Mietwagen an der Costa Blanca

xemon
seguidor
seguidor
Beiträge: 72
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 09:08

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von xemon »

Oslo hat geschrieben: Okay und all diese Leute hier: http://www.mietwagen.info/mietwagenunte ... g/goldcar/
sind einfach nur dumme Leihwagenkunden?

Wenn ich auf der Seite schaue darf ich nirgends leihen. die die mehr als 2 Sterne haben haben weniger als 10 Bewertungen, alle über 20 Bewertungen haben maximal 2 Sterne, die meisten 1 und weniger.

Bin etwas schockiert sind die alle so schlecht und versuchen die Kunden über den Tisch zu ziehen?

Hat jemand Erfahrung mit dem Portal billger-mietwagen.de ?
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von sol »

xemon hat geschrieben: Hat jemand Erfahrung mit dem Portal billger-mietwagen.de ?
billiger nicht- aber OK ---siehe meine div. Berichte und da bekomme ich, wenn ich will, auch noch
Mietwagen, obwohl Ü 80--nur im Moment mag ich nicht-----
Gruss Wolfgang
Oslo
activo
activo
Beiträge: 173
Registriert: Di 15. Mär 2016, 09:59

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Oslo »

xemon hat geschrieben:
Oslo hat geschrieben: Okay und all diese Leute hier: http://www.mietwagen.info/mietwagenunte ... g/goldcar/
sind einfach nur dumme Leihwagenkunden?

Wenn ich auf der Seite schaue darf ich nirgends leihen. die die mehr als 2 Sterne haben haben weniger als 10 Bewertungen, alle über 20 Bewertungen haben maximal 2 Sterne, die meisten 1 und weniger.

Bin etwas schockiert sind die alle so schlecht und versuchen die Kunden über den Tisch zu ziehen?

Hat jemand Erfahrung mit dem Portal billger-mietwagen.de ?

Also wir fliegen schon seit vielen Jahren nach Spanien und ich muss sagen, wirklich gute Erfahrungen habe ich selten gemacht. Ich glaube schon, dass viele Leihwagenfirmen ihre Kunden "betubsen", ist ja auch einfach: du freust dich auf deinen Urlaub, bist einige Stunden geflogen und willst weiter...vorm Schalter der Leihwagenfirma eine ewig lange Schlange, genervt bist du endlich dran und....die drehen dir alles an, was sie können...
mir graust jedesmal vor dem Abholen des Autos, weil garantiert wieder irgendeine Abzocke wartet.
Ueber billiger-mietwagen habe ich auch schon gemietet, also ich glaube, es kommt weniger auf das Portal an, als auf den Vermieter der letztendlich deinen Wagen rausgibt.
"Das Gras waechst nicht schneller wenn man daran zieht"
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 923
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Sunwind »

Das Portal spielt eigentlich wirklich keine Rolle (außer bei der Preisfindung :lol: )

Entscheidend ist die Mietwagenfirma vor Ort bzw. noch entscheidender der Mitarbeiter der Mietwagenfirma vor Ort.

Alle versuchen Zusatzleistungen zu verkaufen.

Mal aggressiv mal weniger aggressiv :sad:

Viele Mieter lesen einfach die Mietbedingungen nicht (das so genannte Kleingedruckte) - aber sind sie deshalb nicht dumm, oder ? :-?

Sonst wüßten sie nämlich das die Mietwagenfirmen klare Versicherungs - und Kautionsbedingungen haben.
Es ist völlig egal was ein Portal dir verkauft hat - letztendlich zählen ausschließlich die Bedingungen der Mietwagenfirma vor Ort.

Und wer sich da etwas andrehen lässt ist in der Regel selber Schuld (oder dumm ?)

Meine Erfahrung mit Portalen wie Check24, Billiger-Mietwagen, holidayautos und Doyouspain waren eigentlich immer gut.
Vermieter in Spanien waren auch soweit ok (versuchen aber immer Zusatzleistungen zu verkaufen).
Eine Ausnahme: Dickmanns - die buchen die obligatorische Kaution wirklich ab (die Anderen blocken nur auf der Kreditkarte) und ich habe zuletzt wieder 2 Monate auf die Rückbuchung warten müssen - aber der Dickmanns Preis war unschlagbar :oops: :lol: .

Gruß
Oslo
activo
activo
Beiträge: 173
Registriert: Di 15. Mär 2016, 09:59

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Oslo »

Ich glaube der Fehler liegt darin, wir machen uns ewig lange Gedanken, welches Haus zu welchen Bedingungen, was es haben sollte usw.
Mietwagen ist dann einfach ein benötigter Zusatz, den man "so am Rande"...
Ist man unzufrieden, kommt der Vermieter auf die eigene "rote Liste" und wird nicht wieder genommen.
Leider stehen da irgendwann sehr viele drauf- was dann?
Ich hätte dieses Jahr ohne sehr auf Kosten zu achten, einen der grossen, also Hertz, Avis oder so genommen, da ich's leid bin.
Der Sohn weigerte sich und nun darf er in der Schlange stehen und sich mit den leider meisst unfreundlichen Vermietern ärgern. :mrgreen:
"Das Gras waechst nicht schneller wenn man daran zieht"
Benutzeravatar
Soledad
apasionado
apasionado
Beiträge: 523
Registriert: Fr 9. Sep 2016, 03:53
Wohnort: Valencià, Provincia d'Alacant, Baix Vinalopó

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Soledad »

