Gedanken zum Alter

Pflege im Alter, Hilfsmittel etc.
Benutzeravatar
weltenbummlerin1970
activo
activo
Beiträge: 236
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 13:03

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von weltenbummlerin1970 »

Oliva B. hat geschrieben:@ Weltenbummlerin

Als dreifache Mama frage ich dich mal ganz neugierig, wie viele Kinder du bemutterst?

Aus deinen bisheringen Berichten, z.B. diesem
weltenbummlerin1970 hat geschrieben:[...], goenne den kiddies
entnahm ich du hättest nur eins?

Wenn dir die Frage allerdings zu indiskret ist, überlies sie einfach! ;;)
nein, nicht zu indiskret, nur in 2 saetzen nicht unverstaendlich zu erlaeutern, versuche ich aber trotzdem:

2, die tochter waechst bei mir und der sohnemann beim vater auf, alle vier wochen alle fuer ein wochenende zusammen, so laeuft es momentan
Benutzeravatar
weltenbummlerin1970
activo
activo
Beiträge: 236
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 13:03

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von weltenbummlerin1970 »

rainer hat geschrieben:
weltenbummlerin1970 hat geschrieben:...meine 44 jahre hat mir bis anhin noch keiner zugeschrieben.....
- da kann man sich seit dem Forentreff gern anschließen. :smile:
weltenbummlerin1970 hat geschrieben:....so richtig berufstechnisch durchstarten werde ich dann wohl erst wieder, mit internationalen reisen und 16 stunden arbeitstag...
- verrätst du, worin dieser Job bestand?
marketing und vertrieb mit internationaler ausrichtung,
branchen food, pharma, chemie
consulting in der gastronomie durch private konstellation
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von Brujadepaco »

TorreHoradada hat geschrieben:
Brujadepaco hat geschrieben: Über mein Alter spreche ich nicht so gerne, mein Freund kennt es und bei anderen muss ich nicht darüber reden.
Na Anna,
wenn nicht bei Dir bei wem stimmt denn sonst das Sprichwort: "Man ist so alt wie man sich fühlt" ;)

Und ich glaube jeder der Anna kennt stimmt dem zu.
Hallo Peter, so früh am Morgen so ein reizxendes Kompliment. Danke Dir !!!!!

LG Anna
Liebe Grüsse Anna
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von Ondina »

Meine Gedanken zum Alter:

Gesund und einigermaßen Fit bleiben!

Ich möchte auf dem laufenden bleiben was die Technik betrifft. Offen für alles bleiben und meiner Umwelt nicht mit Weisheiten auf den Keks gehen wie z.B den Fortschritt als Teufelszeug den kein Mensch braucht zu beschreiben da früher ja sowieso alles besser war.


Dann hoffe ich das ich mich und mein Umfeld nicht mit dauernden Anekdoten die alle zum Hundertsten mal gehört haben auf den Wecker zu gehen...aber das geht dann wohl mit dem Wunsch anheim Geistig Rege zu bleiben.

Ich möchte keine "Oma" sein allerdings auch nicht auf "Jung" machen weil ich das albern finde.Denn "Jung" sein ist meiner Meinung nach eine Kopf Sache und hat mit Äußerlichkeiten wenig zu tun.Schönheits OP´s finde ich OK aber nur wenn sie so super gemacht sind wie bei Jane Fonda oder Cher die wie ich finde extrem gut aussehen!

Die Vorstellung einer WG wie bei den Golden Girls finde ich Klasse in einem großen Haus in dem jeder seine eigene kleine Wohnung hat und man zusammen kommt wenn man mag oder es lässt :d .

Und niemals der Altersarmut zum Opfer fallen,aber dem kann man ja beizeiten Entgegenwirken!!!

Das wären meine Wunschvorstellungen zum Alter ;;)

Gruß Ondina
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3465
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von rainer »

Eine gewisse deutsche Tageszeitung mit den ganz großen Buchstaben hat mich gestern animiert,
diesen Thread nochmal nach vorn zu holen:
In der Kolumne "Post von Wagner" heißt es hier an den 68 jährigen Jupp Heynkens unter anderem:
"...Sie sind in einem Alter, wo Menschen abbauen und sich durch ihre Tage schleppen....
....manche im Rollator, im Rollstuhl....Wenn man 68 ist, kann man leere Pfandflaschen einsammeln..."

