche davon, Straße, Bürgersteig andere Strassenseite usw. ist in Spanien -genau wie in D- TABU.
In guten Kamera Systemen kann man solche Aussenbereiche schon bei der Aufnahme schwärzen/ausnehmen.
Und man muss deutlich sichtbar (per Schild) darauf hinweisen, dass Überwachungs Videos aufgenommen werden.

Wer das nicht ernst nimmt, oder aus Faulheit/Unwissenheit ignoriert, muss im Fall der Fälle ...
ziemlich teuer für seine -illegalen- Aufnahmen von fremden Personen zahlen.

Aktuell dazu bei nachrichten.es:
https://nachrichten.es/ueberwachungskam ... el-werden/

Die Höhe der Bußgelder richtet sich nach dem Ausmaß des Verstoßes.

Leichte Verstöße: 300 – 3.000 Euro
Schwere Fälle (z. B. öffentliche Verbreitung oder illegale Nutzung der Aufnahmen): mehrere zehntausend bis hin zu Millionen Euro

Saludos Mike

P.S. Zu den Kameras und einer sehr guten Profi Alarmanlage haben wir noch 2 Wachhunde und 2 inzwischen ausgewachsene frei laufende Raubkatzen...
Die ersetzen bei uns alle Gitter ;) :d

Re: Einbruch

Verfasst: Fr 17. Okt 2025, 08:20
von chris
Beefeater hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 20:58 Der Aussenbereich, auch Teilbereiche davon, Straße, Bürgersteig andere Strassenseite usw. ist in Spanien -genau wie in D- TABU.
Wer das nicht ernst nimmt, oder aus Faulheit/Unwissenheit ignoriert, muss im Fall der Fälle ...
ziemlich teuer für seine -illegalen- Aufnahmen von fremden Personen zahlen.
Dazu sage ich nur immer wieder, dass die Guardia Civil bei mir zur Tätersuche schon Aufnahmen solcher "Teilbereiche" angefragt hat.
Das Gesetz ist bekannt, aber seine Anwendung wohl eher einzelfallbezogen, wenn sich zB jemand explizit bei einer öffentlichen Stelle über eine private Kamera im öffentlichen Raum beschwert.