Kann ich nur zustimmen.basi hat geschrieben: Aber in Moraira gibt es auch einen kleinen PC-Laden, der macht einen seriösen Eindruck, ist ein Deutsche Inhaber. Da würde ich mal informativ nachfragen.
Computer PC et all
- pekeo1
- apasionado
- Beiträge: 629
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 17:04
- Wohnort: Hennef/Benissa Costa
- Kontaktdaten:
Re: Computer PC et all
Todos vivimos bajo el mismo cielo, pero ninguno tiene el mismo horizonte.
Unser Wetter https://app.weathercloud.net/d4684862225#current
Unser Wetter https://app.weathercloud.net/d4684862225#current
Re: Computer PC et all
Ach Gott, ...sorry villebasi hat geschrieben:Hallo Cozumel
gefragt hat "ville" und nicht "villa"
Aber in Moraira gibt es auch einen kleinen PC-Laden, der macht einen seriösen Eindruck, ist ein Deutsche Inhaber.
Da würde ich mal informativ nachfragen.
LG
basi
Aber ohne Lesebrille hab ich so meine Mühe...

Re: Computer PC et all
Habt Ihr Angst, amazon schickt es mit der Drohne. 

Re: Computer PC et all
Cozumel hat geschrieben:Brigitte, bei amazon.es gibt es "portatiles con teclado aleman"
schnuckelig, Cozumel. Wollte schon immer mal Frau sein, aber der Name würde wohl nicht ausreichen, um gefühlsmäßig in die Tiefen des weiblichen Wesens einzutauchen.....
Vielleicht sollte ich meinen Nicknamen ändern. z.B. Fille statt ville. (Ginge das, Elke oder Margit?)
.
Danke für die Infos, Cozumel, basi, pekeo1. Den Laden in Moraira kenne ich, aber meine Freunde, die eigentlich den Rechner kaufen wollen, sind dort (als absolute Laien) schon mal sehr unzufrieden abgewandert....
Der Link "portatiles con teclado aleman" dürfte vielleicht weiterhelfen.....Wir müssen aber noch einen Drohnen-Landeplatz markieren, nicht dass der Laptop im Pool verendet !!!
Gruß ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Re: Computer PC et all
Hehe, hast auch lange Garantiezeiten, Herr Fille 