- Nun weiß ich doch endlich Bescheid, was Sache ist! :mrgreen:
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von sol »

tja,
da fällt mir ein, das ich heute mit 75 noch vor der Reise meine Pfandflaschen wegbringen muß----- :-?
( die hatte ich aber voll beim Getränkehändler erworben )

Tja, nun wissen wir auch im Forum Bescheid - liest ja nicht jeder diese Lektüre---

Aber,---Lesen , egal was, bild et eben :-b
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von Oliva B. »

rainer hat geschrieben:Eine gewisse deutsche Tageszeitung mit den ganz großen Buchstaben hat mich gestern animiert,
diesen Thread nochmal nach vorn zu holen:
In der Kolumne "Post von Wagner" heißt es hier an den 68 jährigen Jupp Heynkens unter anderem:
"...Sie sind in einem Alter, wo Menschen abbauen und sich durch ihre Tage schleppen....
....manche im Rollator, im Rollstuhl....Wenn man 68 ist, kann man leere Pfandflaschen einsammeln..."

- Nun weiß ich doch endlich Bescheid, was Sache ist! :mrgreen:
Hallo Rainer,

Hand aufs Herz: Muss man so etwas wirklich lesen?

Franz Josef Wagner *) ist ein deutscher Boulevard-Journalist und seit 2001 Chefkolumnist im Hause Axel Springer. "Post von Wagner" soll angeblich Kult sein. Ich war noch nie BILD-Leserin (sehe meine Anschauung aber wieder einmal bestätigt) und frage mich, was an diesem Brief an Jupp Heynckes Kult :-o sein soll?

Da schreibt ein Mann, der im August selbst 70 Jahre alt wird, über den 68jährigen Jupp Heynckes, Zitat:

  • "Er ist so lebendig, weil er nicht sterben will. Und sterben wollen wir alle nicht."
Wer interessiert sich eigentlich für diese Lebensweisheiten? Die ca. 200.000 Bild-Zeitungsleser täglich?

*) Seine mit vielen beschreibenden Adjektiven und Adverbien versehenen, sich mitunter binnen kurzer Zeit widersprechenden Texte und seine wilden Argumentationssprünge haben Wagner unter anderem den Spitznamen „Gossen-Goethe“[4][5][6][7] eingebracht. Das Satiremagazin Titanic verspottete Wagner als „Gaga-Kolumnisten“.[8]Seite „Franz Josef Wagner“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 28. März 2013, 06:37 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... =116053625 (Abgerufen: 29. Mai 2013, 07:44 UTC)
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3465
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von rainer »

Ich lese diese Zeitung ansonsten nie, in Deutschland sowieso nicht, aber hier guckte mich dieser Beitrag aus einer herumliegenden Ausgabe so an. (Im Internet würde ich den sonst mit Sicherheit normal nicht extra aufrufen, ich war nur nicht sicher, ob ich ihn hier ohne Link zitieren durfte).
Ansonsten passt er dort halt in doppeltem Sinne ins Bild ;) . Urban Priol gab mal in einer Satiresendung den Tip: google mal "Drecksblatt"... :d
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5215
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos,
das mit dem "Alter ist ja durchaus interessant, da es ja bislang so aussieht wie wenn sich niemand dem entziehen könnte :-D :-D :-D man sagt ja auch es ist einigermassen gerecht da es ja jeden ob arm oder reich trifft. Hmm da fängts aber ja schon an , denn im allgemeinen heisst es ja wenn du arm bist stirbst du früher :sad:
Aber beim lesen des threads dachte ich einfach , ich kann nicht umhin meine 5 cents zu dem Thema dazuzugeben, da ich aber gerade auch noch ein paar Minuten übrig hatte :lol: wurden doch tatsächlich 6 cent daraus :mrgreen:
Hier nun einige Gedankenfragmente, über dieses "leidige Thema" , kommt noch erschwerend hinzu, wer es bis zum Schluss liest ist auch schon wieder ein paar nutzlose Minuten älter geworden >:) >:) >:)


Nun den:


Warum Lebewesen altern, ist wissenschaftlich umstritten. Eine mögliche Erklärung ist, dass die Organismen darauf optimiert sind, sich früh maximal zu vermehren und nicht, möglichst lange zu leben. Ob es daher jemals gelingen wird, das Altern aufzuhalten und die Lebenserwartung so zu verlängern, lässt sich im Moment noch nicht sagen. An möglichen Wirkstoffen, die Alterungsprozesse im Körper verlangsamen oder gar stoppen sollen, wird nichtsdestotrotz intensiv geforscht.

Der Alterungsprozess beginnt streng genommen bereits mit der Geburt. Ab dem 35. Lebensjahr beschleunigt sich das Altern. Was genau beim Altern passiert, ist wissenschaftlich noch nicht endgültig geklärt.


