Seite 5 von 14
Re: Modelo 210 / Einkommenssteuer für Nichtresidente
Verfasst: Do 10. Okt 2019, 13:44
von Cityslicker
Hallo Quesada,
ich habe hierzu ein paar Fragen.
Du hast geschildert, dass Du bei der Auswahl des deutschen Kontos die Fehlermeldung "3900" erhalten hast. Was hat dir die spanische Botschaft in Berlin geraten damit es jetzt funktioniert?
Und was machst Du mit den ausgedruckten Steuerformularen, nachdem Du die Steuersumme von Deinem deutschen Konto überwiesen hast. Ich frage Bezüglich eines Nachweises, falls es einmal erforderlich sein kann diesen dem Finanzamt vorzulegen.
Re: Modelo 210 / Einkommenssteuer für Nichtresidente
Verfasst: Do 10. Okt 2019, 18:47
von Quesada
Hallo,
die Botschaft konnte mir erstmal nicht weiterhelfen, da sich der zuständige Mitarbeiter im Urlaub befindet.
Gestern hatte ich es dann nochmals probiert und siehe da, es hat funktioniert. Vielleicht hatten sie das Problem weitergeleitet und es wurde direkt behoben. Ich hatte das Problem auch per E-Mail geschildert und erwarte die Antwort des Mitarbeiters nach seinem Urlaub.
Die ausgedruckten Steuerformulare sollte man min. 5 Jahre im Ordner aufbewahren.
Nachdem man über das Feld "generar predeclaration", ganz rechts unten auf dem Online Formular die PDF Datei erstellt hat, wird eine Referenznummer (Numero de Justificante) vom System generiert. Diese findet man oben rechts auf den ausgedruckten Steuerformularen.
Bei der Überweisung wird diese Referenznummer mit einem Zusatz (bei mir -AEAT) in das Empfängerfeld eingetragen.
Somit kann das spanische Finanzamt die eingehenden Zahlungen zuweisen und auf das Dokument online Zugriff nehmen.
Viele Grüße,
Ralf
Re: Modelo 210 / Einkommenssteuer für Nichtresidente
Verfasst: Fr 11. Okt 2019, 11:37
von Cityslicker
Hallo Ralf,
vielen Dank für Deine Auskunft.
Re: Modelo 210 / Einkommenssteuer für Nichtresidente
Verfasst: Do 27. Aug 2020, 15:03
von Tina31
Da wir voraussichtlich den Rest des Jahren nicht in Spanien sein werden, möchte ich mich schon jetzt darum kümmern, dass ich zum Jahresende die Steuer online erledige. Im letzten Jahr haben wir es den Gestor machen lassen, das war fast teurer als die Steuern selber

Aber nun habe ich eine Kopie vom Formular mit den Daten, die eingetragen wurden und könnte das theoretisch jetzt auch selber eingeben. Im letzten Jahr war ich bei der Suma und habe mir den Zettel mit dem Katasterwert abgeholt. Sind diese Zahlen noch gültig oder muss man den Beleg jedes Jahr neu holen?
Muss ich sonst noch etwas beachten? Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe

Re: Modelo 210 / Einkommenssteuer für Nichtresidente
Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 10:02
von Tina31
Darf ich meine Frage nochmal nach oben schieben? Ich denke, die Antwort und auch der ganze Thread ist wichtig für diejenigen, die sich jetzt ein Haus kaufen oder gerade gekauft haben. Oder habe ich falsch formuliert und das ist so nicht zu beantworten?

Da wir voraussichtlich den Rest des Jahren nicht in Spanien sein werden, möchte ich mich schon jetzt darum kümmern, dass ich zum Jahresende die Steuer online erledige. Im letzten Jahr haben wir es den Gestor machen lassen, das war fast teurer als die Steuern selber

Aber nun habe ich eine Kopie vom Formular mit den Daten, die eingetragen wurden und könnte das theoretisch jetzt auch selber eingeben. Im letzten Jahr war ich bei der Suma und habe mir den Zettel mit dem Katasterwert abgeholt. Sind diese Zahlen noch gültig oder muss man den Beleg jedes Jahr neu holen?
Muss ich sonst noch etwas beachten? Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe

Re: Modelo 210 / Einkommenssteuer für Nichtresidente
Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 10:55
von vitalista
Der Katasterwert bleibt immer für etliche Jahre gleich, es hängt davon ab, wann er zuletzt angepasst wurde. In meinen 15 Jahren in Crevillente gab es einmal eine Anpassung. Wenn du 'modelo 210 online ausfüllen' bei google eingibst, bekommst du auch eine einfache Anleitung, wie du vorzugehen hast.
Die pdfDatei ist auf deutsch von exteriores.gob.es.
Re: Modelo 210 / Einkommenssteuer für Nichtresidente
Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 11:30
von baufred
Tina31 hat geschrieben: ↑Fr 28. Aug 2020, 10:02... Im letzten Jahr war ich bei der Suma und habe mir den Zettel mit dem Katasterwert abgeholt. Sind diese Zahlen noch gültig oder muss man den Beleg jedes Jahr neu holen?
... wenn die Suma von einem spanischen Bankkonto abbucht (domiciliación bancaria) erhältst du mit dem Kontoauszug als Anlage die Abrufbestätigung der IBI mit allen Daten - der Katasterwert ist unter >
valor catastral vermerkt ...
Da ich nicht so der "Sparfuchs" bin, lasse ich mir die Kontoauszüge der BBVA nach D'land schicken und erhalte somit etwa im September den aktuellen Katasterwert mit der IBI-Abbuchung durch die Suma ...
Re: Modelo 210 / Einkommenssteuer für Nichtresidente
Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 11:49
von Tina31
baufred hat geschrieben: ↑Fr 28. Aug 2020, 11:30
... wenn die Suma von einem spanischen Bankkonto abbucht (domiciliación bancaria) erhältst du mit dem Kontoauszug als Anlage die Abrufbestätigung der IBI mit allen Daten - der Katasterwert ist unter >
valor catastral vermerkt ...
Da ich nicht so der "Sparfuchs" bin, lasse ich mir die Kontoauszüge der BBVA nach D'land schicken und erhalte somit etwa im September den aktuellen Katasterwert mit der IBI-Abbuchung durch die Suma ...
Herzlichen Dank für die Info!
Re: Modelo 210 / Einkommenssteuer für Nichtresidente
Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 11:49
von Tina31
vitalista hat geschrieben: ↑Fr 28. Aug 2020, 10:55
Der Katasterwert bleibt immer für etliche Jahre gleich, es hängt davon ab, wann er zuletzt angepasst wurde. In meinen 15 Jahren in Crevillente gab es einmal eine Anpassung. Wenn du 'modelo 210 online ausfüllen' bei google eingibst, bekommst du auch eine einfache Anleitung, wie du vorzugehen hast.
Die pdfDatei ist auf deutsch von exteriores.gob.es.
Danke sehr!

Re: Modelo 210 / Einkommenssteuer für Nichtresidente
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 09:01
von Tina31
Kann mir jemand weiterhelfen? Ich bin gerade dabei, den Modelo 210 auszufüllen. Allerdings habe ich keinen Drucker. Kann man die ausgefüllte Datei abspeichern und mailen? Dann würde ich sie meiner Freundin schicken, damit sie das Formular druckt. Oder sollte ich das Formular gleich dort ausfüllen, wo der Drucker steht? Ich selber habe als Browser Safari.
Danke schonmal
