benicalptea hat geschrieben:Mir ging es jetzt auch nicht um Air Berlin und die Verspätungen selbst, das passiert immer mal, sondern darum, dass hier Airline Mitarbeiter bewusst zu so einem kundenverachtenden Verhalten geschult werden.
Wenn das wirklich bei anderen Airlines ebenso ist, wie hier ja auch bereits erwähnt wurde, umso schlimmer

.
@Sascha,
....nicht nur bei Air Berlin und anderen Airlines ..... die Callcenter von z.B. Telecom, 1&1, Kabel, diversen Versicherungen, Ämtern usw. - machen das zum größten Teil nicht anders, überall wollen sie sparen und den schönen Satz "...da bin ich ganz bei ihnen" - hab ich schon einige Male von Mitarbeitern dieser oben genannten Serviceanbieter, gehört. Gehört wohl zu den Standartsätzen welche diesen Mitarbeitern "eingetrichtert" werden.
Ich will damit nicht sagen, dass ich das in Ordnung finde, sondern nur, dass man dies in unheimlich vielen anderen Bereichen genauso findet.
Und wenn man soviel Pech hat wie der ein oder andere hier, kann ich den Ärger verstehen und dass man dann auch einen anderen Anbieter ausweicht. Wie gesagt, ich hatte mit AB in 20 Jahren noch kein Problem und hoffe natürlich, dass sich dies einigermaßen so hält
Bei einer Airline kann man diese Boykottieren und eventuell ausweichen, bei z.B. einem Amt geht das nicht, da kann man auch so übel behandelt werden, da geht es dann nur mit Anwalt und langem Atem (ja so ein Jahr....) bis man vielleicht zum Ziel kommt und dann nicht einmal alles was einem zusteht -
Nur so meine Gedanken zu diesem Thema!
@Sille - das ist natürlich mega ärgerlich
Eine Frage dazu - du schreibst, ihr bucht und bezahlt das Essen
immer im voraus , also hat es sonst funktioniert? - war dies nun das erste Mal?
Dann ist da einfach was total schief gelaufen - aber dass es hinterher so übel mit der Rückerstattung läuft geht in meinen Augen auch nicht. Nicht aufgeben - ich habe einmal nach 18 Jahren mein Geld erhalten
Einen Rechtsschutz habt ihr nicht?
Wenn wir mit Kreditkarte bezahlen ist halt eine Reiserücktrittsversicherung usw, dabei - bei Lastschrift nicht!
Ach ja, noch der Zusatz - habe für meine Hin/Rückflüge (gebucht Sept.2014) jeweils 150 € - ein Preis der in Ordnung ist, da auch in der Ferienzeit. - Dass ich für den Hund inzwischen 200 € bezahlen muss ist wirklich übel - das finde ich überzogen, aber ich muss ihn halt mitnehmen.
Was ich persönlich bei AB ganz schlecht finde - im Gegensatz zu früher (vor 2 Jahren

) kann man es vergessen nur eine Strecke zu buche, da diese eine Strecke soviel kostet wie Hin/Rück - das finde ich übel. Meine, dass dies aber vor vielen Jahren auch schon so war.