So haben Untersuchungen an Tieren ergeben, dass sich die Lebenserwartung verlängert, wenn die Nahrungsaufnahme eingeschränkt wird. Wie die Erkenntnisse aus den Genuntersuchungen nahe legen (s.o.), scheint ein niedriger Stoffwechsel generell lebensverlängernde Wirkung zu haben.

Es gehört nach wie vor zu den großen Rätseln der Wissenschaft, warum und wie wir altern. Entscheidend ist wohl "oxidativer Stress", dem der Körper permanent ausgesetzt ist: Moleküle, die als Abfallprodukt des Stoffwechsels entstehen, wirken aggressiv auf Zellen und die Erbsubstanz DNA. Irgendwann kommt der Kröper mit der Reparatur nicht mehr hinterher, und Zellen werden zerstört.

Eine wichtige Rollen spielen wohl auch die sogenannten Telomeren, die sich am Ende der Chromosomen befinden und als eine Art biologische Zelluhr wirken. Bei jeder Teilung einer Zelle verkürzen sie sich, bis sie irgendwann so kurz sind, dass diese sich nicht mehr teilen kann - und altert.

Wie alt ein Mensch wird, bestimmen etwa zu 20 bis 30 Prozent seine Gene. Das bedeutet umgekehrt, dass das Lebensalter stark vom Lebensstil abhängt. Und das ist die gute Nachricht: Wir können unser Schicksal selbst in die Hand nehmen.


Ob wir mit 80 oder Ende 50 sterben, ist im Prinzip ernährungsabhängig. Eine ausgewogene Ernährung senkt das Risiko zahlreicher Krankheiten und kann das Leben verlängern, bestätigt eine seit Jahren laufende Studie mit 520.000 Europäern.Es sind immer die gleichen Lebensmittel, auf die wir da kommen: Obst und Gemüse, ballaststoffreiches Getreide, wenig Fleisch.

Bei den Fetten hingegen gibt es große Unterschiede. So gilt etwa das einfach ungesättigte Olivenöl als Grund dafür, dass die mediterrane Ernährung so gesund ist. Es macht die Zellmembranen geschmeidiger als gesättigte Fettsäuren und verbessert so die Stoffwechselvorgänge.

Man muss nicht gleich zum Langschläfer werden, aber sechs Stunden sollte man schon ruhen, damit sich der Körper erholen kann.

Führen Sie eine glückliche Partnerschaft. Zwar ist nur für verheiratete Paare eine lebensverlängernde Wirkung belegt, aber die meisten Forscher sagen, dass das für alle (glücklichen) Paare gilt.


Dazu noch der Laplace Dämon, der ja dann auch unsere Existenz auf das genaueste beschreiben würde :

„Wir müssen also den gegenwärtigen Zustand des Universums als Folge eines früheren Zustandes ansehen und als Ursache des Zustandes, der danach kommt. Eine Intelligenz, die in einem gegebenen Augenblick alle Kräfte kennt, mit denen die Welt begabt ist, und die gegenwärtige Lage der Gebilde, die sie zusammensetzen, und die überdies umfassend genug wäre, diese Kenntnisse der Analyse zu unterwerfen, würde in der gleichen Formel die Bewegungen der größten Himmelskörper und die des leichtesten Atoms einbegreifen. Nichts wäre für sie ungewiss, Zukunft und Vergangenheit lägen klar vor ihren Augen.“

Und dann zum Schluss noch dies :
Eine Argumentationskette, die aus den Prämissen der Physik entsteht,
führt zur unerwarteten Folge, der körperlichen Existenz nur eine abgeleitete Rolle zuzuweisen.
Eine mögliche Welt ist nur so wirklich, wie bewusste Bewohner innrhalb oder ausserhalb der Welt denken, dass sie ist !


So jetzt denke ich kann jeder ganz beruhigt dem unvermeidlichen ins Auge sehen ;-) :lol: :-D
Saludos y nehmt´s leicht oder das Leben kann man nur lachend verstehen oder gar nicht :mrgreen:
maxheadroom
:mrgreen:

Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Gedanken zum Alter

Beitrag von sol »

Guten Morgen maxheadroom

deine wissenschaftlichen Ausführungen habe ich gelesen, zur Kenntnis genommen
und schon war ich fast 10 Minuten älter. Danke dafür---------

Fazit für mich : den Lebensstil selbst in die Hand nehmen und ausgewogen ernähren
So---die nä. 24 Jahre können kommen----
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Lebensabend an der CB“