Mietwagen an der Costa Blanca

xemon
seguidor
seguidor
Beiträge: 72
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 09:08

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von xemon »

Vielen Dank für eure Empfehlungen.
xemon
seguidor
seguidor
Beiträge: 72
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 09:08

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von xemon »

Jetzt habe ich aber doch noch eine Frage, wenn ich über AVIS dirket buche und habe einen Schaden am Auto habe ich eine Selbstbeteiligung von 1200 Euro, miete ich das Auto über ein Portal dann auch bei Avis bekomme ich das Geld für die Selbstbeteiligung über eine andere Versichung wieder zurück.

Ist es da nicht besser über ein Portal bei Avis zu mieten?


Zur Erklärung vielleicht noch:
Ich habe nur 1 Mal ein Auto gemietet vor 15 Jahren, deshalb kenne ich mich nicht so aus.
Ich mache das für eine fünfköpfige Famiele die uns besucht und ich möchte nicht, dass später dann irgendwelche Zusatzkosten abgebucht werden, das wäre nicht schön.
Es muss nicht die billigste Lösung sein, aber so viel Geld haben die jetzt auch nicht, dass bei allem 200 Euro mehr keine Rolle spielen würde.
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 924
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Sunwind »

Das mit der Selbstbeteiligung ist so eine Sache :-?

Trotz eingeschlossener Vollkaskoversicherung bleibt die Selbstbeteiligung ein offener Punkt.

Wenn man auf absolut sicher gehen will schließt man eine mögliche Selbstbeteiligung (Höhe variiert je nach Anbieter und Fahrzeug)
durch eine Zusatzversicherung direkt beim Vermieter vor Ort aus.

Bei AVIS liegt die so bei 6,45 € pro Tag.

Bei Buchung über ein Portal mit der Option "ohne Selbstbeteiligung" handelt es sich oft ausschließlich um eine spätere Erstattung der
Selbstbeteiligung. Das bedeutet man muß im Schadensfall zuerst beim Vermieter die Selbstbeteiligung zahlen und erhält später den Betrag erstattet.
Da gibt´s dann zumeist Diskussionen am Schalter denn der Mieter denkt fälschlicherweise er hätte ja schon alles versichert.
Das interessiert den Vermieter in der Regel überhaupt nicht - er besteht auf Abschluß einer eigenen Versicherung oder über eine Absicherung der Kaution/Selbstbeteiligung über eine Kreditkarte.
Es gibt allerdings auch bei Buchung über ein Portal die echte Option "ohne Selbstbeteiligung" so auch z.B. bei AVIS über "Billiger Mietwagen".

Bucht man häufig einen Mietwagen dann kann man auch über eine unabhängige Jahresversicherung nachdenken die im Schadensfall
die Selbstbeteiligung erstattet. (wurde schon oft im Forum diskutiert)

Gruß
Benutzeravatar
hu-ba
apasionado
apasionado
Beiträge: 557
Registriert: Mi 13. Jul 2016, 19:27
Wohnort: San Fulgencio Urb. La Marina
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von hu-ba »

Ich habe für Ende August gebucht. 14 Tage.

Hier macht ein Low Cost Anbieter das Abgebot:

2. Fahrer kostenlos. Das kostet z.B. 77 EUR bei AVIS extra.
Den 2. Fahrer braucht man vielkeicht auch, weil der Fahrer keine Kreditkarte auf seinen Namen hat.

Der Unterschied zwischen Low Cost und teuer macht also schnell 200-300 EUR aus.

Wer änglichst ist, ist doch mit einem grossen Pkw mit all inkl. bei einem z.B. Goldcar besser drann, als bei einem Kleinstwagen -AVIS mit Selbstbehalt...

Wenn man freiwillig das grosse Paket wählt, kann man doch gar nicht mehr "betrogen" oder abgezockt werden.

Ärgerlich ist doch nur, wenn man mit z.b. 50 EUR rechnet, dann mit der Zusatzversicherung, Tankgebühr, Dieselzuschlag, 2. FAHRER, Navi, Flughafengebühr, Strafzettelgebühr auf 400 EUR kommt.

Dann ist es auch kein Trost dass es bei den Marken noch viel teurer gewesen wäre.

Die Preise sind absurd billig. Ich habe zuletzt für einen fast neuen Polo 1,20 pro Tag bezahlt. VOLL/VOLL.

