(auf Mallorquin Sobrassada) ist eine Paprikawurst aus Schweinehack, Schweinespeck, Salz und Pfeffer, die ihren Ursprung auf Mallorca hat, wobei das Rezept aus Sizilien stammt. „Sobrassada de Mallorca“ ist eine geschützte geografische Angabe; dafür müssen die Zutaten in vorgeschriebenen Proportionen enthalten sein. Die „normale“ Sobrasada wird in ganz Spanien hergestellt. Sie hat vom Aussehen Ähnlichkeit mit der Chorizo, ist aber im Gegensatz zu ihr nicht fest und grob, sondern cremig, leicht faserig und streichfähig. Ihre rote Farbe erhält sie nicht durch Farbstoffe, sondern allein durch Zugabe von süßem Paprika. Sie wird frisch gegessen, aber auch abgehangen und luftgetrocknet. Man kann sie bei guter Lagerung angeblich jahrelang aufbewahren.
Hier geht es um die Wurst: EMBUTIDOS
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21877
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Hier geht es um die Wurst: EMBUTIDOS
6. Sobrasada
(auf Mallorquin Sobrassada) ist eine Paprikawurst aus Schweinehack, Schweinespeck, Salz und Pfeffer, die ihren Ursprung auf Mallorca hat, wobei das Rezept aus Sizilien stammt. „Sobrassada de Mallorca“ ist eine geschützte geografische Angabe; dafür müssen die Zutaten in vorgeschriebenen Proportionen enthalten sein. Die „normale“ Sobrasada wird in ganz Spanien hergestellt. Sie hat vom Aussehen Ähnlichkeit mit der Chorizo, ist aber im Gegensatz zu ihr nicht fest und grob, sondern cremig, leicht faserig und streichfähig. Ihre rote Farbe erhält sie nicht durch Farbstoffe, sondern allein durch Zugabe von süßem Paprika. Sie wird frisch gegessen, aber auch abgehangen und luftgetrocknet. Man kann sie bei guter Lagerung angeblich jahrelang aufbewahren.
(auf Mallorquin Sobrassada) ist eine Paprikawurst aus Schweinehack, Schweinespeck, Salz und Pfeffer, die ihren Ursprung auf Mallorca hat, wobei das Rezept aus Sizilien stammt. „Sobrassada de Mallorca“ ist eine geschützte geografische Angabe; dafür müssen die Zutaten in vorgeschriebenen Proportionen enthalten sein. Die „normale“ Sobrasada wird in ganz Spanien hergestellt. Sie hat vom Aussehen Ähnlichkeit mit der Chorizo, ist aber im Gegensatz zu ihr nicht fest und grob, sondern cremig, leicht faserig und streichfähig. Ihre rote Farbe erhält sie nicht durch Farbstoffe, sondern allein durch Zugabe von süßem Paprika. Sie wird frisch gegessen, aber auch abgehangen und luftgetrocknet. Man kann sie bei guter Lagerung angeblich jahrelang aufbewahren.
Streng genommen gehört die Sobrasada zu den Longanizas.[/color]
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Hier geht es um die Wurst: EMBUTIDOS
Hallo Oliva
Vielen Dank, dass du uns weiterhin "bewurstest". Die Sobrassada streiche ich beim Morgenessen auf das Brot. Schmeckt mir sehr. Was nichts heissen soll, denn mir würde wahrscheinlich .. nein ich schreibs nicht. Habe halt wirklich alles gerne, dies aber nicht nur in Spanien. Habe die fremde Kost schon immer genossen, obwohl ich zu Hause in dieser Beziehung sehr gut gehalten werde.
Bin gespannt was nun noch kommt. Nun gehen unserer Oliva wahrscheinlich demnächst mal die Würste aus. Wie wärs noch mit einer Catalana?
Vielen Dank, dass du uns weiterhin "bewurstest". Die Sobrassada streiche ich beim Morgenessen auf das Brot. Schmeckt mir sehr. Was nichts heissen soll, denn mir würde wahrscheinlich .. nein ich schreibs nicht. Habe halt wirklich alles gerne, dies aber nicht nur in Spanien. Habe die fremde Kost schon immer genossen, obwohl ich zu Hause in dieser Beziehung sehr gut gehalten werde.
Bin gespannt was nun noch kommt. Nun gehen unserer Oliva wahrscheinlich demnächst mal die Würste aus. Wie wärs noch mit einer Catalana?
Es grüsst
Rio
Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Rio
Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17086
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Hier geht es um die Wurst: EMBUTIDOS
Eine sobrasada habe ich noch nie probiert, die beschriebene Konsistenz erinnert mich aber an eine Teewurst (allerdings ohne Paprika).Oliva B. hat geschrieben:sondern cremig, leicht faserig und streichfähig
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21877
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Hier geht es um die Wurst: EMBUTIDOS
Ich habe sie mehrfach probiert, doch mein Fall ist sie nicht.Florecilla hat geschrieben:Eine sobrasada habe ich noch nie probiert, die beschriebene Konsistenz erinnert mich aber an eine Teewurst (allerdings ohne Paprika).Oliva B. hat geschrieben:sondern cremig, leicht faserig und streichfähig
Das stimmt, Rio, eine habe ich noch "auf Lager", doch die Catalana ist es nicht. Meinst du die? Würde ich unter butifarra einordnen.Rioja hat geschrieben: Nun gehen unserer Oliva wahrscheinlich demnächst mal die Würste aus. Wie wärs noch mit einer Catalana?
