2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Gab es unter (nahen) Verwandten oder (direkten) Bekannten schon Corona- Erkrankungen?

Ja.
49
53%
Wenn ja, mit Todesfolge?
9
10%
Nein.
35
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93
camahewe
activo
activo
Beiträge: 380
Registriert: Do 8. Aug 2013, 10:54

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von camahewe »

Einer unserer Söhne feierte vor zwei Wochen seinen 50. Ein Gast hatte, unbewusst, Corona im Gepäck. Fast die ganzen Teilnehmer wurden angesteckt, auch geimpfte.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von Florecilla »

JanV hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 10:52 Im persönlichen Umfeld nicht, dafür aber im höchstpersönlichen. Rechtzeitig vor den Osterfeiertagen hat es mich erwischt. Angesichts der Hunderttausende täglich war es eigentlich nur Frage der Zeit...
Einen milden Verlauf und baldige Genesung wünsche ich dir %%-
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
JanV
activo
activo
Beiträge: 489
Registriert: So 2. Feb 2020, 10:12

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von JanV »

Danke für die Genesungswünsche, ich bin guter Dinge.
Symptomfrei bin ich nicht, aber es hätte schlimmer kommen können.
Jan
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von girasol »

Auch von mir beste Genesungswünsche.

Bei mir im Umfeld werden's immer mehr, die's erwischt, teilweise auch recht heftig.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von Oliva B. »

Ich hatte mich vor 5 Wochen auf der Geburtstagsparty unseres kleinen Enkelkindes angesteckt. Zuerst traf es die Eltern (unsere Schwiegertochter stand kurz vor der Entbindung), dann mich (Olivo scheint immun zu sein :-o ), danach noch die Familie meiner jüngeren Tochter.
Der kleine Zwerg hat inzwischen das Licht der Welt erblickt, Mutter und Kind sind wohlauf und der Papa durfte bei der Geburt dabeisein. Ein paar Tage früher wäre das nicht möglich gewesen.

Ich hatte nur 2 Tage Schnupfen und eine lähmende Müdigkeit -und hätte mich meine Tochter nicht zu einem Test überredet, ich hätte nie gewusst, dass ich positiv war.
Was nach der Infektion kam, war jedoch heftig: Lähmende Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Gedächtnisstörungen, Formulierungsschwierigkeiten, also Symptome die zu Long Covid passen. Seit ein paar Tagen bin ich beschwerdefrei.

JanV, toi toi toi für dich! ;;)
JanV
activo
activo
Beiträge: 489
Registriert: So 2. Feb 2020, 10:12

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von JanV »

Ich war innerhalb von Minuten plötzlich richtig down. Dachte eher an Folgen der Hitze und des ereignisreichen Tages, aber ein Test meinte anders.
Am nächsten Tag nervige Fieberschübe im Stundenrhythmus, dazu Muskelschmerzen, ein bisschen Husten und Schnupfen. Ibu. Nachtschweiß.
Tag danach Dauerfieber, weniger Muskelschmerzen, immer noch ein bisschen Husten. Ibu. Nachtschweiß.
Tag später, d.h. gestern, kein Fieber mehr, so gut wie keine Schmerzen mehr, der Husten mehr und ertragsreicher.
Heute im Grunde beschwerdefrei. Bis jetzt.
Ich denke, dass ich es unter "leichter Verlauf" einordnen kann.
Morgen sind meine bayerischen 5 Quarantäne-Tage vorbei und ich darf wieder aus dem Haus. Freu Freu.
Jan
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4840
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von vitalista »

Ich wundere mich quasi täglich, dass in meinem engen familiären Umfeld noch immer niemand an Corona erkrankt ist, denn meine beiden Enkel gehen zur Schule, meine Tochter ist als Lehrerin in der Schule und mein Schwiegersohn hat als Therapeut auch etliche zwischenmenschliche Kontakte.
Ich selbst hatte zwar im Februar nach langer Zeit mal wieder eine unangenehme Erkältung, die ich mir von meinem Bruder, der mich besuchte, eingefangen hatte. Aber mehrere Tests zeigten, es war bei uns beiden kein Corona.

Ich wünsche jedenfalls allen Erkrankten gute Besserung und allen anderen, dass sie gesund und munter bleiben.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
Mausifan
apasionado
apasionado
Beiträge: 893
Registriert: Mi 10. Jan 2018, 11:56
Wohnort: Düsseldorf und Calpe

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von Mausifan »

Wir hatten in den letzten Wochen auch mal Symptome wie Husten, Halsschmerzen und so. Wir haben zwar Schnelltests hier, aber haben keinen gemacht. Ob es jetzt eine Corona Infektion war wissen wir deshalb auch nicht. Ich denke so werden das viele machen und bei leichten Symptomen nicht gleich in Panik verfallen. Deshalb wird die Dunkelziffer an Infektionen auch exorbitant hoch sein.
Zeit ist eine Illusion die das Bewusstsein erfunden hat um die Realität zu verstehen.
Benutzeravatar
snowking
activo
activo
Beiträge: 150
Registriert: Sa 13. Jul 2019, 09:16
Wohnort: Salzburg bzw. Beniarbeig/Denia

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von snowking »

In Anbetracht eurer Schilderungen (und eigenen Beobachtungen) absolut erstaunlich, wie oft ich hier von älteren Deutschsprachigen Landsleuten immer noch Sachen höre wie: "Das ganze Corona ist nur eine Erfindung der Regierung um die Leute zu gängeln o.ä.". Ist das überall so, oder eine "Besonderheit unter den Expaten an der Costa Blanca oder Phänomen des Alters". Ist mir absolut unverständlich....
Es gibt keine Instanz über der Vernunft (Sigmund Freud)
basler80
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 46
Registriert: Sa 23. Mai 2020, 14:15

Re: 2.Umfrage: Corona im persönlichen Umfeld

Beitrag von basler80 »

Wer bei uns Positiv auf Corona getestet wird (Schweiz) und keine Symptome hat der darf/muss normal weiterleben.Ist doch voll die verarsche oder?Wer das jetzt nicht kapiert sorry.....Ach ja stimmt ja vor 2 Jahren war es ein anderes Virus...Ironie off.
Bla Bla Bla informiert euch selbst....Für etwas gesunde Menschen unter 60 ist/war es nie wirklich gefählich.
Und jetzt macht er bei uns Sommerpause...kommt dann im Herbst wieder.
Nochmal für alle hier.....Ich bin positiv aber ohne Symptome dann ist alles gut.Ich muss arbeiten...................
Die Rechnung geht auf.
Antworten

Zurück zu „Pandemie: SARS-CoV-2 (COVID-19)“