wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft ?

Mobil & Festnetz, FAX, Verträge
Burkhard
activo
activo
Beiträge: 135
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 09:11
Wohnort: Raum Osnabrück /Pedreguer

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Burkhard »

Danke Florecilla, wegen der Abdeckung muss ich in den kommenden Tagen noch mal fragen. Central Phone würde gehen, kostet aber auch ganz ordentlich (Brauchen mindestens 2 GB, besser 4). Gibts zu Airsat auch eine Homepage auf D oder Englisch?
Burkhard
activo
activo
Beiträge: 135
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 09:11
Wohnort: Raum Osnabrück /Pedreguer

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Burkhard »

Burkhard hat geschrieben:Danke Florecilla, wegen der Abdeckung muss ich in den kommenden Tagen noch mal fragen. Central Phone würde gehen, kostet aber auch ganz ordentlich (Brauchen mindestens 2 GB, besser 4). Gibts zu Airsat auch eine Homepage auf D oder Englisch?
sorry Florecilla, war noch früh :lol: hattest mir ja schon den Link mitgeteilt, das waren die mit u.a. bulgarischem Kundenservice. Und anstelle von Gb waren nat. M/bits gemeint. Was ich auf der Webseite nicht gefunden habe, sind die Tarife.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Florecilla »

Hardware & Installation: 150,00 Euro
Flat: 20,00 Euro/Monat

Airsat

Versuch doch mal, die Abdeckung per Email auf Englisch zu erfragen.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Burkhard
activo
activo
Beiträge: 135
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 09:11
Wohnort: Raum Osnabrück /Pedreguer

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Burkhard »

Florecilla hat geschrieben:Hardware & Installation: 150,00 Euro
Flat: 20,00 Euro/Monat

Airsat

Versuch doch mal, die Abdeckung per Email auf Englisch zu erfragen.
Die Anfrage habe ich gerade gestartet. 20 Euro ist günstig, bei was für einer Leistung im Internet?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Florecilla »

Siehe letzter Beitrag auf der vorherigen Seite :roll: :-P
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Burkhard
activo
activo
Beiträge: 135
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 09:11
Wohnort: Raum Osnabrück /Pedreguer

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Burkhard »

Florecilla hat geschrieben:Siehe letzter Beitrag auf der vorherigen Seite :roll: :-P
Ups, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Bin mal auf die Antwort meiner Anfrage gespannt.
Burkhard
activo
activo
Beiträge: 135
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 09:11
Wohnort: Raum Osnabrück /Pedreguer

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Burkhard »

Florecilla hat geschrieben:
Burkhard hat geschrieben:Margit: Welchen lokalen Provider habt Ihr denn in Denia (müßte doch in La Sella vermutlich auch funktionieren)?
Sorry, Burkhard, deine Frage habe ich völlig übersehen. Lo siento.

Unser Anbieter ist die Firma Airsat. Die Reichweite geht meines Wissens von Els Poblets bis La Xara. Eigentlich müsste La Sella auch abgedeckt sein.

Einfach mal anfragen. Man spricht spanisch, englisch und bulgarisch
Hier ein kurzes Update zu Airsat: Auf meine Anfrage per Mail habe ich zwar keine Antwort erhalten, jedoch ist freundlicher Weise eine Mitarbeiterin der Eigentümerbetreuung bei Airsat gewesen. Erfreulicher Weise kann man auch in der Urb. La Sella mit Airsat arbeiten, 6-7 Mbit wurden zugesagt. So werde ich beim nächsten Aufenthalt den Anschluss installieren lassen. Vielen Dank noch mal an Florecilla für den Tip. Lassen sich eigentlich auch normale Telefone anschließen oder muss man ein VOIP-Gerät haben?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Florecilla »

Das klingt doch gut, Burkhard. Nett, dass sich die Dame der Eigentümerbetreuung (was es nicht alles gibt) gekümmert hat, denn der Kundenservice von Airsat ist - gelinde gesagt - nicht der Rede wert. ABER der Laden ist gut und günstig.

Theoretisch benötigst du kein VOIP-Telefon. Wenn du ein Smartphone besitzt, kannst du Skype über ein App nutzen. Das funktioniert auch, wenn du eine Festnetznummer bei Skype buchst.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Anubis
seguidor
seguidor
Beiträge: 87
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 06:43

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Anubis »

Hallo Freunde der guten Verbindung und guten Morgen.

Das Interessiert mich doch jetzt mal brennend wenn von Telefon und Net gesprochen wird .

Wir haben ja hier Alice und wenn wir Unterwegs sind , dann schaltet uns Alice eine unserer Mobilfunkkarten als zugang zum Net
frei und wenn wir zum Beispiel in Frankreich ( Cap Frehel ) stehen und ich gehe ins Internet dann passiert das über Sateliten , gibt es eigentlich eine Tochter von Alice in Spanien ? , wir haben bei Alice 4 Mobilföns , den Festanschluss usw und können bei wechsel des Wohnsitzes oder viel mehr überhaupt die Option für rein Mobil wählen.

Der Preis beläuft sich auf 39,00 Euro.

Wir sind mit denen voll zufrieden und da liegt doch nahe einfach die ganze Sache mit zu nehmen wenn eine Tochter Existiert?.

Hat jemand was in Petto was genau so Funktioniert über einen Spanischen Anbieter wenn das mit Alice in die Hose geht ?


Grüße
Paul und Dagmar
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1449
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von sonnenanbeter »

Anubis hat geschrieben: [...] gibt es eigentlich eine Tochter von Alice in Spanien ? [...]
Wenn Du es noch nicht weisst: "Alice" ist selbst ein Tochterunternehmen, undzwar von "O2". Und "O2" wiederum ist ein Tochterunternehmen von "Movistar" (früher "Telefonica").

Wenn Du schreibst dass es in Frankreich mit "Alice" funktioniert hat, muss das hier in Spanien mit "Alice" nicht zwangsläufig auch der Fall sein.
Jedenfalls würde ich mich nicht darauf verlassen, und mich in Deutschland bei "Alice" erst einmal schlau machen.

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Antworten

Zurück zu „Telefon/Handys“