Seite 5 von 11

Re: Maut

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 18:50
von Florecilla
sol hat geschrieben:wir waren ja erst vor 3 Wochen in Denia-

das Zahlen an den Mautstellen am Automaten- kein Problem -- wie im Parkhaus bei uns---
In Denia wurden die immer freundlichen Kassierer zwischenzeitlich durch Automaten ersetzt. Am 24. Oktober war man wohl noch mit dem Einstellen der Geldscheinannahme beschäftigt, denn wirklich rund lief es da nicht.

Eine Frage: Kann ich die Maut in Frankreich und Spanien eigentlich auch mit einer Kreditkarte, z. B. Visa, bezahlen - ohne dass mir seitens des Kreditinstituts Gebühren belastet werden?

Re: Maut

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 18:51
von Range
Hallo zusammen

Wenn das so weiter geht mit Spritdiebstahl wird es vermutlich auch bei uns in CH bald soweit sein mit der Vorauskasse.
In den USA ist das seit Jahrzehnten schon so und in abgelegenen Dörfern sitzt der Kassier zusätzlich selbst mit geladener Flinte hinter dem Tresen.
Daraus schliesse ich kurz und bündig, andere Länder andere Sitten, jedoch nicht grundlos.


LG Range (Heinz)

Re: Maut

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 19:00
von villa
Ich bezahle die Maut immer mit der Karte, auch weil ich nur sehr wenig Bargeld mitführe.

In Spanien bazahle ich mit der Debitkarte meiner Bank (Visa) da werden keine Gebühren dazu gerechnet. In Frankreich leider schon.

Was ich bisher nicht kenne ist das System wo man einfach druchfahren kann, hab mir eigentlich schon lange vorgenommen mich mal zu erkundigen wie das geht und ob ich das als Ausländer auch nutzten kann. Müsste es ja für ES und F haben.

Kennt sich da jemand aus?

Re: Maut

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 20:41
von Albertine
Florecilla hat geschrieben:
Eine Frage: Kann ich die Maut in Frankreich und Spanien eigentlich auch mit einer Kreditkarte, z. B. Visa, bezahlen - ohne dass mir seitens des Kreditinstituts Gebühren belastet werden?

JA!! Mein Mann und unserer Freund zahlten die Autobahngebühr auf der Heimfahrt mit dem Auto nach D per VISA.
Es wurden keine Gebühren berechnet. (Der Akzeptant einer Kreditkarte übernimmt anfallende Gebühren).

Saludos von Albertine

Re: Maut

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 20:53
von Marybell
Ich finde das Bezahlen mit den Automaten supernervig und extrem langsam.
Deshalb haben wir nun diesen "Pieper" ,der freie Fahrt durch die Mautstelle garantiert und monatlich abgerechnet wird.

Re: Maut

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 21:50
von villa
Marybell, ist das kompliziert? Hab Ihr das für Frankreich und Spanien? Wie lange dauer das wenn man so ein Teil will?

Re: Maut

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 22:00
von Marybell
Nun,keine Ahnung ,ob das Ding auch in Frankreich funktioniert.(warum eigentlich nicht..???---vielleicht weil es ein anderes Mautunternehmen ist)
Auf jeden Fall gehts schnell und unkompliziert....

Re: Maut

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 22:49
von Albertine
@ all
Du gehst zu Deiner spanischen Bank und dort kannst Du diesen "Pieper" bestellen.

Dieses kleine Gerät kostet eine einmalige Gebühr und danach werden die
Autobahngebühren automatisch, monatlich von Deinem Konto abgebucht.
Der "Pieper"unserer Freundin funktionierte sogar aus dem Handschuhfach heraus.
Saludos von Albertine

Re: Maut

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 22:57
von chica
Hallo zusammen,

schaut mal hier:

http://www.tolltickets.com

Wir haben 2 von diesen Gerätchen, eins für F und eins für E. Befestigt haben wir es an der Windschutzscheibe in so einer Halterung die dazu gehört. Funktioniert einwandfrei mit dem durchfahren :d

Grüße chica

Re: Maut

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 23:11
von villa
Na dann muss ich das für Spanien mal besorgen, aber die Lösung für Frankreich ist ja heftig teuer so. 35.- im Jahr und dann nochmal 7% Servicegebühr auf den Mautbetrag.
Da zahl ich lieber weiter mit Karte.