Seite 5 von 18

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 21:44
von urmeli
lamarina hat geschrieben:Besser als jedes Konto dürfte in Zukunft GOLD sein (selbst eingelagert). Der Goldpreis wird voraussichtlich weiterhin steigen. Alternativ: Bargeld (sollten die Banken und Automaten geschlossen werden)
ja bargeld habe ich auch verbunkert,natürlich kein vermögen :smile:

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 21:47
von lamarina
Müssten die Banken die gesamten Kontoguthaben in Bargeld auszahlen wäre dies nicht mehr lustig, daher hilft nur Vorsorge.

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 21:49
von urmeli
lamarina hat geschrieben:Müssten die Banken die gesamten Kontoguthaben in Bargeld auszahlen wäre dies nicht mehr lustig, daher hilft nur Vorsorge.
es ist auch immer gut,wenn man ein wenig bargeld im ofen liegen hat,falls die karte mal spinnt :smile:

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 21:58
von lamarina
Interessanter Bericht in Welt Online. Wenn der Strom abgestellt wird dann gute Nacht.

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 22:19
von Florecilla
lamarina hat geschrieben:Interessanter Bericht in Welt Online. Wenn der Strom abgestellt wird dann gute Nacht.
Das ist auch gut: "Weitere Einsparungsmöglichkeiten sieht Industrieminister Miguel Sebastián in den Amtsstuben, wo künftig die Lichter um Punkt 18 Uhr ausgehen sollen. Im eigenen Ministerium ließ er bereits Sensoren einbauen, die die Präsenz von Beamten entdecken, andernfalls schaltet sich das Licht erst gar nicht an."

Wenn sich der Beamte nicht bewegt, bleibt das Licht aus. Das nenne ich mal Einsparungspotential >:)

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 22:32
von Gast3
Florecilla hat geschrieben:
lamarina hat geschrieben:Interessanter Bericht in Welt Online. Wenn der Strom abgestellt wird dann gute Nacht.
Das ist auch gut: "Weitere Einsparungsmöglichkeiten sieht Industrieminister Miguel Sebastián in den Amtsstuben, wo künftig die Lichter um Punkt 18 Uhr ausgehen sollen. Im eigenen Ministerium ließ er bereits Sensoren einbauen, die die Präsenz von Beamten entdecken, andernfalls schaltet sich das Licht erst gar nicht an."

Wenn sich der Beamte nicht bewegt, bleibt das Licht aus. Das nenne ich mal Einsparungspotential >:)
Beamtenmikado: Wer sich zuerst bewegt hat verloren. Im strahlenden Licht kann er nicht weiterschlafen und muss zumindest so tun, als würde er arbeiten. :-D

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 22:48
von kuba
also wenn hier bei uns in Deutschland die Lichter ausgehen würden, wenn sich die Beamten nicht mehr bewgen, dann hätten wir hier schon seit Jahren absolute Finsternis >:) ......................sorry, musste mal sein

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 23:21
von Florecilla
Offtopic:
[quote="kuba"]also wenn hier bei uns in Deutschland die Lichter ausgehen würden, wenn sich die Beamten nicht mehr bewgen, dann hätten wir hier schon seit Jahren absolute Finsternis >:) ......................sorry, musste mal sein[/quote]
Kennst du denn auch den Beamten-Dreikampf ???

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 11:00
von Oliva B.
Um mal wieder auf das Ausgangsthema zurück zu kommen:

Heute findet ein Sondergipfeltreffen zur Rettung des Euro in Brüssel statt. Passend dazu hat am Donnerstag die Rating-Agentur Moody's wieder einmal die Note für die Kreditwürdigkeit Spaniens gesenkt und vor einer weiteren Verschlechterung gewarnt.
Mehr dazu bei Reuters.

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 17:44
von lamarina
Ganz Europa muss sich auf sinkenden Wohlstand einstellen, wir müssen lernen teilen und nicht weiter so gierig sein