Bei dem Preis ist es besser 2 Autos zu mieten, als das 3 fache wegen einem 2. Fahrer zu zahlen.
Grüße

Hubert Bacher
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Xanaron »

Der Fall Goldcar hat sich vielleicht gelöst. Nachdem ja Europcar die Firma übernommen hat, wird sich wohl einiges ändern. Hoffentlich zum Guten.....

Und betreffend Nebenkosten, resp. nicht versicherte Dinge wie Reifen, Scheiben usw. trotz "Vollkasko": Ein Blick in die Vertragsbedingungen der Kreditkarte kann manchmal auch helfen. Viele Karten haben hier eine Versicherung für diese "Nebenkosten im Schadenfall" inbegriffen.
Benutzeravatar
hu-ba
apasionado
apasionado
Beiträge: 557
Registriert: Mi 13. Jul 2016, 19:27
Wohnort: San Fulgencio Urb. La Marina
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von hu-ba »

Danke für den Tipp mit der Vollkaskoversicherung über Kreditkarte.

Meine jahresleihwagenversicherung läuft eh aus.

Es sind nur eine Hand voll Karten, die den Mietwagen Vollkasko einschliesen.
Ohne Selbstbehalt habe ich nur 3 gefunden.

Reifen .... sind nicht versichert..... schwer zu vergleichen .....
Aber dabei: Auslandskranken, Reiserücktritt... u.v.m.

Für 100 EUR pro Jahr also recht viel versichert.
Partner bekommen eine Karte kostenlos. Wichtig, weil die Mietwagen eine KK des Fahrers / Fahrerin wollen.

Ich werde mal die KK probieren. Hoffe aber ich kann nicht gleich über die Erstattungsleistung Vollkasko berichten.
Grüße

Hubert Bacher
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Oliva B. »

hu-ba hat geschrieben:Danke für den Tipp mit der Vollkaskoversicherung über Kreditkarte.

Meine jahresleihwagenversicherung läuft eh aus.

Es sind nur eine Hand voll Karten, die den Mietwagen Vollkasko einschliesen.
Ohne Selbstbehalt habe ich nur 3 gefunden.
Kreditkarten mit Mietwagenvollkasko Versicherung.
Benutzeravatar
hu-ba
apasionado
apasionado
Beiträge: 557
Registriert: Mi 13. Jul 2016, 19:27
Wohnort: San Fulgencio Urb. La Marina
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von hu-ba »

Yep da war ich u.a. auch

Manche haben 230 Eur Selbstbehalt andere zahlen nur für 30 Tage.....


Jeder braucht was anderes... ich brauche z.B keine Meilen...
Nur bei einer sind Partnerkarten dabei.

Die fehlt in der Übersicht.... dkb hat auch interessante Karten...2-3 mit Mietw.-Versicherung

https://www.barclaycard.de/?page=visa-u ... num-doppel
Grüße

Hubert Bacher
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5875
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Akinom »

;-)
Ich hatte mich vor 2 Jahren auch mal mit der " Kreditkartengeschichte" auseinander gesetzt und irgendwie war da aich meistens noch 200 bis 300 € Selbstbeteiligung dabei. Somit hatte ich mich dann für die Leihwagen zusatzversicherung entschieden. 70 € im Jahr und das für ca. 14 Wochen.

Nun sieht's so aus, dass ich diese in Anspruch nehmen muss.
Heute bei der Abgabe des Autos wurde ein Schaden festgestellt der vorher nicht da war. :((
Ich hatte ja alles fotografiert und ich denke, dass wohl jemand zu dicht an meinem Auto vorbei fuhr. Es ist nicht viel, aber länger/größer als es sein "darf ".
Ich bekam schon die Mail mit der detaillierten Rechnung.
Nun werde ich sehen wie es mit der Versicherung klappt.
@nixwielos, ihr hattet sie ja schon in Anspruch genommen und nach kurzen Schwierigkeiten hat's ja gut geklappt. >:d<
Ich werde berichten.
;)
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 924
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Sunwind »

Keine Sorge

Ich habe die Leihwagenversicherung auch bereits erfolgreich in Anspruch genommen.

Wichtig ist eine detail. Rechnung über den Schaden zu haben.

Hat zwar etwas gedauert ber letztendlich haben sie das Geld überwiesen.

Gruß
Antworten

Zurück zu „Mietwagen“