Habe gerade auch so etwas ähnliches unterm dicken Verband. Eine z.T. abgeschnittene Fingerkuppe. Tut mörderweh und erschwert das Schreiben umgemein

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Hier geht es um die Wurst: EMBUTIDOS
Hallo OlivaOliva B. hat geschrieben: Das stimmt, Rio, eine habe ich noch "auf Lager", doch die Catalana ist es nicht. Meinst du die? Würde ich unter butifarra einordnen.
Da lässt man dich mal eine Weile alleine, weil man nach der Wurst sucht, und du schneidest dir die Fingerkuppe ab, anstatt ein Rädchen Wurst. Wünsche dir gute Besserung. Deine Wurst vom Link kenne ich. Diese ist für meine Begriffe doch etwas fade. Sie ist es aber nicht.
Die gesuchte Catalana ist eigentlich eine Schinkenwurst mit viiieeeel Knoblauch. Das heisst es hat Schinkenwürfel drin. Normal etwa drei bis sechs Zentimeter im Durchmesser und im Naturdarm. Ist eigentlich eine Aufschnittwurst, doch im Gegensatz zu dir brauche ich zum Schneiden von Wursträdchen keine Aufschnittschneidmaschine, denn ich mag es lieber etwas dicker (die Wurst natürlich). Von "meiner" Catalana habe ich kein gescheites Bild gefunden.
Bei den Catalanen gibt es auch noch ein sehr geliebtes Gericht. Das heisst "Mongettes amb Butifarra" (Wurst mit weissen Bohnen). Diese Wurst ist in Form, Geschmack und Inhalt in etwa einer Schweinsbratwurst gleich zu setzen.
So, arme Oliva, pflege deinen Finger gut, damit du uns bald wieder schöne und lehrreiche Beiträge schreiben kannst.
Es grüsst
Rio
Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Rio
Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21877
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Hier geht es um die Wurst: EMBUTIDOS
7. Salchicha
kommt von der italienischen Bezeichnung salsiccia und besteht aus Hackfleisch (Rind oder Schwein, aber auch Geflügel) und enthält in der Regel Fett, Eingeweide: Blut; Süßstoff und Gewürze, gepresst in einen Natur- oder Kunstdarm. In der Regel entsprechen die spanischen Salchichas den rohen Bratwürsten in Deutschland.
In Spanien wurden in den letzten Jahren vermehrt geräucherte Sorten angeboten, die sich auch "Salchichas" nennen, und durch Zuwanderer, Heimkehrer und Urlauber bekannt geworden sind. Inzwischen sind sie auch bei Spaniern beliebt.
So gibt es die speziellen Hot-Dog-Würstchen (perros calientes), die Wurst „tipo Bratwurst“ oder Salchichas de Viena/Salchichas Vienesas (Wiener Würstchen), Salchichas Frankfort (Frankfurter Würstchen), Salchichas cocktail (Cocktailwürstchen) usw.[/b][/color]
Hier endet also meine Folge über
es sei denn, es wäre noch ein Wunsch offen?
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21877
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Hier geht es um die Wurst: EMBUTIDOS
Bei diesem Rezept geht es um die Wurst, genauer gesagt ist es ein Loblied auf die Botifarra, die hierzulande Morcilla heißt:
Wurst aus magerem Schweinefleisch und weiße Bohnen. Statt Fasten - Wurst und Bohnen
Ein echt spanisches Wintergericht:
Das katalanische Nationalgericht "botifarra amb mongetes" besticht durch seine Leichtigkeit: Wurst aus magerem Schweinefleisch und weiße Bohnen. Statt Fasten - Wurst und Bohnen
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Hier geht es um die Wurst: EMBUTIDOS
ich bin generell nicht so ein Wurstfan, aber vor einiger Zeit kaufte ich mal verschiedene spanische Würste, Blutwurst, pikante mit Paprika gewürzte und einfach Mett im Naturdarm.
Die liess ich im Eintopf mitköcheln und war vom Ergebnis sehr positiv überrascht.
Die liess ich im Eintopf mitköcheln und war vom Ergebnis sehr positiv überrascht.
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6826
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Hier geht es um die Wurst: EMBUTIDOS
Im Dorf Covarrubias in der Nähe von Burgos wird der Morcilla die Krone aufgesetzt
Die Blutwurst schmeckt mir angebraten am besten! Als Spezialität wird sie dort in jeder Kneipe angeboten.
Saludos
Citronella

Die Blutwurst schmeckt mir angebraten am besten! Als Spezialität wird sie dort in jeder Kneipe angeboten.
Saludos
Citronella
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Hier geht es um die Wurst: EMBUTIDOS
In Sachen Wurst sollte hier das sehr geläufige Sprichwort nicht fehlen: "Carne en calceta para quien la meta". Die beste Sinngemässe Übersetzung wäre "wat de buer nich kennt dat frett he nich". Steht irgenbdwo bei der Sobrasada wieviel Fett und was für Fett wirklich drin ist? Un die wie sieht es mit Konservierungsstoffen aus, ohne die hier gar nichts geht? Selbst Im Bier sind sind selbige sowie auch Schäumungsmittel enthalten. Vor einigen Jahren sah ich einen Gärtner sein Salatbeet mit Fäkalienwasser begiessen. Prost Mahlzeit!
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung