Re: Hauskauf - erste Schritte
Verfasst: Di 1. Sep 2020, 22:42
Ich fühle mich da überfordert, aber ich verzeihe mir.
Ich versuche es jetzt mit einem Beispiel:
Der Kaufpreis ist 300.000,-, die Maklerprovision 5%+IVA
Läuft alles korrekt, zahlt der Käufer die 300000, die auch im Vertrag stehen. Der Verkäufer drückt davon 18150 an den Makler ab. Der Käufer zahlt, sagen wir mal, 10% Steuer, d.h. 30000.
Läuft es nicht "korrekt", stehen im Vertrag "nur" 281850, der Makler bekommt seine 18150, der Käufer zahlt 28185 an Steuern.
Eine "Ersparnis" von ca 1.800,-. Menge Kohle, stimmt.
Das ganze aber unter der Annahme, dass ich als Käufer alleine für die Maklerprovision zuständig bin, sprich der Verkäufer hat sie voll in die Verkaufssumme abgewälzt.
Jetzt meine Einwände:
Verkaufe ich später mit Gewinn, muss ich ihn versteuern. Bei einer niedrigeren Kaufsumme jetzt könnte ich beim späteren Verkauf evtl. leichter mehr Gewinn generieren und diesen dann mit IVA versteuern müssen. Je nach Höhe des Gewinns könnte es für mich sogar ein Verlustgeschäft werden. 10% Ersparnis jetzt, 21% Belastung später. Ok, aber vielleicht will ich nicht verkaufen, oder ich mache keinen Gewinn.
Dann bleibt aber immer noch das Risiko, vom Finanzamt erwischt zu werden, und ich muss sagen, das ist wohl das letzte, wonach mir ist. Nicht für 1800, das sind gerade 0,6% der Kaufsumme. Und man kann erwischt werden, egal wie gering das Risiko ist. Der Schwachpunkt dürfte für mich der Makler sein, der die IVA abdrücken muss. Bei einer Überprüfung kann man es leicht feststellen. Es sei denn, trickst der Makler auch. Was er höchstwahrscheinlich auch macht, jedoch darf er nicht zu dreist sein, sonst hat es sich ausgemaklert. Dass der Notar so einen Tipp gibt erfüllt mich nicht grad mit Vertrauen in ihn.
Alles in allem, ich bin zwar kein Schisser, aber nach Abwägung der Risiken wäre für mich die Ersparnis nicht im Verhältnis. Da, muss ich sagen, werde ich mich lieber auf ein ordentliches Verkaufsgespräch konzentrieren, bei dem ich mehr rausschlagen kann. Dann fällt die eventuelle Ersparnis noch weniger ins Gewicht und ich kann ruhiger schlafen.
Ich versuche es jetzt mit einem Beispiel:
Der Kaufpreis ist 300.000,-, die Maklerprovision 5%+IVA
Läuft alles korrekt, zahlt der Käufer die 300000, die auch im Vertrag stehen. Der Verkäufer drückt davon 18150 an den Makler ab. Der Käufer zahlt, sagen wir mal, 10% Steuer, d.h. 30000.
Läuft es nicht "korrekt", stehen im Vertrag "nur" 281850, der Makler bekommt seine 18150, der Käufer zahlt 28185 an Steuern.
Eine "Ersparnis" von ca 1.800,-. Menge Kohle, stimmt.
Das ganze aber unter der Annahme, dass ich als Käufer alleine für die Maklerprovision zuständig bin, sprich der Verkäufer hat sie voll in die Verkaufssumme abgewälzt.
Jetzt meine Einwände:
Verkaufe ich später mit Gewinn, muss ich ihn versteuern. Bei einer niedrigeren Kaufsumme jetzt könnte ich beim späteren Verkauf evtl. leichter mehr Gewinn generieren und diesen dann mit IVA versteuern müssen. Je nach Höhe des Gewinns könnte es für mich sogar ein Verlustgeschäft werden. 10% Ersparnis jetzt, 21% Belastung später. Ok, aber vielleicht will ich nicht verkaufen, oder ich mache keinen Gewinn.
Dann bleibt aber immer noch das Risiko, vom Finanzamt erwischt zu werden, und ich muss sagen, das ist wohl das letzte, wonach mir ist. Nicht für 1800, das sind gerade 0,6% der Kaufsumme. Und man kann erwischt werden, egal wie gering das Risiko ist. Der Schwachpunkt dürfte für mich der Makler sein, der die IVA abdrücken muss. Bei einer Überprüfung kann man es leicht feststellen. Es sei denn, trickst der Makler auch. Was er höchstwahrscheinlich auch macht, jedoch darf er nicht zu dreist sein, sonst hat es sich ausgemaklert. Dass der Notar so einen Tipp gibt erfüllt mich nicht grad mit Vertrauen in ihn.
Alles in allem, ich bin zwar kein Schisser, aber nach Abwägung der Risiken wäre für mich die Ersparnis nicht im Verhältnis. Da, muss ich sagen, werde ich mich lieber auf ein ordentliches Verkaufsgespräch konzentrieren, bei dem ich mehr rausschlagen kann. Dann fällt die eventuelle Ersparnis noch weniger ins Gewicht und ich kann ruhiger schlafen.