Impfungen: allg. Fragen u. Termine in Deutschland
Re: Impfungen
@ hundetraudel: Hast du denn einen Vermittlungscode, mit dem du dir im Impfzentrum einen Termin reservieren kannst? Wenn ja, gibt es dort bei euch keine Termine? Bei uns im Impfzentrum waren die letzten Tage, wenn ich geschaut habe, meist Termine verfügbar.
Gruß
girasol
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2535
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Impfungen
Den Vermittlungscode bekommt man über eine App, leider kommt dann keine Termine verfügbar, dehalb kein Vermittlungscode.Angeblich ist kein Impfstoff da, deshalb kein Vermittlungscode.girasol hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 11:30 @ hundetraudel: Hast du denn einen Vermittlungscode, mit dem du dir im Impfzentrum einen Termin reservieren kannst? Wenn ja, gibt es dort bei euch keine Termine? Bei uns im Impfzentrum waren die letzten Tage, wenn ich geschaut habe, meist Termine verfügbar.
Gruß
girasol
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5408
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Impfungen
Hola todos,
kleine Impfnachricht aus Bayern


Saludos und bleibt´s gesund
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Re: Impfungen
Glückwunsch an alle, die einen Impftermin bekommen haben.
Gruß
girasol
Dann habt ihr in Spanien kürzere Intervalle zwischen erster und zweiter Impfung als in Deutschland. Vom Abstand her gehe ich mal davon aus, dass es Biontech ist, da liegen bei uns mittlerweile 6 Wochen zwischen erster und zweiter Impfung.
Bei uns war's so: Bei denen einen klappt es beim ersten Versuch mit dem Vermittlungscode, bei den anderen erst nach mehrmaligen Versuchen. Ich hab's immer wieder probiert. Ich hätte ja noch einen übrig, der gilt halt aber nur für unser Impfzentrum.hundetraudl hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 20:25Den Vermittlungscode bekommt man über eine App, leider kommt dann keine Termine verfügbar, dehalb kein Vermittlungscode.Angeblich ist kein Impfstoff da, deshalb kein Vermittlungscode.girasol hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 11:30 @ hundetraudel: Hast du denn einen Vermittlungscode, mit dem du dir im Impfzentrum einen Termin reservieren kannst? Wenn ja, gibt es dort bei euch keine Termine? Bei uns im Impfzentrum waren die letzten Tage, wenn ich geschaut habe, meist Termine verfügbar.
Gruß
girasol

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Impfungen
Was sie bei uns wohl gemacht haben. Ein Freund von uns hatte seine erste Impfung am 03.04. und hat morgen seine zweite. Ich hatte meine erste am 08.04. und meine zweite am 20.05. In den fünf Tagen haben sie wohl den Abstand zwischen erster und zweiter Impfung von drei auf sechs Wochen geändert. Bei meinen Eltern und meinem Mann sind es jetzt auch sechs Wochen.
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2535
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Impfungen
Bin heute in Deutschland bei 116117 telefonisch durch gekommen. Die Auskunft war, dass es für die nächsten 14 Tage -trotz angeblichem Überschuss von Astrazeneca - keinerlei Impftermin gibt



Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
- Frank_Berlin
- activo
- Beiträge: 282
- Registriert: So 3. Nov 2013, 15:09
Re: Impfungen
da mag es regionale Unterschiede geben. Meine Erfahrung: bei verschiedenen Hausärzten in Berlin angerufen, die AZ verimpfen und noch am Folgetag bei einem davon den 1. Impftermin (war am vergangenen Dienstag) bekommen. Zu mir: 50 Jahre, gesund, keine Priorität. Ich habe das dann einigen Freunden mitgeteilt, und die hatten auch noch in der laufenden Woche ihre Termine. Mein Eindruck ist, dass es seit einigen Tag wirklich voran geht mit dem Impfen.hundetraudl hat geschrieben: ↑Fr 23. Apr 2021, 19:18 ... Auskunft war, dass es für die nächsten 14 Tage -trotz angeblichem Überschuss von Astrazeneca - keinerlei Impftermin gibt![]()
![]()
Frank
- Frambuesa
- especialista
- Beiträge: 1764
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
- Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs
Re: Impfungen
Bisher sind wir diesem Thema völlig unaufgeregt begegnet.
Bei heißt es, dass man (von wem auch immer) angeschrieben würde, wenn man „dran“ wäre und zusätzlich haben wir uns auf die Warteliste des Hausarztes setzen lassen und harrten der Dinge, die dann kommen sollten.
Wir sind nun auch bald dran
Heute kam dann der Brief vom Landratsamt, dass man nun zu dem Personenkreis gehöre, die sich für die Impfung anmelden könne - entweder online oder telefonisch.
Online alles ganz easy - registrieren und 1. Termin auswählen; der 2. Termin wird dann automatisch vergeben
Es ist auch möglich, einen Termin gleichzeitig für eine Zweitperson zu machen.
Die Unterlagen (Hinweise, Anamnesebogen, Aufklärungsmerkblatt und Einwilligungserklärung) zum ausdrucken erscheinen als PDF-Datei nach der Terminauswahl.
Lediglich bei der Anzeige der verfügbaren Termine kam es einige Zeit zu Fehlermeldungen (wohl wg. Überlastung), doch nach mehreren Versuchen klappte es dann.
So, und nun ist es bald so weit:
Jefe und ich erhalten am 9. Mai die 1. und am 20. Juni die 2. Impfung mit mRNA-Impfstoff.
Jeweils Sonntag morgens um 8 Uhr
Bei heißt es, dass man (von wem auch immer) angeschrieben würde, wenn man „dran“ wäre und zusätzlich haben wir uns auf die Warteliste des Hausarztes setzen lassen und harrten der Dinge, die dann kommen sollten.
Wir sind nun auch bald dran

Heute kam dann der Brief vom Landratsamt, dass man nun zu dem Personenkreis gehöre, die sich für die Impfung anmelden könne - entweder online oder telefonisch.
Online alles ganz easy - registrieren und 1. Termin auswählen; der 2. Termin wird dann automatisch vergeben
Es ist auch möglich, einen Termin gleichzeitig für eine Zweitperson zu machen.
Die Unterlagen (Hinweise, Anamnesebogen, Aufklärungsmerkblatt und Einwilligungserklärung) zum ausdrucken erscheinen als PDF-Datei nach der Terminauswahl.
Lediglich bei der Anzeige der verfügbaren Termine kam es einige Zeit zu Fehlermeldungen (wohl wg. Überlastung), doch nach mehreren Versuchen klappte es dann.
So, und nun ist es bald so weit:
Jefe und ich erhalten am 9. Mai die 1. und am 20. Juni die 2. Impfung mit mRNA-Impfstoff.

Jeweils Sonntag morgens um 8 Uhr

Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Re: Impfungen
Gibt es einen Grund warum der Zweittermin 6 Wochen später erfolgt und nicht erst 3 Wochen?
Zeit ist eine Illusion die das Bewusstsein erfunden hat um die Realität zu verstehen.
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Impfungen
Das ist jetzt allgemeiner Usus, um schneller für mehr Leute wenigstens einen die schlimmsten Folgen verhindernden Minimalschutz zu erreichen.
Sinnvoll, wie ich finde.
Obwohl ich auch betroffen bin: Mein zweiter Termin, der ursprünglich vor einer Woche sein sollte, wurde um 3 Wochen verschoben. Mit einigem Widerstand hätte ich das wohl verhindern können. Hätte vor mir aber keinen wirklichen Grund finden können.
Sinnvoll, wie ich finde.
Obwohl ich auch betroffen bin: Mein zweiter Termin, der ursprünglich vor einer Woche sein sollte, wurde um 3 Wochen verschoben. Mit einigem Widerstand hätte ich das wohl verhindern können. Hätte vor mir aber keinen wirklichen Grund finden können.
LG Atze