- pekeo1
- apasionado
- Beiträge: 629
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 17:04
- Wohnort: Hennef/Benissa Costa
- Kontaktdaten:
NSA
Todos vivimos bajo el mismo cielo, pero ninguno tiene el mismo horizonte.
Unser Wetter https://app.weathercloud.net/d4684862225#current
Unser Wetter https://app.weathercloud.net/d4684862225#current
- pekeo1
- apasionado
- Beiträge: 629
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 17:04
- Wohnort: Hennef/Benissa Costa
- Kontaktdaten:
Re: Computer PC et all
... nur eine aktuelle Information zu dem Email-Daten-Klau
"Die Extraausgabe des Bürger-CERT
Ausgabe vom 07.04.2014
TITEL
Millionenfacher Identitätsdiebstahl
UNTERÜBERSCHRIFT
Sicherheitstest.bsi.de
TEXT
Bereits im Januar 2014 hatte das BSI auf einen Fall von
Identitätsdiebstahl aufmerksam gemacht und den Bürgerinnen und Bürgern
die Möglichkeit geboten, über die Webseite http://www.sicherheitstest.bsi.de zu
überprüfen, ob sie von dem Identitätsdiebstahl betroffen waren.
Am heutigen 7. April 2014 geht das BSI angesichts eines erneuten Falles
von großflächigem Identitätsdiebstahl erneut an die
Öffentlichkeit (Pressemitteilung des
BSI) [http://www.bsi.bund.de/DE/Presse/Presse ... 42014.html].
Die Staatsanwaltschaft Verden (Aller) hat dem BSI einen Datensatz mit
mehreren Millionen E-Mail-Adressen zur Verfügung gestellt, um die
Betroffenen zu informieren.
BSI bietet Sicherheitstest an:
Aufgrund dieser aktuellen Ausnutzung der Daten erfolgt die Information
der Betroffenen in Deutschland in einem zweigeteilten,
datenschutzkonformen Verfahren unter Beteiligung der Online-Dienstleister
Deutsche Telekom, Freenet, gmx.de, Kabel Deutschland, Vodafone und
web.de. Das BSI hat diesen Providern die in ihren Domänenbereich
fallenden E-Mail-Adressen zur Verfügung gestellt, damit diese im Rahmen
ihrer bestehenden Kundenbeziehungen ihre Kunden informieren. Hierbei
handelt es sich um ein datenschutzgerechtes Verfahren zur Warnung vor
IT-Risiken, mit dem im vorliegenden Fall bereits rund 70 Prozent der
Betroffenen in Deutschland abgedeckt werden können.
Internetnutzer, die ein E-Mail-Account bei einem anderen als den oben
genannten Dienstleistern haben oder einen eigenen Webserver betreiben,
sind aufgerufen, mithilfe des vom BSI bereitgestellten webbasierten
Sicherheitstests unter
https://www.sicherheitstest.bsi.de [https://www.sicherheitstest.bsi.de/]
zu überprüfen, ob sie von dem erneuten Identitätsdiebstahl betroffen
sind.
Auf derselben Seite finden Sie auch eine ausführliche
FAQ [https://www.sicherheitstest.bsi.de/faq], die Fragen zu dem
Identitätsdiebstahl ebenso beantwortet, wie solche zum Sicherheitstest.
Zudem hat das BSI 12
Tipps [https://www.sicherheitstest.bsi.de/empfehlungen] zum sicheren
Surfen im Internet veröffentlicht.
Weitere Tipps zur IT-Sicherheit finden Sie auf der Internetseite
BSI für Bürger [http://www.bsi-fuer-buerger.de].
-----------------------------------------------------------------------
Diese Extraausgabe "SICHER o INFORMIERT" ist ein kostenloses Service-Angebot des Bürger-CERT, http://www.buerger-cert.de. Die Informationen werden mit größter Sorgfalt recherchiert und aufbereitet, dennoch kann eine Gewähr oder Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit nicht übernommen werden."
... und das wird nicht das letzte mal sein ..
"Die Extraausgabe des Bürger-CERT
Ausgabe vom 07.04.2014
TITEL
Millionenfacher Identitätsdiebstahl
UNTERÜBERSCHRIFT
Sicherheitstest.bsi.de
TEXT
Bereits im Januar 2014 hatte das BSI auf einen Fall von
Identitätsdiebstahl aufmerksam gemacht und den Bürgerinnen und Bürgern
die Möglichkeit geboten, über die Webseite http://www.sicherheitstest.bsi.de zu
überprüfen, ob sie von dem Identitätsdiebstahl betroffen waren.
Am heutigen 7. April 2014 geht das BSI angesichts eines erneuten Falles
von großflächigem Identitätsdiebstahl erneut an die
Öffentlichkeit (Pressemitteilung des
BSI) [http://www.bsi.bund.de/DE/Presse/Presse ... 42014.html].
