Seite 5 von 11
Re: El Jardín de los Lirios
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 19:30
von Cozumel
Re: El Jardín de los Lirios
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 10:56
von Citronella
Gestern stand der 2. Besuch im Irisgarten an. Es waren sehr viel mehr Leute im Garten als sonst, vor allem Spanier, klar, es war Brückentag (sonst trifft man nur Engländer und Deutsche). Die meisten Frühlingsblüten sind vergangen, die Iris überwiegt jetzt in den Beeten. Aber bei genauerem Hinsehen blühen auch andere Schönheiten.
Ist es nicht unglaublich, welche Vielfalt an Formen und Farben die Pflanzenwelt hervorbringt?
* Viele Iris sind noch knospig, die Blüte zieht sich sicher über den ganzen Mai
Saludos
Citronella
Re: El Jardín de los Lirios
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 10:15
von Albertine

Ich habe heute auf der Internetseite des Irisgartens ein Video entdeckt.
seht selbst
Daraufhin habe ich mir Eure Beiträge mit den wunderschönen Fotos durchgesehen.

Eure Fotos sind einmalig schön und ausdrucksstark

.
Saludos von Albertine
Re: El Jardín de los Lirios
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 12:23
von Luna
Das Labyrinth und die Lilien-Gärten sind jedes Jahr einen Ausflug wert. Man kann sich einfach nicht sattsehen an dieser unbeschreiblichen Blütenpracht. Etwas für die Sinne und Momente der Ruhe bei einer einzigartigen Aussicht genießen !
Wunderschöne Fotos, sind das, die ihr gemacht habt.
"Blumen sind die Liebesgedanken der Natur"
Bettina von Arnim, deutsche Dichterin
Re: El Jardín de los Lirios
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 13:08
von Citronella
Hallo Albertine,
Dankeschön auf den Hinweis des Videos, ich finde es bringt die Stimmung des Irisgarten sehr schön rüber!
Saludos
Citronella
Re: El Jardín de los Lirios
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 18:10
von Akinom
Re: El Jardín de los Lirios
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 12:00
von Citronella
Es ist wieder so weit - der Irisgarten öffnet seine Pforten .....
Bis Ende Mai ist der Garten täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet, Eintritt 3 €.
Am Ostersonntag spielt Sybille Saber auf der keltischen Harfe irische, schottische und bretonische Volksweisen, Tee und Kaffee sowie selbstgebackenen Kuchen gibt es im Garten ebenfalls.
Am Sonntag, 14. April, ist ein Tulpenfest mit Musik, Gedichten und Erfrischungen geplant.
Neu ist der "Tranquility Garden", in dem neben weißen Rosen ein kleiner Teich angelegt ist und das Terrain zu Ruhe und Entspannung einlädt.
Saludos
Citronella
Re: El Jardín de los Lirios
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 16:33
von Oliva B.
Das sind Farben! Und welche ein Fotografenauge! Zitrönchen, das sind Profifotos - schöner als in den meisten Gartenkalendern (meine Mutter bekommt jedes Jahr zu Weihnachten einen von mir geschenkt, deshalb kann ich die Qualität deiner Fotos durchaus beurteilen!)
Re: El Jardín de los Lirios
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 19:21
von Citronella
Gestern machte ich meinen obligatorischen Besuch im Irisgarten. Leider sind dieses Jahr schon etliche Narzissen verblüht, auch viele Tulpen haben ihre beste Zeit schon hinter sich. Ausserdem blühen die Beete nicht ganz so üppig wie sonst, die lange Trockenheit machte sich bemerkbar.
Trotzdem gab es einiges zu entdecken, z. B. diese Käfer, die sich im Blütenstaub einer Tulpe vergnügten.
Das Iris-Labyrinth gibt es nicht mehr, die Fläche wurde mit niedrig wachsenden, kunterbunten Blümchen eingesät.
Dieses bunte Durcheinander ist sehr reizvoll und ich habe es in dieser Vielfalt noch nicht gesehen.
Bis zur Irisblüte dauert es bestimmt noch 3 - 4 Wochen und auch die meisten Rosen sind erst knospig.
Ich habe meine Stipvisite trotzdem nicht bereut, der Garten besticht ja schon allein durch die herrliche Lage.
Mitte Mai kreuze ich da bestimmt nochmal auf
Saludos
Citronella
Re: El Jardín de los Lirios
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 07:44
von nixwielos
SCHÖÖÖÖN!
Haben in Meran auch das Glück, live beim "Frühlingserwachen" dabei zu sein, einfach herrlich, wenns blüht und duftet!
