Seite 5 von 15
Re: Spinnen
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 19:21
von Citronella
@ costablancafan,
ich habe mir alle Mühe gegeben, eine Draufsicht zu fotografieren. Aber das ist mir nicht gelungen - die Spinne hängt meist kopfüber oder Bauch nach oben in den Agaven, kein guter Platz zum fotografieren
Mit einem Namen kann ich leider nicht dienen.
Dafür ist mir dieses Tierchen über den Weg gelaufen
Wir nennen es den "Spinnentöter", weil es die Spinnen "ansticht" und dann leblos über das ganze Grundstück schleppt, wahrscheinlich in ein Nest. Weiß jemand den richtigen Namen?
Saludos
Citronella
Re: Spinnen
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 19:55
von costablancafan
Das ist eine Schlupfwespe. Sie legt ein Ei in die Spinne und schleppt sie in eine Höhle, die sie zugräbt.
Schlüpfen dann die Jungen, so haben sie gleich was zu fressen

Re: Spinnen
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 20:05
von Florecilla
Das Foto vom "Spinnentöter" ist toll, Citronella! Da müsste sich doch rausfinden lassen, wie das Tierchen wirklich heißt.
Wegwespen machen sich z. B. gerne über Spinnen her.
Re: Spinnen
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 09:24
von costablancafan
Sieht aus wie diese
hier
Und dort (es gibt auch ein Bild von der Seite) tippt man doch mehr auf eine Hornisse ?
Wie groß war die denn @citronella?
Ich tippe auf eine
Cryptocheilus alternatus oder
Cryptocheilus comparatus
Re: Spinnen
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 11:00
von Oliva B.
Meiner Meinung nach müsste es sich um eine
Grabwespe (Sceliphron) handeln. Darüber gab es bei uns auch schon ein
Thema.

Leider sind einige Fotos dem Hackerangriff (2010) zum Opfer gefallen.

Re: Spinnen
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 12:34
von Albertine
Hola costablancafan,
ich persönlich finde Deinen Hinweis - WOW -
Genau diese Situation, wie sie auf "Deinem" Foto erkennbar ist, hat
ein Freund in Benimallunt auf seinem Campo beobachtet. -
Ich tendiere auch eher zu einer Hornissenart.
Hornisse
Albertine
Re: Spinnen
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 13:49
von Citronella
Vielen Dank für eure Denkanstöße
Dem Foto von costablancafan kommt meine Aufnahme schon sehr nahe, daher tendiere ich auch eher zu einer Hornisse. Größe mit 2,5 - 3 cm kommt hin. Hier eine Rückansicht:
Schade dass die Tierchen nicht reden können, dann wüssten wir es genau.
Saludos
Citronella
Re: Spinnen
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 14:06
von costablancafan
costablancafan hat geschrieben:Sieht aus wie diese
hier
Und dort (es gibt auch ein Bild von der Seite) tippt man doch mehr auf eine Hornisse ?
Wie groß war die denn @citronella?
Ich tippe auf eine
Cryptocheilus alternatus oder
Cryptocheilus comparatus
Ihr hattet mich missverstanden. In der Website, die ich verlinkt hatte war ein Insekt abgebildet, das @citronellas sehr gleicht, allerdings tippte man hier auf eine Hornisse ???
Ich sagte aber ich tippe eher auf einen
Cryptocheilus comparatus das ist - wie @Florecilla

schon so treffend bemerkte eine
Wegwespe (Pomilidae) =>
Hier auf Seite 2 zu sehen
Beute: Wolfsspinnen und Taranteln
(größte europäische Wegwespe)
Re: Spinnen
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 15:28
von sol
Re: Spinnen
Verfasst: Do 5. Sep 2013, 11:11
von sol