Tina31 hat geschrieben: ↑Di 2. Okt 2018, 08:45
Mialia hat geschrieben: ↑Mo 1. Okt 2018, 23:59
Im Januar und Februar hatte ich nur 14C in der Wohnung.

Das wäre für mich fürchterlich. Da hast du meinen Respekt! Neeee, ich glaube, das würde ich nicht ertragen. Ich bin so eine Frostbeule
Wir haben im Haus im Moment oben zwei Holzöfen und unten eine Klimaanlage. Die Fenster sind grottig. Geplant sind noch zwei Gas Stufas und aus Deutschland werden wir noch einen Heizstrahler mitbringen. Ich fürchte, dass mich diese Lösungen nicht glücklich machen werden, wenn wir im Januar wieder in Spanien aufschlagen

Aber wir wollen das jetzt mal so durchziehen um dann beurteilen zu können, was wir brauchen.
Gas stufas ist das schlechteste was man benutzen sollte! Durch die Verbrennung entsteht viel Wasserdampf der sich überall da niederschlägt wo es kälter ist als die Raumluft und wo keine Luftzirkulation stattfindet. Wenn man das nicht beachtet hat man eine komplette weiße Pferdeherde an den Wänden. Besonders sind Außenwände, Innenwände zu ungeheizten Innenräumen Ecken zu Außenwänden und Ecken zwischen decken und Außenwänden auch die Ecken zwischen Fußboden und Außenwand ist davon betroffen, da im Süden in der Regel kein Estrich verlegt wird und die Fliesen auf den betonboden verlegt werden. All die aufgeführten stellen sind davon betroffen.
Das bedeutet keine Möbel an Außenwänden nicht mal mit Abstand zur Wand. Zu Ecken einen Abstand von ca.15 cm, an Innenwänden mit Nachbarschaft zu ungeheizten Räumen ca. 2-3 cm zwischen Möbeln und Wand halten, bei Wänden in Nachbarschaft zu Bädern den Abstand ruhig ein wenig größer halten. Die großen Abstände an den Ecken sind zur Kontrolle dieser gedacht, ob sich Schimmel gebildet hat.
Für Bildern gilt das ebenso wie für Möbel da reicht aber ein Abstand von Max. 1cm aus. Bilder an Außenwänden davon rate ich genauso wie Möbeln davon ab.
Fausformel, zwischen Wänden und Möbeln/Bildern Abstand lassen das die Luft zirkulieren kann.