Seite 5 von 7
Re: Das Wetter im Juli 2021
Verfasst: Do 22. Jul 2021, 12:32
von nurgis
Nun getraue ich mich fast gar nicht mehr die Temperatur anzusagen. Vielleicht steht ja mein Haus über der Hölle, weil die Thermometer so hoch gehen.
Der Himmel ist hier leicht dunstig und absolut wolkenlos. Der Wind so schwach, das sich kaum ein Blatt bewegt. Er kommt aus dem "kühlen" Norden Mäßige Fernsicht, leicht bewegtes Meer. Die ankernden Boote schauen mit dem Bug an Land (el Portet), wird sich aber bald ändern, wenn der Landwind kommt.
Temperatur 41,2° , LF 37%, und 39,1° ca. 20m entfernt, beide im Schatten. Barometer 1018,1 hPa, mal wieder festgenagelt,
Wind 0-1 NW-NO drehend
Re: Das Wetter im Juli 2021
Verfasst: Do 22. Jul 2021, 20:48
von nurgis
Die Temperatur muß gestimmt haben! Vorhin, als ich mit meinen Hunden in einem Pinienwäldchen lief (andere Schatten-Seite von "meinem" Berg), zeigte das mitgenommene Thermometer noch 31,8° (das war zwischen 18 und 19Uhr). Auch jetzt habe ich hier noch 28,7°, LF 57%.Die Temperatur von meinem, mit Hubdach abgedecktem Pool sage ich lieber nicht, Ihr glaubt es ja doch nicht. Habe das Dach jetzt hochgefahren.
Re: Das Wetter im Juli 2021
Verfasst: Do 22. Jul 2021, 22:29
von nurgis
Ich werde jetzt vielleicht lästig, aber ich will es einfach nicht auf mir sitzen lassen, ich hätte die Temperaturangaben "getürkt". Auch jetzt sind es hier oben noch immer 27,4° bei 58% LF. Das Barometer fällt jedoch und steht jetzt bei 1012,8 hPa. Ich habe 2 Semi-Profi Wetterstationen, vorbelastet durchs Segeln.
Die Temperaturangaben habe/hatte ich nicht durch einen Föhn erzeugt und bin etwas enttäuscht, wenn man das denkt. Vielleicht sollte ich sie weglassen, denn sie sind je nach Ortstslage doch recht unterschiedlich.
Re: Das Wetter im Juli 2021
Verfasst: Do 22. Jul 2021, 22:44
von hundetraudl
nurgis hat geschrieben: ↑Do 22. Jul 2021, 22:29
Ich werde jetzt vielleicht lästig, aber ich will es einfach nicht auf mir sitzen lassen, ich hätte die Temperaturangaben "getürkt". Auch jetzt sind es hier oben noch immer 27,4° bei 58% LF. Das Barometer fällt jedoch und steht jetzt bei 1012,8 hPa. Ich habe 2 Semi-Profi Wetterstationen, vorbelastet durchs Segeln.
Die Temperaturangaben habe/hatte ich nicht durch einen Föhn erzeugt und bin etwas enttäuscht, wenn man das denkt. Vielleicht sollte ich sie weglassen, denn sie sind je nach Ortstslage doch recht unterschiedlich.
Keiner hat behauptet dass Du die Temperaturen "getürkt" hast. So ein Blödsinn, gibt doch keinen Grund dafür.
Also bitte weiterhin Deinen Wetterbericht.
Re: Das Wetter im Juli 2021
Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 08:54
von Uschi
Ich hatte in Els Poblets gestern abend um 22.30 h auch noch 29 Grad
Re: Das Wetter im Juli 2021
Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 10:12
von Oliva B.
nurgis hat geschrieben: ↑Do 22. Jul 2021, 22:29
Ich werde jetzt vielleicht lästig, aber ich will es einfach nicht auf mir sitzen lassen, ich hätte die Temperaturangaben "getürkt". Auch jetzt sind es hier oben noch immer 27,4° bei 58% LF. Das Barometer fällt jedoch und steht jetzt bei 1012,8 hPa. Ich habe 2 Semi-Profi Wetterstationen, vorbelastet durchs Segeln.
Die Temperaturangaben habe/hatte ich nicht durch einen Föhn erzeugt und bin etwas enttäuscht, wenn man das denkt. Vielleicht sollte ich sie weglassen, denn sie sind je nach Ortstslage doch recht unterschiedlich.
Niemand hat behauptet, du hättest Temperaturen "getürkt". Die hohe Differenz in diesem Fall kann m. E.

nur entstanden sein, weil die Temperaturen zu unterschiedlichen Zeiten abgelesen wurden.
Re: Das Wetter im Juli 2021
Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 18:54
von pekeo1
Über den Link zu meiner Wetterstation kann man nicht nur die aktuellen Werte abfragen sondern auch unteranderem den Temperaturverlauf über den Tag, die Woche und über den Monat betrachte/verfolgen.
... siehe Signatur
Vielleicht hilft es ja

Re: Das Wetter im Juli 2021
Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 21:16
von Oliva B.
pekeo1 hat geschrieben: ↑Fr 23. Jul 2021, 18:54
Über den Link zu meiner Wetterstation kann man nicht nur die aktuellen Werte abfragen sondern auch unteranderem den Temperaturverlauf über den Tag, die Woche und über den Monat betrachte/verfolgen.
... siehe Signatur
Vielleicht hilft es ja
Hallo pekeo,
demnach haben wir in diesem Monat mit 34,9 Grad Celsius den maximalen Höchststand des Jahres erreicht?

Re: Das Wetter im Juli 2021
Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 21:46
von pekeo1
... mit mehr kann ich leider nicht dienen.
Neben der Wetterstation habe ich, klar, noch ein paar andere Thermometer, die eher ungenauer sind - und selbst die zeigen keine wesentlich anderen Temperaturen. - im Schatten!
… und ja heute war ich in Biar und dort zeigte mein (Auto) Thermometer als Höchstwert (beim Fahren) 38 Grad. Aber das im Hinterland andere Temperaturen als an der Küste sind versteht sich, denke ich, von selbst.

Re: Das Wetter im Juli 2021
Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 23:13
von nurgis
Mir scheint die Daten differieren selbst bei kurzen Entfernungen.
Bei mir im Moment:
Station 1
Temperatur 26,2° LF 57% Barometer 1006,1 hPa
Station 2 (Höhenunterschied geschätzt knapp 15 +m)
Temperatur 26,6° LF 77% (macht wohl die Bepflanzung) Barometer 1007,6 hPa
@Pekeo
Temperatur 26,1° LF 88% Barometer 1001,6 hPa
Übrigens, das Barometer fällt im Moment, vielleicht dann auch ein paar schmutzige Tropfen Regen, weil ich mein Auto gewaschen habe.
