Im vergangenen April waren die Durchschnittstemperaturen an der Costa Blanca die höchsten der letzten 50 Jahre - kaum zu glauben, wenn man an die teilweise recht regenreichen Tage in den Osterferien denkt.
Die Schönwetterperiode ging exakt bis zum 15. April. Höchsttemperaturen bis zu 33 Grad (Villena) wurden gemessen.
die Durchschnittstemperatur in der Provinz lag bei 15,1 Grad, das sind im April 2,6 Grad mehr als der Durchschnitt früherer Jahre.
In der zweiten Hälfte fielen teilweise heftige Regenschauer.
Die Niederschläge lagen in der Provinz im Monatsschnitt bei 62 Liter pro Quadratmeter und führten bei den teilweise hohen Temperaturen zu schwülwarmer, tropischer Hitze,
Im Nordosten der Provinz waren es 100 l/qm, in Almudaina und im Vall de Gallinera sogar 120 Liter, während in Pinoso und Novelda nur 15 l/qm fielen. In Alicante waren es mit 46,4 l/qm, 57% mehr als normal.
Aber auch in Deutschland war der April extrem warm, trocken und sonnenscheinreich - und das schon zum dritten Mal innerhalb von 5 Jahren. Das sprichwörtlich unbeständige Aprilwetter scheint der Vergangenheit anzugehören.
(Quelle
Deutscher Wetterdienst, Pressestelle).