Seite 33 von 40
Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
Verfasst: Do 24. Dez 2020, 12:18
von K-1
Sunwind hat geschrieben: ↑Di 22. Dez 2020, 22:45
@ Hessebub
Schwerverbrecher würde ich die Typen nicht nennen - aber gesetzeskonform verhalten sie sich ja auch nicht gerade.
Es wird sich einfach über bestehende spanische Verordnungen hinweg gesetzt.
Würden die Spanier konsequenter kontrollieren würden womöglich einige dieser Unverbesserlichen eine böse Überraschung erleben.
Aber ok - jeder muß selber wissen was er macht. Nur sich hier damit brüsten "durchgekommen" zu sein finde ich schon sehr merkwürdig.
Das dann auch nach erfolgreichem Verstoß auch noch aus dem Forum gratuliert wird finde ich schon ziemlich strange.
Ich finde die Anmerkungen von Herbert (Sonnenanbeter) schon richtig (Daumen hoch).
Gruß Sunwind
Ich denke, dass die Spanier genau wissen, was sie tun. Wenn unser Campingplatz in Miramar nicht zumindest die ca. 30 ausländischen Überwinterer beherbergen würde, wäre der Platz spätestens ab Dezember insolvent und die 4 fest Angestellten und 3 Saison Arbeiter arbeitslos. Jetzt ist es dem Campingplatzbetreiber möglich, sich gerade so über Wasser zu halten.
Jeder hier auf dem Platz hält sich an die Vorschriften, keiner feiert Parties.
Und fast jeder hier ist bei der Anreise von der Polizei gesehen worden. Ein Wohnwagen am Haken oder ein Wohnmolil dürften doch wohl auffällig genug sein, dass selbst die Polizei die bemerken müsste.
Ich vermute, dass es stimmt was mal in der Presse stand, dass Touristen nicht behelligt werden sollen. Wahrscheinlich auch deshalb weil es kein Partyvolk ist und sie nicht in Massen auftreten.
Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
Verfasst: So 27. Dez 2020, 19:28
von Frank_Berlin
Guten Abend ins Forum, hier ein kurzer Bericht zur Anreise per Flug in dieser Zeit:
Wir haben einen Flug für 6 Personen für den 27.12. gebucht, Direktflug BER-ALC mit Ryanair. Für den erforderlichen PCR-Test haben wir uns bei Centogene am BER registriert und am 25.12. den Text machen lassen. Flug heute war völlig problemlos, aber ich würde empfehlen folgendes zu beachten:
1. die Flüge werden knapp, es gibt z. B. ab/bis BER nur noch 1 Flugpaar pro Woche. Also frühzeitig buchen ...
2. Wartezeit für den PCR Text am BER in der Weihnachtszeit etwa 5 1/2 Stunden in einem besonders unwirtlichen Teil des neuen Flughafens (Atmosphäre wie in einem Parkhaus, sehr sehr zugig und überall trister Beton, die Schlange ist etwa 500m lang). Also etwas Zeit einplanen, was zur Unterhaltung und vor allem warme Klamotten mitnehmen - am besten die, die man sonst für den aktuell nicht stattfindenden Skiurlaub einpacken würde.
3. Testergebnis gab es nach 24 Stunden und 2 bis 5 Minuten per Mail (6 von 6 Tests, die wir gemacht haben). Angeblich klappt es in 95% der Fälle auch in weniger als 24 Stunden, aber ich würde mich nicht darauf verlassen und mind. 48h vor Abflug den Text machen (max. jedoch 72)
Ob es den Aufwand wert ist, muss jeder selber entscheiden.
Hoffe, es hilft, Frank
Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 20:31
von Hessebub
So schnell kann es gehen
2. Weihnachtstag mit Gallenkolik zum Notarzt, Einweisung ins Krankenhaus und heute morgen habe ich im OP-Saal gelegen. Nun habe ich Ruhe von dem Mistding. Als ob meine Frau es gerochen hätte

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 20:39
von hundetraudl
Hessebub hat geschrieben: ↑Mo 28. Dez 2020, 20:31
So schnell kann es gehen
2. Weihnachtstag mit Gallenkolik zum Notarzt, Einweisung ins Krankenhaus und heute morgen habe ich im OP-Saal gelegen. Nun habe ich Ruhe von dem Mistding. Als ob meine Frau es gerochen hätte
Gute Besserung. Bist Du in Deutschland?
Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 20:44
von Tina31
Hessebub hat geschrieben: ↑Mo 28. Dez 2020, 20:31
So schnell kann es gehen
Gute Besserung!!!
Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 20:50
von Hessebub
hundetraudl hat geschrieben: ↑Mo 28. Dez 2020, 20:39
Hessebub hat geschrieben: ↑Mo 28. Dez 2020, 20:31
So schnell kann es gehen
2. Weihnachtstag mit Gallenkolik zum Notarzt, Einweisung ins Krankenhaus und heute morgen habe ich im OP-Saal gelegen. Nun habe ich Ruhe von dem Mistding. Als ob meine Frau es gerochen hätte
Gute Besserung. Bist Du in Deutschland?
Ja, wollten uns ursprünglich ja am 26.12. auf den Weg machen.
Danke für die Genesungswünsche

Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 20:52
von Löwenköpfchen
Hallo zusammen,
wir sind seit gestern auch wieder zurück in Deutschland und befinden uns nun in 10-tägiger Quarantäne. Am 17.12. abends haben wir beim Hausarzt den PCR Test machen lassen. Das Ergebnis konnten wir am Freitag Abend im Labor abholen, nur Papier kein QR Code. Die Rechnung ist noch nicht da. Am 20.12. früh morgens sind wir mit KLM nach Alicante geflogen. Den Test mussten wir nur beim einchecken in Stuttgart vorzeigen, danach war er nicht mehr gefragt. In Alicante mussten wir nur noch den QR Code von Spain Travel Health vorzeigen. Die Flieger waren zu 3/4 besetzt. Bei uns im Ort, wo unser Häuschen steht, fuhr die Polizei regelmäßig vorbei um die Einhaltung der Corona Regeln zu kontrollieren. Zurück gab es keine weiteren Kontrollen am Flughafen. Auch die Online-Anmeldung von Reiserückkehrern wollte niemand sehen.
Viele Grüße
Carmen
Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 22:36
von Xanaron
Da ich davon noch nie gehört habe im Zusammenhang mit diesem Thread-Titel:
Hier einmal eine Info, die ich von einem Freund (Schweiz) habe. Dieser hat einen Schwager.
Die Info also sozusagen aus dritter Hand.
Aber zuverlässig!
Ich hatte ihn über meinen Freund informiert, dass das eigentlich gar nicht möglich sei, worauf er alles nochmals überprüft habe.
Der Schwager ist am 27. mit dem Auto aus der Schweiz nach Malaga gefahren. Zwischenzeitlich gut angekommen. Keine Kontrollen.
Reine Touri-Reise. Er besucht Freunde. Ziel Malaga.
Vorgängige Abklärungen die er vornahm:
- Abklärungen über ES-Botschaft in der Schweiz.
Diese hat angeraten, den Reiseverlauf bei den Communidades anzumelden.
- Das hat er gemacht. Je einzeln an die zu durchfahrenden Communidades. Die ungefähren Durchfahrtzeiten angegeben!
Leider weiss ich nicht, welche Adressen er angeschrieben hat.
Diese haben alle schriftlich geantwortet und ihm die Durchfahrt erlaubt!
- Den PCR Test ebenfalls 24 Std. vor Abfahrt.
- Zwei Übernachtungen in Spanien. Die Hotels vorher angefragt und vorgebucht.
- In Malaga im Haus der Freunde
Er ist jetzt in Malaga und wird in einigen Tagen die Rückreise antreten.
Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 22:41
von Nina
@Hessebub
Oh je, keine tolle Weihnachtsüberraschung!
Baldige Genesung
wünscht Nina,
eine (meist) stille Mitleserin
Re: Anreisen oder in Deutschland bleiben.
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 02:42
von Oliva B.
@ Hessebub
Auch von mir: Gute Besserung!
@ Xanaron
Ohne Genehmigung kann man auch während einer regionalen Absperrung eine autonome Gemeinschaft im Transit passieren, um in eine andere Region zu gelangen, sofern man diese Fahrt rechtfertigen kann.
Die andalusischen Regierung führt aufgrund der gesunkenen 7-Tage-Inzidenz gerade eine schrittweise Deeskalation ihrer Corona-Maßnahmen durch. So ist zwischen dem 23. Dezember und dem 6. Januar die Ein- und Ausreise zum Zweck der "Familienzusammenführung" und Besuch bei Freunden erlaubt.
Quelle