Seite 5 von 7

Re: Facebook

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 09:00
von girasol
chupacabra hat geschrieben: Fr 6. Apr 2018, 22:10 Ich denke aus diesen Antworten kann man auch schon erste Informationen / Daten generieren:

FB, was ist das? Alter > 70
kein FB: Alter zwischen 60 und 70.
FB: Alter zwischen 40 und 60.
FB und Instagram: Alter zwischen 30 und 40
keine FB aber Instagram: Alter < 30.

So oder ähnlich wird's wohl sein ...
Damit liegst du in unserer Familie schon 100% daneben. :d

Gruß
girasol

Re: Facebook

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 10:04
von rainer
Kiebitz hat geschrieben: Sa 7. Apr 2018, 11:57 Man kann übrigens alle Aktivitäten bei Facebook abfragen, also alle gesammelten Daten.
Obere Zeile, ganz rechts, kleiner Pfeil nach unten.
Einstellungen.
Letzte Zeile: Lade eine Kopie deiner Facebookdaten herunter.
Kommt dann später als File.
Obwohl ich nur passiv Facebook nutze, kamen einige MB zusammen.
Stimmt >:) :

Re: Facebook

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 10:33
von rainer
Übrigens ist Facebook neuerdings, ich weiß nicht wie, auch auf meinem Smartphone gelandet, das ich eigentlich nur gelegentlich und ausschließlich für Whatsapp benutze. Und in die Smartphone- Technik bin ich nur soweit eingestiegen wie für Whatsapp unvermeidlich. Und Whatsapp auch nur, soweit andere Kommunikation nicht möglich. Wie kriege ich Facebook da wieder raus? :-?

Re: Facebook

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 12:07
von Scandy
rainer hat geschrieben: Mo 9. Apr 2018, 10:33 Wie kriege ich Facebook da wieder raus? :-?
Solltest Du ein i-phone haben, drückst Du etwas länger auf die app, dann fangen alle an zu wackeln. Nun klickst Du auf das Kreuz der Facebook-App.

Scandy

Re: Facebook

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 12:20
von benicalptea
Ich habe sogar 2 Accounts bei Facebook. Hat aber nur werbetechnische Hintergründe wegen meiner unterschiedlichen Bands. Bei einem Account habe ich über 1200 Freunde bei dem anderen müssten es so um die 500 sein. Habe bis jetzt noch nie ein Problem gehabt und wer meine Daten haben will, darf sie sich nehmen und eingerahmt an die Wand nageln, das ist mir völlig Latte und da macht man eh nichts gegen. Jeder der schon mal online bestellt und gekauft hat, kann dann jetzt auch beruhigt zu Facebook, denn die Daten sind bereits im Netz unterwegs :lol: :lol:

Re: Facebook

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 13:22
von rainer
Scandy hat geschrieben: Mo 9. Apr 2018, 12:07
rainer hat geschrieben: Mo 9. Apr 2018, 10:33 Wie kriege ich Facebook da wieder raus? :-?
Solltest Du ein i-phone haben, drückst Du etwas länger auf die app, dann fangen alle an zu wackeln. Nun klickst Du auf das Kreuz der Facebook-App.

Scandy
Danke. :)

