Bis jetzt habe ich nur Vanille- und Schokokipferl geschafft: Danach kommen folgende dran
Bärentatzen
375 g Butter
150 g Puderzucker
450 g Mehl
1 Zitrone ungespritzt
20 g Kakaopulver, dunkel
Chivers Himbeermarmelade oder Nutella
2 Päckchen Fettglasur, dunkel
Kokosflocken
Ganz weiche Butter mit Puderzucker schaumig schlagen, Mehl durchsieben, dann zur Masse langsam dazugeben und Zitronenschale (gerieben) und Kakaopulver dazugeben.
Teig schlagen, sämige Masse, in den Spritzbeuten*) füllen, ausdrücken, backen (ca. 6 – 8 Minuten bei 180° backen.
Mit Marmelade (ich verwende Nutella) füllen, in zerlassene Fettglasur tauchen (mit nur einer Seite) und in Kokosflocken tupfen. Fertig ! Lecker !!!
*) ich verwende diese Maschine mit entsprechenden Einsatz, weil alle schön gleichmäßig werden.

- 316YbtylyXL__SL500_SS120_.jpg (1.64 KiB) 2455 mal betrachtet
Rumkugeln
125 g Butter
125 g Puderzucker, 1 EL Instant-Kaffee,
1 EL Kakao
5 EL Rum
200 g gemahlene Haselnüsse
350 g geriebene Bitterschokolade
200 g Schokoladenstreusel
Die Butter schaumig schlagen, Puderzucker, Kaffee, Kakao und Rum in eine Schüssel geben, gemahlene Nüsse und geriebene Schokolade hinzufügen und dann alles miteinander verrühren. Diese Masse zu Kugeln formen. Die Kugeln dann in Schokoladenstreusel wälzen und anschließend kalt stellen.
Persönliche Anmerkung: Einmal habe ich zuviel Rum verwendet und aus Kugeln wurden schon halbe Knödel, ein damaliger Arbeitskollege, war von diesen damals 1. Versuch fast nicht mehr verkehrstüchtig ! !
Mandelbögen
200 g Marzipanrohmasse
2 Eiweiß
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Orangenaroma
50 g Mehl
75 g Mandelblättchen
100 g Schokolasur
Die Marzipanmasse fein würfeln und mit dem Eiweiß zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Den Ofen auf 180 (Umluft 160°) vorheizen.
Zucker, Vanillezucker und Orangenaroma unter die Marzipanm,asse geben. Das Mehl unterrühren. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und in Bögen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen. Die Mandelblättchen gleichmäßig darüberstreuen und die Bögen ca. 15 Min. backen. Plätzchen herausnehmen und erkalten lassen. Die Schokoglasur schmelzen und die Mandelbögen damit verzieren. Die Glasur trocknen lassen.