Seite 40 von 56

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 13:30
von nixwielos
Ja, letztlich waren wir sehr zufrieden! Ging auch verhältnismäßig schnell...

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 14:07
von hu-ba
...hatte schon jemand die Alternative Vers. mit KK oder bin ich der Erste, der das testet?

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 15:20
von Kipperlenny
ich habe seit 10 Jahren die Vollkasko meiner Lufthansa Gold Card.

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 15:58
von Frank_Berlin
Kipperlenny hat geschrieben:ich habe seit 10 Jahren die Vollkasko meiner Lufthansa Gold Card.
Hattest Du in den 10 Jahren einen Schadenfall? Ich nutze auch seit jeher die Senator-/Goldcard dafür, es gab aber bislang keine Schäden. Eine Kollegin hat aber z. B. die Erfahrung gemacht, dass eine kaputte Felge als Reifenschaden interpretiert wird (!) und somit außerhalb der Abdeckung ist. Auch wenn das ein Einzellfall sein mag, ist es doch eine Indikation dass die dahinterliegende Versicherung alles andere als ein Sorglos-Paket beinhaltet ...

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 16:54
von hu-ba
spitzfindig....

irgendwie hatte ich in den AGB der von mir aussgesuchten Vers. gelesen, wenn der Reifenschaden zu einem weiteren Schaden führt, ist der wiederum versichert.

Das ist alles lästig..... wenn man aber 1000 EUR im Jahr spart und ja Schäden nur eine Option sind... nehm ich im Schadensfall das Theater in Kauf...
... das ist eh mein tägliches Geschäft.....

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 17:50
von Kipperlenny
Frank_Berlin hat geschrieben:
Kipperlenny hat geschrieben:ich habe seit 10 Jahren die Vollkasko meiner Lufthansa Gold Card.
Hattest Du in den 10 Jahren einen Schadenfall? Ich nutze auch seit jeher die Senator-/Goldcard dafür, es gab aber bislang keine Schäden. Eine Kollegin hat aber z. B. die Erfahrung gemacht, dass eine kaputte Felge als Reifenschaden interpretiert wird (!) und somit außerhalb der Abdeckung ist. Auch wenn das ein Einzellfall sein mag, ist es doch eine Indikation dass die dahinterliegende Versicherung alles andere als ein Sorglos-Paket beinhaltet ...
Nein zum Glück nicht :-) Auch bei den anderen Versicherungen bisher keinen Schaden (z.B. Auslandskrankenversicherung), aber immer nette Hilfe etc. im Notfall gehabt (später hat dann aber die AOK bezahlt z.B.). Ich fühle mich mit einer einzigen Karte und (deutschem) Ansprechpartner für alles was ich so brauche (Mietwagen, Krankenversicherung, Reiserücktritt etc.) einfach wohler, was im Schaden ist, weiß ich aber nicht.

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 11:43
von Akinom
Sunwind hat geschrieben:Keine Sorge

Ich habe die Leihwagenversicherung auch bereits erfolgreich in Anspruch genommen.

Wichtig ist eine detail. Rechnung über den Schaden zu haben.

Hat zwar etwas gedauert ber letztendlich haben sie das Geld überwiesen.

Gruß

Mein Ergebnis:

Heute kam die Mail - 10 Tage nach einreichen der Unterlagen:
Wir haben ihnen den gesamten Betrag überwiesen!

Das finde ich TOP :!: >:d<

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 22:26
von Amanecer
Das freut mich sehr für Dich Akinom =D>
Schön, das zu hören! Haben die den Schaden gleich bei der Rückgabe festgestellt und Dir mitgeteilt?
Hast Du die Rechnung dann geschickt bekommen?
Wir haben auch diese Leihwagen-Versicherung und irgendwie bekomme ich jedes Mal, wenn wir das Auto abholen und
uns das Personal am Mietwagenschalter die grössten Horrorgeschichten auftischen, wenn wir nicht noch das und das abschließen,
ein sehr mulmiges Gefühl, ob unsere Versicherung wirklich ausreichend ist und im Notfall die Selbstbeteiligung übernommen werden würde...

Vielen Dank für Deinen positiven Bericht >:d<

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Verfasst: Do 10. Aug 2017, 14:37
von Akinom
Amanecer hat geschrieben:Das freut mich sehr für Dich Akinom =D>
Schön, das zu hören! Haben die den Schaden gleich bei der Rückgabe festgestellt und Dir mitgeteilt?
Hast Du die Rechnung dann geschickt bekommen?
Wir haben auch diese Leihwagen-Versicherung und irgendwie bekomme ich jedes Mal, wenn wir das Auto abholen und
uns das Personal am Mietwagenschalter die grössten Horrorgeschichten auftischen, wenn wir nicht noch das und das abschließen,
ein sehr mulmiges Gefühl, ob unsere Versicherung wirklich ausreichend ist und im Notfall die Selbstbeteiligung übernommen werden würde...

Vielen Dank für Deinen positiven Bericht >:d<
Sorry, dass ich noch nicht geantwortet habe ;-)
Den Schaden haben sie gleich bei Rückgabe festgestellt, wobei der eigentlich nicht aufgefallen ist, da der Wagen einige Schäden hatte. Aber die sind alle genau aufgeführt und dann gehen die mit einem Gerät (in dem die Schäden gespeichert sind) ums Auto und stellen dazugekommene Schäden fest.
Hab mich erst gewehrt, aber keine Chance - es hat Hand und Fuß und die Kratzer... waren eben etwa größer als sie sein dürfen. Vermutlich ist ein Auto zu dich vorbei oder oder....
Die Rechnung hatte ich per Mail am nächsten Tag - habe alles eingereicht und wurde sehr schnell überwiesen - war eher auf meinem Konto, als Record den Betrag abgebucht hat.
Bei Record werde ich nur gefragt, möchten sie die Kaution hinterlegen oder die Versicherung. Ich sage Kaution - und gut ists.
Ich hatte nun einen positiven Eindruck. >:d<

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Verfasst: Do 10. Aug 2017, 14:51
von Akinom
;-) Noch knapp 5 Wochen und ich bin wieder für 6 Wochen in Spanien :-D >:d<
Gerade finde ich es "problematisch" einen günstigen Mietwagen zu finden. Die Preise sind noch sehr hoch.

Bsp.: Berlingo - 1065 € Clio - 650 € #:-s :((
Teile ich die Mietdauer(muss eh 3 mal in der Zeit zum Flughafen) - dann
Berlingo - 355 € Clio - 162 € was für ein Unterschied :-o

Nun hat Record inzwischen wie Goldcar einen Tarif: Sonderangebot, Nicht-Rückerstattbar

aber natürlich nicht nur diesen Tarif.
Ich frage mich wer einen nicht stornierbaren/änderbaren Vertrag abschließt :-?

Jetzt hoffe ich mal, dass sich noch etwas tut in Sachen Preise! ;;)