Re: Katalonien unabhängig?
Verfasst: Do 19. Apr 2018, 12:43
Wer?
Was ich verstehe ist, dass dein Text die von mir erwähnte Aussage Garridos bestätigte, es fehle das Gewaltmerkmal.
Stattdessen einen neuen Punkt einführen auch das ist eine schlechte Diskussionskultur. Dieser Punkt steht auch noch auf wackeligen Füßen, da er mit einer Annahme verknüpft ist, die völlig aus der Luft gegriffen ist - statt offenbar wäre scheinbar die intelligentere Wortwahl gewesen. Da du im Folgenden keinen Paragraphen nennst nachdem ein Haftbefehl ausgestellt werden darf aufgrund eines nicht erfüllten, und eines beweisfrei präsentierten Paragraphen, nehme ich an du magst lediglich nicht die Größe beweisen deine von Beginn an fehlerhafte Einschätzung wer hier Müll gepostet hat einzugestehen.
Eigentlich ist der Mensch durchaus in der Lage nicht als Herdentier zu funktionieren, dennoch sucht er aus archaischen Gründen nach dem Schutz der Gruppe und stellt selbst die wahrgenommene Realität unter den Gruppenzwang. "Einer bellt "Fass!", der Rest schnappt zu" (Yogi-nicht der aus dem Comic). So kommt es zu der semantisch skurrilen Situation bei der Wölfe im Schafspelz zwar nicht unter Schafen aber unter Menschen Erfolg haben.
Die Meinungsfreiheit wird dadurch zu einem Argumentersatz, wenn die Gruppe sich irrt, und die Alphas der Gruppe keine Größe haben.
Was neben den realen Differenzen einen bedeutenden Stolperstein in der Diskussion über das Katalonienproblem darstellt.
Gewaltenteilung ist übrigens ein staatstheoretischer Begriff, der irrtümlich oft* auf andere Bereiche bezogen wird, wie das rechtsstaatliche Prinzip nach der Staatsanwälte nur anklagen, wohingegen Richter nur über die vorgelegte Anklage entscheiden dürfen. In der Realität gibt es diese klare Trennung der Gewalten überhaupt nicht, da ein Richter durchaus eine Offensichtlichkeit erkennen, diese anklagen, und unmittelbar verurteilen darf - s. "Mißachtung des Gerichts". In der USA versuchte man auch hier eine strengere Trennlinie einzufügen, wodurch ein Mord nur als Totschlag verurteilt werden kann, wenn keine Mordanklage bestand.
Grüße
Roderich
*In einer Befragung anfangs der 90er machten 95% deutscher Abiturienten den gleichen Fehler wie du.
Um es mit Platon zu sagen - "Ich weiß, dass ich nichts weiß", oder die vermutlich einsteinsche Erweiterung "Je mehr man weiß, desto mehr beginnt man zu ahnen, wieviel man nicht weiß."