Hola xemon,
xemon hat geschrieben:Wenn nicht welche Mietwagenfirma könnt ihr empfehlen, da bei den ganzen "Vollkasko" Angebote im Netz die MIetwagenfirmen einem trotzdem noch Verischerungen aufschwatzen wollen die dann mehr kosten als der Mietwagen den man schon mit Vollkasko gebucht hat.
wenn Eure Besucher keine Pfennigfuchser und vom Stamme "Geiz ist geil" sind, und auch nicht jeden Euro drei Mal umdrehen müssen, kann ich Oslo nur beipflichten und Avis empfehlen. Avis, Avis und noch mal Avis! :)>-

Ich fahre inzwischen seit ca. einem Jahr nichts anderes mehr als die neuste Avis-Flotte, und ich kann meine Mieten über diese Firma schon kaum mehr zählen, und ich versichere Dir: immer alles TOP! Was Besseres als Avis gibt's für mich nicht, gleich an welcher Station Du mietest und in welchem Land. Die Konditionen sind klar und da zieht Dich garantiert niemand übers Leder!

Es gibt keine versteckten Kosten, niemand versucht Dir was aufzuschwatzen. Du kannst natürlich Extras buchen, aber die werden Dir bei Avis nicht aufgeschwatzt. Navi, Kindersitze, so'n Kram eben.

Ich würde keine Experimente eingehen... ehrlich, meine persönliche Meinung (muß man hier ja betonen :lol: ) schei* auf ggfs. ein paar Euronen mehr, die sind's allemal wert!

Die gesamte Flotte ist top und die Wagen sind fast alle neu. Glaube, bei meiner vorletzten Miete war es, da hatte ich einen fabrikneuen Wagen und war die erste Mieterin von dem Fahrzeug. Jetzt habe ich ein Auto, das ich mit gerade mal rund 1000 km übernommen hatte.

Ich schwöre auf Avis, und nein, für Empehlungen bekomme ich keine Provision! :lol: ;)
Dios nunca te cerrarà una puerta, sin antes abrirte una ventana.
Un saludo, Soledad
Benutzeravatar
Vanessa
activo
activo
Beiträge: 277
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 17:14
Wohnort: Hessen/Torrevieja

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Vanessa »

Ich war bis jetzt immer bei Sixt und sehr zufrieden. Aber ist halt leider teuer :-(
Oslo
activo
activo
Beiträge: 173
Registriert: Di 15. Mär 2016, 09:59

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Oslo »

Die letzten beides Post's bestätigen also meine Meinung: lieber die "grossen" Anbieter.
Klar sind die teurer, aber man ist auf der sicheren Seite. Und mal ganz ehrlich, bei all dem was z.b. Goldcar noch aufschlägt, kommt es gar nicht so viel teurer und ich werd nicht bexxx....stehe nicht 1,5 Std. in der Schlange und fahre dann völlig verärgert vom Flughafen los. :mrgreen:
"Das Gras waechst nicht schneller wenn man daran zieht"
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Akinom »

;;)
Ich habe schon gefühlte hundert Mal Preise verglichen und wenn ich für 6 Wochen einen Caddy o.ä. für 120 € haben kann, dann nehme ich doch keinen Kleinwagen für
Mindestens 600 € bei Hertz o.ä.teuren Anbietern.
Bei Record Car habe ich Null Probleme. Auch wollen die mir keine Versicherung aufschwatzen, sind freundlich. Kaution ist nach Abgabe des Autos wieder frei und am nächsten Tag ist das Restbenzin erstattet.
Was will ich mehr >:d<
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 923
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Sunwind »

Akinom hat geschrieben:;;)
Ich habe schon gefühlte hundert Mal Preise verglichen und wenn ich für 6 Wochen einen Caddy o.ä. für 120 € haben kann, dann nehme ich doch keinen Kleinwagen für
Mindestens 600 € bei Hertz o.ä.teuren Anbietern.
Bei Record Car habe ich Null Probleme. Auch wollen die mir keine Versicherung aufschwatzen, sind freundlich. Kaution ist nach Abgabe des Autos wieder frei und am nächsten Tag ist das Restbenzin erstattet.
Was will ich mehr >:d<
Ich stimme dir voll zu

Die gleichen positiven Erfahrungen habe ich auch mit Firefly (Tochter von Hertz) gemacht.
Abwicklung bis dato nie ein Problem, Autos immer o.k., und ein Auto mit 10 km auf der Uhr gab´s auch schon mal :smile:

Ich sehe auch nicht ein warum ich Geld verschenken sollte.

aber genau hier liegt oft das Problem vieler Mieter:
xemon hat geschrieben:
Wenn nicht welche Mietwagenfirma könnt ihr empfehlen, da bei den ganzen "Vollkasko" Angebote im Netz die MIetwagenfirmen einem trotzdem noch Verischerungen aufschwatzen wollen die dann mehr kosten als der Mietwagen den man schon mit Vollkasko gebucht hat.

es zählt eben nur die Vollkasko des Vermieters (das wird bei der Anmietung vor Ort versucht zu verkaufen) andernfalls muß man halt die Kaution über die Kreditkarte abwickeln - das steht bei den Mietfirmen auch so im Kleingedruckten, und als "Vielbucher" sollte man das eigentlich wissen.

Immer wieder erlebe ich am Schalter diese Diskussionen und den Protest der Mieter das sie doch bereits eine Vollkaskoversicherung bei der Buchung abgeschlossen hätten - die haben es einfach nicht verstanden und halten nur den Verkehr auf.

Die andere Möglichkeit (allerdings eine sehr teure) ist wie einige hier schreiben die großen Vermieter direkt zu buchen.

Ich persönlich mach mit den gesparten Moneten lieber etwas anderes ;)

Gruß
Antworten

Zurück zu „Mietwagen“