Re: Facebook

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 10:51
von Florecilla
benicalptea hat geschrieben: Mo 9. Apr 2018, 12:20 Ich habe sogar 2 Accounts bei Facebook. Hat aber nur werbetechnische Hintergründe wegen meiner unterschiedlichen Bands. Bei einem Account habe ich über 1200 Freunde bei dem anderen müssten es so um die 500 sein. Habe bis jetzt noch nie ein Problem gehabt und wer meine Daten haben will, darf sie sich nehmen und eingerahmt an die Wand nageln, das ist mir völlig Latte und da macht man eh nichts gegen. Jeder der schon mal online bestellt und gekauft hat, kann dann jetzt auch beruhigt zu Facebook, denn die Daten sind bereits im Netz unterwegs :lol: :lol:
Ich fand es jetzt beim Nachlesen interessant, dass sich (fast) ausschließlich diejenigen äußern, die Facebook kaum oder gar nicht nutzen. Ich selbst habe seit 2010 einen Account, den ich bis vor anderthalb Jahren nahezu ausschließlich beruflich genutzt habe. Heute ist es ein rein privates Profil, dass ich gerne nutze, um unkompliziert mit Menschen in Kontakt zu bleiben, von meinen Erlebnissen zu berichten und mich mit neuen Kontakten in aller Welt zu verbinden - gerade weil wir viel unterwegs sind. Vielleicht darf ich demnächst nicht mehr in die USA einreisen, weil ich kürzlich in Jordanien war und das auf Facebook (und in meinem Reisepass) nachzulesen ist :-? Dass im digitalen Zeitalter immer und überall Daten von uns gesammelt werden, steht außer Frage, aber in den sozialen Medien (auch das CBF ist ein solches) bestimme ich selbst, was und wieviel ich wem preisgebe und wer sich mit Menschen umgibt, die von ihrem erfolgreichen Besuch auf dem stillen Örtchen berichten, sollte sich fragen, wer da so zu seinen (virtuellen) Kontakten zählt.

nurgis hat geschrieben: Do 5. Apr 2018, 23:16Es hat mich schon geärgert: CBF bei Facebook.
Für mich absolut nicht nachvollziehbar. Dort sind im besten Fall Links zum Forum zu finden, d.h. ich muss schon die CBF-Seite besuchen, um einen Bericht nachzulesen. Ansonsten bestücke ich persönlich diese Seite mit meinen eigenen Fotos und Empfehlungen, hat also nichts mit den Mitgliedern hier zu tun. Sinn und Zweck des ganzen ist, das Forum bekannter zu machen und die Zugriffszahlen (auch für unsere Werbepartner interessant) zu erhöhen.

Re: Facebook

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 12:01
von benicalptea
Florecilla hat geschrieben: Fr 13. Apr 2018, 10:51 ... Vielleicht darf ich demnächst nicht mehr in die USA einreisen, weil ich kürzlich in Jordanien war und das auf Facebook (und in meinem Reisepass) nachzulesen ist :-?
Das kann die durchaus passieren. Da wir in den letzten Jahren dienstlich häufiger in Katar unterwegs waren, kenne ich das Problem. Es gab Kollegen die privat oder auch dienstlich in die USA wollten und sich aus diesem Grund einen neuen Reisepass beantragen mussten.

Re: Facebook

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 12:29
von rainer
Von meinem bescheidenen Überblick her habe ich den Eindruck, dass es mit Facebook abwärts geht, vielleicht wegen Whatsapp?
Ich bin nur drin aus familiären Gründen, dazu gibt es einige wenige weitere "Freunde", ausschließlich im näheren privaten Bereich,
deren Kontaktanfrage ich irgendwann mal zugestimmt habe.
Wenn ich bei den meisten so sehe, wann deren letzte Aktivität war, liegt die oft schon sehr lange zurück.

Re: Facebook

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 16:19
von Florecilla
rainer hat geschrieben: Fr 13. Apr 2018, 12:29 Von meinem bescheidenen Überblick her habe ich den Eindruck, dass es mit Facebook abwärts geht, [...]
Das hängt mit deinen eigenen Aktivitäten zusammen, denn da kommen die berühmt-berüchtigten Algorithmen ins Spiel:

"Die Beiträge, die du zuerst siehst, werden von deinen Verbindungen und Aktivitäten auf Facebook beeinflusst. Die Anzahl an Kommentaren, ‚Gefällt mir‘-Angaben und Reaktionen, die ein Beitrag erhält, und die Art der Meldung (z. B. Foto, Video, Statusmeldung) sind Faktoren, die auch dafür verantwortlich sein können, welche Meldungen weiter oben in deinem News Feed angezeigt werden." (Quelle: Facebook)