Seite 39 von 73

Re: Kaffeeecke

Verfasst: So 11. Mai 2014, 09:39
von vitalista
Akinom hat geschrieben:;-)

Dankeschön liebe Margit u. Elke und Vitalista. 5 Jahre - Wahnsinn wie die Zeit verflogen ist und was wir zusammen schon erlebt haben - hier im Forum und auch bei den Treffen (die ich so gerne habe ;;) )

An meine Afrikareise mag ich noch gar nicht ran - obwohl alles fertig ist. Film Diashow und 2 große Fotobücher.
Aber die Zeit fehlt mir noch - aber ich mache es noch ;)

@Vitalista - so ein Glück - der Mieter hat gestern einen Mietvertrag unterschrieben und zieht nun ende Mai aus >:d<
Na Gott sei Dank und wie man in Kölle so sagt: et hätt noch immer jot jejange.

Re: Kaffeeecke

Verfasst: So 11. Mai 2014, 15:16
von Albertine
Trotz des sehr stürmischen Wetters sind "unsere" Meisenkinder heute Morgen flügge geworden.
Ich habe mich sehr gefreut und habe versucht, diese kleinen Puschel zu fotografieren. Diese Fotos sind für @ all


Ich soll mich noch gut verstecken, hat Mama mir gezwitschert, denn hier lauern die Elstern auf flügge gewordene Vogelkinder. Am liebsten lauern sie in der Nähe unseres Vogelhauses.
Bild

Bild

Es ist sooo kalt, wo sind meine Geschwister :x
Bild

Bild

Bild

Ohh, ich fliege gleich los.... Ich höre meine Geschwister zwitschernd rufen.
Der Sturm gibt mir den nötigen Aufwind. Ich komme wieder - vielleicht schon im nächsten Jahr

Bild

... und dann wird DAS die Unterkunft für meinen eigenen Nachwuchs
Bild


Albertine

Re: Kaffeeecke

Verfasst: So 11. Mai 2014, 16:55
von nixwielos
süüüüüüüss!!!

Re: Kaffeeecke

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 09:20
von Akinom
;-)

Wirklich goldig - was für ein kleines "Puschel-Knäuel" >:d< - ist bestimmt nett dies zu beobachten. >:d<

Achja - noch einen guten Morgen und einen schönen Tag, den ihr ja in Spanien haben werdet.
Es ist zwar Mai, aber wir haben extremes Aprilwetter , Starkregen, Hagel, Wolken, Sonne, blauer Himmel - alles durcheinander und schnell wechselnd :d - und es ist richtig frisch geworden. Ich meine, die Eisheiligen haben begonnen.
Mai war im April :lol:

Re: Kaffeeecke

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 15:05
von Albertine
Hola Akinom,
ich war erleichtert, als ich die kleinen Jung-Meisen entdeckte. Ich hatte die Brut- und Fütterzeit
so gut es ging vor den Elstern beschützt, die in unserer Gegend in großer Zahl ihr Unwesen treiben.
Die natürlichen Feinde der Elstern sind hier Mangelware.

Elster I
Elster II

Wir, die wir recht kleine Gärten haben, freuen uns über jeden kleinen Singvogel der die Brutzeit und den
Augenblick in dem er das Nest verläßt, überlebt.

Saludos Albertine

Re: Kaffeeecke

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 17:42
von vitalista
Gut gemacht Albertine - aber wie hast du das mit dem Beschützen denn geschafft?
Das sind ja allerliebste Federknäuel :x

Re: Kaffeeecke

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 13:13
von Mona
Hola Ihr Lieben

Meinem Sohn geht es soweit gut! Waren mal wieder im KH mit Ihm und es geht Ihm bis heute *teu teu teu* gut!

Angemeldet für die Vorschule ist er auch schon! Man wie die zeit vergeht! Wahnsinn!

Mir und meinen Fellnasen und alles andere gehts blendent!

LG Mona

P.S Danke der Nachfrage ! =) :x

Re: Kaffeeecke

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 21:20
von Akinom
;-)

Hallo Mona,

schön von dir mal wieder hier zu hören und schön, dass es euch gut geht.
Lass mal ab und zu was von dir hören >:d<

;-) LG Monika

Re: Kaffeeecke

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 08:33
von Albertine
Akinom hat geschrieben:;-)

Hallo Mona,

schön von dir mal wieder hier zu hören und schön, dass es euch gut geht.
Lass mal ab und zu was von dir hören >:d<

;-) LG Monika
>:d<
Ja, das finde ich auch. So ab und zu habe ich Dein fröhliches "hola" mit einem café con leche schon vermißt.
Albertine

Re: Kaffeeecke

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 09:03
von Albertine
@ vitalista

Du hattest gefragt: .... - aber wie hast du das mit dem Beschützen denn geschafft?
Letztendlich kann man einen Nistkasten nicht vor den Elstern schützen. Wenn die einmal herausgefunden haben,
dass dort Nachschub für ihren eigenen Nachwuchs herangefüttert wird, gibt es nicht viel Möglichkeiten. Eine große
Terrassentür und zwei weitere Fenster ermöglichten mir eine gute Übersicht. - Und wenn man genau hinhört, machen
die anderen Vögel (z. B. Amseln) einen ziemlichen "Lärm", wenn Gefahr im Anmarsch ist. Sei es eine Katze oder wie
hier eine Elster. Ich mußte bei diesen Alarmzeichen nur schnell in den Garten laufen und in die Hände klatschen und
laut rufen :(( Auch sehr früh morgens, bin ich aus dem Bett gesprungen, wenn ich den Notalarm der Vögel hörte.
Die Elstern ließen sich durch meine Aktionen vertreiben. Mehr kann man nicht machen. Am liebsten hätte ich ein Fletsche. >:)

Nun werden Elstern-Freunde sagen, dass Meisen 2 x im Jahr brüten und die Elstern nur 1 x. Fressen und gefressen werden.
Doch hier im Wohngebiet sind diese Elstern zur Plage geworden. Natürliche Feinde, wie Greifvögel o. ä. haben sich auf
unsere Gemüse-, Obst- und Getreideanbaugebiete zurückgezogen. :) Na ja, die wissen auch, wo es IHRE Leckerchen gibt.

Saludos Albertine