SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Beitrag von lamarina »

Tiburona hat geschrieben:Aber das mit dem Wetter ist doch ein Trugschluss - denn es ist doch ein Unterschied, ob man 24 Stunden Urlaub hat oder ob man acht bis 12 Stunden bei der Sommerwärme arbeiten muss. Sind die Leute so kurzsichtig? :roll:
Das stimmt, aber wenn ich dann aus dem Büro raus bin ist es wie Urlaub - man ist bereits mittendrin.
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Beitrag von lamarina »

Oliva B. hat geschrieben:
Tiburona hat geschrieben:Aber das mit dem Wetter ist doch ein Trugschluss - denn es ist doch ein Unterschied, ob man 24 Stunden Urlaub hat oder ob man acht bis 12 Stunden bei der Sommerwärme arbeiten muss. Sind die Leute so kurzsichtig? :roll:
Hallo Lotti, lamarina,

ich kenne einige Leute, die aus verschiedenen Gründen wieder nach Deutschland gezogen sind.
Alle würden, wenn sie einen Arbeitsplatz hätten, gern wieder nach Spanien zurückkehren, weil das Leben in Spanien trotz der härteren Arbeitsbedingungen weniger stressig sei als in Deutschland.

Kännt ihr das bestätigen?
Lotti, du bist doch auch nach vielen Jahren in Spanien wieder nach Deutschland zurück gegangen.
Wie hast du die Umstellung empfunden?
lamarina, du bist noch nicht so lange in Spanien, wie siehst du die Situation von deiner Warte?
Bereust du es nach Spanien gegangen zu sein oder kannst du dir durchaus vorstellen, noch ein paar Jahre oder sogar für immer zu bleiben?
Ich kann jederzeit in die Schweiz zurück, aber das Klima und Umfeld passen mir in Spanien besser, zudem ist das Leben aus Schweizer Sicht kostengünstig. Da ich im Internet-Business tätig bin, habe ich einen flexibeln Arbeitsort. Und zwei Fliegen auf einen Schlag: tolles Klima und kostengünstiges Leben
Es gibt keinen Grund für ein zurück, eher noch weiter in Richtung Lateinamerika.
nale
activo
activo
Beiträge: 435
Registriert: Do 21. Okt 2010, 20:13

Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Beitrag von nale »

Ich denke, dass die meisten Auswanderer, die hier ohne Sprachkenntnisse, ohne Arbeitsvertrag und ohne Geld her kommen, zu Hause Probleme und Sorgen haben, die sie hinter sich lassen wollen.
Leider kann man vor Problemen nicht davon laufen.
Sie werden dann höchstens noch mehr.

LG Nale
Benutzeravatar
Ela
seguidor
seguidor
Beiträge: 70
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 11:56
Wohnort: Calp/e

Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Beitrag von Ela »

Vielleicht etwas weit hergeholt und nicht 100% passend zum Thema, aber mir glänzt Deutschland zu sehr, während Spanien und andere Länder leider gerade im Schatten stehen.

Habe gerade diesen Artikel gelesen: Die Schuldenbremse reicht nicht

Vielleicht wird Deutschland mal zu teuer was Gebühren, Steuern, etc. betrifft??? Wovon soll das später mal der Bürger zahlen? Die Löhne können ja nicht ins unermessliche steigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Es bleibt weniger für den Konsum, das widerum bekommt die Wirtschaft zu spüren und der ganze Kreislauf beginnt... Vielleicht macht das später Spanien auch wieder attraktiver??? Werden sehen, was noch so alles auf uns zukommt. :-?
Herzliche saludos.
Ela
corazonfria
principiante
principiante
Beiträge: 9
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 15:49

Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Beitrag von corazonfria »

Es ist ja nicht nur die "Krise" in Spanien,auch in anderen Laendern in Europa.Viele Englaender leben wie die Spanier, haben alles auf Pump gekauft.Ein Haus in England,eines in Spanien.Das Auto ist finanziert,Sozialhilfe ist auch nicht hoch.Also verkaufen viele ihr Haus in Spanien unter Wert.Folglich fehlt das Geld um Urlaub zu machen.Sehe es gerade bei Nachbarn hier. " Autos, Haus gekauft,3 Kinder. Nun ist er ohne Job und das dicke Auto schon verkauft. Wer jetzt ohne Job in ein anderes Land geht kann schnell auf der Nase liegen.Und leider sind in Dland noch viele von den Auswandersendungen angesprochen.Ich glaube aber das viele die nach Spanien wollen(und Arbeit suchen muessen),fern jeder Realitaet sind und in Dland auch Probleme haben.Auf Grund der Krise habe ich Spanien ja wieder verlassen und bin weiter gezogen.Nicht gerne,aber von nix kuett nix.Wer arbeiten muss um leben zu koennen ist zur Zeit in Spanien wirklich nicht gut aufgehoben.
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Beitrag von lamarina »

nale hat geschrieben:Ich denke, dass die meisten Auswanderer, die hier ohne Sprachkenntnisse, ohne Arbeitsvertrag und ohne Geld her kommen, zu Hause Probleme und Sorgen haben, die sie hinter sich lassen wollen.
Leider kann man vor Problemen nicht davon laufen.
Sie werden dann höchstens noch mehr.

