Seite 5 von 10

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 23:59
von Cozumel
Brutus ist ein hübscher, sympathische Hund.

Aber er muss 3-5 kg abnehmen. :lol:

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 13:12
von nurgis
Das wäre entschieden zu viel !
Haben Leute bei meinem echten Labbi auch immer gesagt, wußten jedoch nicht das es dort 2 verschiedene Züchtungen gibt und er hatte in seiner Art sogar fast 3 kg unter normal.

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 13:41
von Cozumel
Ja Ferndiagnosen sind immer problematisch. Es war auch mehr Spass.

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 15:51
von hundetraudl
Brutus ist ein wunderschöner Hund. Ich wünsche euch viel Glück zusammen :-D

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 21:49
von nurgis
hundetraudl hat geschrieben:Brutus ist ein wunderschöner Hund. Ich wünsche euch viel Glück zusammen :-D
=D> =D>

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 09:43
von Menn
Hallo,und einen guten Tag,
Bobelle ,Alias Brutus ,ist nun schon 3 Monate bei uns,und vor der Heimreise haben wir noch mal einen Labortest machen lassen,
Das Ergebnis lautet: Blutwerte sind sehr gut.

So können wir beruhigt unsere Heimreise antreten.

Allen eine gute Zeit

LG
Menn :-D

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 10:04
von Shivalu
Danke für die Info, sind ja doch alle neugierig :)

Freut mich, dass die Werte gut sind. Wünsche euch eine ruhige Heimreise und tolles Leben mit dem Süßen :)

lG,

Shivalu / Angela

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 09:44
von Menn
Guten Tag,
Bobele alias Brutus ist nun ein halbes Jahr bei uns, und wir bereuen keine Sekunde unsere
Entscheidung ihm ein neues Zuhause gegeben zu haben.
Sind Anfang Juni mit dem Auto über Südfrankreich, italienische Reviera, Lago Maggiore, Wallis
In der Schweiz ,nach Hause gefahren.
Bobele hat sich als angenehmer Mitfahrern entpuppt, und ist im besonderen ein richtiger Sympathieträger.
Kommt mit allen klar, und hat auch mit agresieven Artgenossen keine Probleme.
Da Hunde aus den Tierheimen meisten ein handykaep haben, ist es bei Bobele nicht anders.
Er buext ,wenn nicht aufpasst wird,gerne Mal aus.
Da wir in einem kleinen Dorf leben,,kenne ich seine Laufwege und hole ihn mit dem Rad wieder heim.
In der Nachbarschaft lebt auch ein golden Red River,der auch Mal das eine oder andere
Unterwegs ist.
Facit: versuche ihn weiter zu erziehen,, und hoffe auf das er sich bessert im punkto ausbuexen.
LG
Menn

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 11:04
von nurgis
Hallo Menn, schön das Brutus in euer nettes Familienmitglied Bobele verwandelt hat.
Mit dem Ausbüxen ist das jedoch so eine Sache. Meine Pippa,Erbstück über Tierschutz Pluto, bringt mich damit manchmal an den Rand der Verzweifelung. Seit über 2 Jahren kämpfe ich dagegen an.Normal ein ganz lieber treuer Hund. Wenn sie`s aber packt, kennt sie keine Hindernisse. Weder hohe Mauern noch dichtes Gebüsch mit Stacheldraht. Anfangs habe ich alle Freunde mobilisiert sie mit zu suchen. Jetzt habe ich aufgegeben. Ich warte 1-2 Std. , dann sitzt sie schwanzwedelnd vor der Tür. Habe schon alles versucht, aber diesen Tick kann ich ihr nicht abgewöhnen.Wohl gemerkt, mein Grundstück ist ringsum völlig dicht durch hohe Mauern und Bewuchs.

Re: Vernunft wird wohl verlieren

Verfasst: Do 21. Dez 2017, 10:06
von Menn
Hallo und einen guten Tag,
Wende mich an Alle, insbesondere Jene, die dieses Thema aktiv begleitet haben.
Bobele war und ist für uns so etwas wie ein Hauptgewinn in einer Lotterie.
Und das geschieht im Leben ja nur selten.
Unser Alltag hat nun wieder seine Strukturen.
Frauchen macht vor dem Frühstück mit ihm ihre Morgenrunde, danach geht's mit mir
mit dem Rad durch die Felder,
Das alles tut uns allen Gut.
Bobele hat dadurch auch körperlich toll entwickelt.
Nun sitzen wir ,wie sagt man so schön sagt,, auf gepackten Koffern, und freuen uns auf das
Wetterverwöhnte Spanien.
Frohe Weihnachten und alles gute fürs neue Jahr
mit lieben Grüßen
Menn