Was seht ihr?
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4141
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Was seht ihr?
Was zum Drehen ist richtig,
Hitze braucht man / frau auch.....
Wenn man den Deckel aufklappt sieht es innen ganz entfernt wie in einer Flotten Lotte aus.
Hitze braucht man / frau auch.....
Wenn man den Deckel aufklappt sieht es innen ganz entfernt wie in einer Flotten Lotte aus.
LG Atze
- Frambuesa
- especialista
- Beiträge: 1765
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
- Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs
Re: Was seht ihr?
Vielleicht so was wie eine Kartoffelpresse, nur zum drehen?
Oh, da fällt mir ein, dass meine tamilische Schwiegermutter vor 25 Jahren so einen Aluminiumzylinder in ihrer Küche hatte, wo sie ein ekliges, stopfendes Mehlgericht draus zauberte. Da wurde mit Wasserdampf gearbeitet und oben raus kamen dann die zylindrischen Wasser-Salz-Mehl-Klumpen. Es hat ganz arg den Magen verklumpt, wenn man nicht Unmengen von Wasser hinterhergeschüttet hat
Oh, da fällt mir ein, dass meine tamilische Schwiegermutter vor 25 Jahren so einen Aluminiumzylinder in ihrer Küche hatte, wo sie ein ekliges, stopfendes Mehlgericht draus zauberte. Da wurde mit Wasserdampf gearbeitet und oben raus kamen dann die zylindrischen Wasser-Salz-Mehl-Klumpen. Es hat ganz arg den Magen verklumpt, wenn man nicht Unmengen von Wasser hinterhergeschüttet hat

Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4141
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Was seht ihr?
Bisher war noch niemand dran.
Eigentlich ist das Teil für etwas Alltägliches.
Eigentlich ist das Teil für etwas Alltägliches.
LG Atze
- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: Was seht ihr?
Kann man damit evtl. Kaffeebohnen rösten? 

Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21774
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Was seht ihr?
Ein brasero ist es sicher nicht. Aber wenn auch mal una forista aus dem Forum (ich
) mitmischen darf, dann würde die auf eine antike Passiermühle tippen, un pasapurés.

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4141
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Was seht ihr?
Kreisch:
"Das hat dir der Teufel verraten"
Tatsächlich ist das ein Heimröster.
Das hat nicht nur geschmackliche Gründe:
Schonend und auf den gewünschten Grad geröstete Bohnen sind qualitativ besser als die im Luftstrom (innen roh und außen verbrannt).
Der Hauptgrund war aber das Ersparen der Kaffeesteuer, die damals noch viel höher war.
"Das hat dir der Teufel verraten"
Tatsächlich ist das ein Heimröster.
Das hat nicht nur geschmackliche Gründe:
Schonend und auf den gewünschten Grad geröstete Bohnen sind qualitativ besser als die im Luftstrom (innen roh und außen verbrannt).
Der Hauptgrund war aber das Ersparen der Kaffeesteuer, die damals noch viel höher war.
LG Atze
Re: Was seht ihr?
Nachdem alle 10 Fingernägel säuberlich gezackt abgebissen waren, und noch immer keine Antwort in Sicht:
machten wir uns auf den Weg in den Norden und sind erst jetzt daheim.
Gut, dass Ihr es inzwischen geschafft habt, sonst hätten die Zehnaegel auch noch dran glauben müssen.

Es handelt sich um eine Krustadenform.
https://www.youtube.com/watch?v=KPDO7U9b8ew
Scandy
- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: Was seht ihr?
Echt?Atze hat geschrieben: ↑Do 8. Nov 2018, 20:11 Kreisch:
"Das hat dir der Teufel verraten"
Tatsächlich ist das ein Heimröster.
Das hat nicht nur geschmackliche Gründe:
Schonend und auf den gewünschten Grad geröstete Bohnen sind qualitativ besser als die im Luftstrom (innen roh und außen verbrannt).
Der Hauptgrund war aber das Ersparen der Kaffeesteuer, die damals noch viel höher war.

Für eine Kartoffelpresse war mir der Griff zu kurz um die Kraft zu übertragen.
Nachdem Du geschrieben hast es wäre für den täglichen Gebrauch zu verwenden, war nur noch so eine Art Kaffeeröster übrig geblieben.
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang
Re: Was seht ihr?
Das sieht nach einem Geduldspiel aus.Scandy hat geschrieben: ↑Do 8. Nov 2018, 20:21Nachdem alle 10 Fingernägel säuberlich gezackt abgebissen waren, und noch immer keine Antwort in Sicht:
machten wir uns auf den Weg in den Norden und sind erst jetzt daheim.
Gut, dass Ihr es inzwischen geschafft habt, sonst hätten die Zehnaegel auch noch dran glauben müssen.
![]()
Es handelt sich um eine Krustadenform.
https://www.youtube.com/watch?v=KPDO7U9b8ew
Scandy

Und was macht man nach dem ausbacken mit dem vielen Öl?
Re: Was seht ihr?
Das Öl hält sich lange und kann gefiltert weiterverwendet werden, u. a. zur Herstellung von Körben aus Kartoffeln, Gemüse oder Teigwaren in einem "fugleredejern" (Vogelnesteisen). Der Klassiker hier ist Waldorfsalat im Körbchen aus Kartoffelstreifen. Ich habe unseres in der ersten Heimat gelassen, kann ein Foto also erst im Mai einstellen, doch bei google wird man leicht fündig.
@Atze: vielleicht ein Weihnachtsgeschenk fuer Atzine?
Ansonsten kann man das Oel auch fuer Pommes Frites benutzen.
Man(n) kann es auch raffinieren und als Treibstoff eines alten Dieselautos weiterverwenden.
Bei Wikihow gibt es noch viel mehr Anregungen: https://de.wikihow.com/Entsorgung-von-Speiseöl
Insbesondere eignet es sich jedoch, Foristen zum Schreiben zu motivieren, indem man ein Foto postet, auf welchem man das gebrauchte Oel in den Ausguss hinabgiesst



Scandy