LG Nale
Genau dieses Bild vermitteln die Auswanderer-Sendungen der deutschen TV-Sender, wer Geld hat zieht es doch eher auf Mallorca, Marbella oder Südfrankreich.
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Beitrag von lamarina »

Ela hat geschrieben:Vielleicht etwas weit hergeholt und nicht 100% passend zum Thema, aber mir glänzt Deutschland zu sehr, während Spanien und andere Länder leider gerade im Schatten stehen.

Habe gerade diesen Artikel gelesen: Die Schuldenbremse reicht nicht

Vielleicht wird Deutschland mal zu teuer was Gebühren, Steuern, etc. betrifft??? Wovon soll das später mal der Bürger zahlen? Die Löhne können ja nicht ins unermessliche steigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Es bleibt weniger für den Konsum, das widerum bekommt die Wirtschaft zu spüren und der ganze Kreislauf beginnt... Vielleicht macht das später Spanien auch wieder attraktiver??? Werden sehen, was noch so alles auf uns zukommt. :-?
Gut beobachtet, der grosse Knall wird auch in Deutschland kommen. Die Verschuldung des Staats liegt bei knapp 2 Billionen (2000 Milliarden) Euro. Solange Deutschland für die ganze EU bluten muss, kann es nur abwärts gehen. Mit Lügen hat Helmut Kohl den Euro in Berlin verkauft. Und die Völkerwanderung aus den Oststaaten und dem arabischen Raum hat gerade erst richtig begonnen.
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Beitrag von lamarina »

corazonfria hat geschrieben:Es ist ja nicht nur die "Krise" in Spanien,auch in anderen Laendern in Europa.Viele Englaender leben wie die Spanier, haben alles auf Pump gekauft.Ein Haus in England,eines in Spanien.Das Auto ist finanziert,Sozialhilfe ist auch nicht hoch.Also verkaufen viele ihr Haus in Spanien unter Wert.Folglich fehlt das Geld um Urlaub zu machen.Sehe es gerade bei Nachbarn hier. " Autos, Haus gekauft,3 Kinder. Nun ist er ohne Job und das dicke Auto schon verkauft. Wer jetzt ohne Job in ein anderes Land geht kann schnell auf der Nase liegen.Und leider sind in Dland noch viele von den Auswandersendungen angesprochen.Ich glaube aber das viele die nach Spanien wollen(und Arbeit suchen muessen),fern jeder Realitaet sind und in Dland auch Probleme haben.Auf Grund der Krise habe ich Spanien ja wieder verlassen und bin weiter gezogen.Nicht gerne,aber von nix kuett nix.Wer arbeiten muss um leben zu koennen ist zur Zeit in Spanien wirklich nicht gut aufgehoben.
Genau, dies ist die Realität. Zudem hat speziell die Costa Blanca ein weiteres Problem: ein Grossteil der Ausländer/Residenten sind Senioren/Rentner (Überalterung). Und Junge kommen nicht nach. Dies ist für junge Leute nicht von Vorteil. Die Probleme im Erwerbsleben und von Renter sind nicht die gleichen. Und auch die Rentner werden die Gürtel in Zukunft enger schnallen müssen. In der ganzen EU werden laufend die Renten gekürzt.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Beitrag von Oliva B. »

Tausende protestierten gegen das Sparpaket der spanischen Regierung.

In Madrid sind mehrere tausend Menschen gegen die Sparmaßnahmen der spanischen Regierung auf die Straße gegangen. Unter den Demonstranten befanden sich auch viele Jugendliche.Weiter lesen
Die spanische Finanzministerin Elena Salgado verteidigte die Sparmaßnahmen. «Die sind nötig», sagte sie. Sie habe Verständnis für den Unmut in der Bevölkerung.

In Budapest protestierten heute ca. vierzigtausend Gewerkschaftler aus 21 Staaten. Dazu hatte der europäische Gewerkschaftsverband ETUC aufgerufen. In Gödollö, nahe der ungarischen Hauptstadt, haben sich zum Wochenende die EU-Finanzminister zu einem informellen Treffen getroffen, bei dem der portugiesische Antrag auf Gewährung einer Finanzhilfe von 80 Milliarden Euro angenommen wurde.
Salgado hielt Unkenrufen, dass ihr Land der nächste Kandidat sein könnte, entgegen, sie sehe keinerlei Ansteckungsrisiko, Spanien sei da völlig außen vor. Quelle
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: SPANIEN: höchste Arbeitslosenquote der EU

Beitrag von lamarina »

Der grosse Knall wird in ganz Europa kommen. Wie andere Länder verneinen die Spanier dass Hilfe von der EU benötigt wird. Clever, sonst steigen die Zinsen für Anleihen wieder und das kostet noch mehr als jetzt. Und in Deutschland wird schon von der Vollbeschäftigung geträumt. Dies war vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion nicht anders.
Es wird einen heissen Herbst geben.

Zum Thema: http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=11912
Zuletzt geändert von lamarina am So 10. Apr 2011, 01:30, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“