Spanischer Bohneneintopf

zum Nachkochen
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Spanischer Bohneneintopf

Beitrag von Florecilla »

Ich habe gerade beim Lesen überlegt, ob ich den Thread nicht umbenennen soll: "Die Wurst macht's ..." oder so ähnlich :-P

Wir sollten vielleicht den Vorschlag von Seite 1 nochmal aufgreifen: Beim nächsten Forentreffen gibt es einen riesengroßen Topf Bohneneintopf mit ganz vielen Würsten und Würstchen ... das wäre doch was :)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
hokusai
especialista
especialista
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:13
Wohnort: Calpe

Re: Spanischer Bohneneintopf

Beitrag von hokusai »

Florecilla hat geschrieben:Wir sollten vielleicht den Vorschlag von Seite 1 nochmal aufgreifen: Beim nächsten Forentreffen gibt es einen riesengroßen Topf Bohneneintopf mit ganz vielen Würsten und Würstchen ... das wäre doch was :)
=)) ich könnte vor Lachen nicht essen - würde nur immer zuschauen wollen, wie die dann so verspeist werden...
JETZTREICHTSABBA
Benutzeravatar
nichimmalustich
activo
activo
Beiträge: 206
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 00:08
Wohnort: Calpe

Re: Spanischer Bohneneintopf

Beitrag von nichimmalustich »

Luna hat geschrieben:Hallo Gitano,

da ich ja auch ein Suppenkasper bin, werde ich morgen den Bohneneintopf kochen. Noch zu den"zitierten" Würstchen, die mich wirklich neugierig gemacht haben (bin eine Frau). Habe aber nur die "strammen Jungs (18 cm)" bekommen und nicht die "langen Kerls" :oops: ; hoffe, die munden genausogut wie von Oliva berichtet. :-P Spass muss sein !
hmmmmmmmmmm.... Luna Luna Lunaaaa...
was soll ich als staatlich geprüfter Obermessdiener nur dazu sagen?
Ich werde gleich zur Beichte gehen und ein Stoßgebet für Dich gen Himmel richten >:) >:) >:)

Mit einem sonnigen Gruß aus Calpe, der
nichimmalustich Günter

der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert
Benutzeravatar
nichimmalustich
activo
activo
Beiträge: 206
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 00:08
Wohnort: Calpe

Re: Spanischer Bohneneintopf

Beitrag von nichimmalustich »

Uuuuuuund wie schmeckt sie????

Wir waren zum Essen eingeladen und es hat teuflisch gut geschmeckt...
und dieses, obwohl Frau nogram die Würstchen auf deutlich unter EU-Norm zerkleinert hatte.

Wünsche allen, welche das Würstchenvergnügen noch vor sich haben, viel Spaß und guten Appetit, der
nichimmalustich Günter

der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert
Benutzeravatar
Luna
activo
activo
Beiträge: 393
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 23:59

Re: Spanischer Bohneneintopf

Beitrag von Luna »

Ich verstehe die ganze Aufregung um die Wurst nicht :-?

Hier unter folgende Link nachzulesen:

Lange Kerls - Rank, schlank und ganz schön kräftig
auch die strammen Jungs sind nicht zu unterschätzen
etwas mehr bringen die Großen Bengels ...

http://www.kampagne-potsdam.de/1/preussen/wurst.html

Aber nichimmalustich ein Stossgebet kann ja nie schaden, Du als Obermessdiener hast den besseren Draht nach oben ... ;) ;)
Gitano
activo
activo
Beiträge: 124
Registriert: Do 7. Jul 2011, 12:36
Wohnort: Cala Murada, Balearen

Re: Spanischer Bohneneintopf

Beitrag von Gitano »

Hola und Guten Tag,
nachdem ich mir nochmals die gesamten Beiträge durchgelesen habe, insbesondere den letzten Teil, da wo es umme Wurst geht.....grinsel, bin ich doch sehr erstaunt, wieviel Fantasie in dem Einen oder der Anderen schlummert. Wie so ein Rezept doch interpretiert werden kann.........grins.
Mein nächstes Rezept, so denke ich, wird ein vegetarisches sein......gg um von vornherein alle Fantasien, Wunschvorstellungen oder ähnliches auszuschließen.....grins. Also nix mit Fleisch und Wurst!!
Gruß Gitano
Antworten

Zurück zu „Mediterrane Kochrezepte“