Die Staatsanwaltschaft Verden (Aller) hat dem BSI einen Datensatz mit
mehreren Millionen E-Mail-Adressen zur Verfügung gestellt, um die
Betroffenen zu informieren.
BSI bietet Sicherheitstest an:
Aufgrund dieser aktuellen Ausnutzung der Daten erfolgt die Information
der Betroffenen in Deutschland in einem zweigeteilten,
datenschutzkonformen Verfahren unter Beteiligung der Online-Dienstleister
Deutsche Telekom, Freenet, gmx.de, Kabel Deutschland, Vodafone und
web.de. Das BSI hat diesen Providern die in ihren Domänenbereich
fallenden E-Mail-Adressen zur Verfügung gestellt, damit diese im Rahmen
ihrer bestehenden Kundenbeziehungen ihre Kunden informieren. Hierbei
handelt es sich um ein datenschutzgerechtes Verfahren zur Warnung vor
IT-Risiken, mit dem im vorliegenden Fall bereits rund 70 Prozent der
Betroffenen in Deutschland abgedeckt werden können.
Internetnutzer, die ein E-Mail-Account bei einem anderen als den oben
genannten Dienstleistern haben oder einen eigenen Webserver betreiben,
sind aufgerufen, mithilfe des vom BSI bereitgestellten webbasierten
Sicherheitstests unter
https://www.sicherheitstest.bsi.de [https://www.sicherheitstest.bsi.de/]
zu überprüfen, ob sie von dem erneuten Identitätsdiebstahl betroffen
sind.
Auf derselben Seite finden Sie auch eine ausführliche
FAQ [https://www.sicherheitstest.bsi.de/faq], die Fragen zu dem
Identitätsdiebstahl ebenso beantwortet, wie solche zum Sicherheitstest.
Zudem hat das BSI 12
Tipps [https://www.sicherheitstest.bsi.de/empfehlungen] zum sicheren
Surfen im Internet veröffentlicht.
Weitere Tipps zur IT-Sicherheit finden Sie auf der Internetseite
BSI für Bürger [http://www.bsi-fuer-buerger.de].
-----------------------------------------------------------------------
Diese Extraausgabe "SICHER o INFORMIERT" ist ein kostenloses Service-Angebot des Bürger-CERT, http://www.buerger-cert.de. Die Informationen werden mit größter Sorgfalt recherchiert und aufbereitet, dennoch kann eine Gewähr oder Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit nicht übernommen werden."
... und das wird nicht das letzte mal sein ..
Todos vivimos bajo el mismo cielo, pero ninguno tiene el mismo horizonte.
Unser Wetter https://app.weathercloud.net/d4684862225#current
Unser Wetter https://app.weathercloud.net/d4684862225#current
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Computer PC et all
... kam gerade heute Mittag ausführlich mit den wesentlichen Infos zur Prüfung in den TV-Nachrichten aller Kanäle ...
.... und, ich kanns nicht mehr hören ...
... dabei sind hier die überwiegende Anzahl der Betroffenen selber Verursacher dieses "Datentransfers" in die falschen Hände.
Man kann fragen wen man will, alle schauen einen mit großen, kindlich erstaunten Augen an, wenn man sich erkundigt, ob sie sich denn auch ein besonderes Nutzerkonto für den I-net-Zugang angelegt haben - aber, man(n)/frau bewegt sich weiterhin lustig als Admin im "Netz der Netze"
.... wie immer, alle wollen mitspielen, aber keiner hält sich an die Regeln ...
.... und, ich kanns nicht mehr hören ...

... dabei sind hier die überwiegende Anzahl der Betroffenen selber Verursacher dieses "Datentransfers" in die falschen Hände.
Man kann fragen wen man will, alle schauen einen mit großen, kindlich erstaunten Augen an, wenn man sich erkundigt, ob sie sich denn auch ein besonderes Nutzerkonto für den I-net-Zugang angelegt haben - aber, man(n)/frau bewegt sich weiterhin lustig als Admin im "Netz der Netze"
.... wie immer, alle wollen mitspielen, aber keiner hält sich an die Regeln ...

Saludos -- baufred --
- pekeo1
- apasionado
- Beiträge: 629
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 17:04
- Wohnort: Hennef/Benissa Costa
- Kontaktdaten:
Re: Computer PC et all
@baufredbaufred hat geschrieben:... dabei sind hier die überwiegende Anzahl der Betroffenen selber Verursacher ...

... und alle machen mit!

Todos vivimos bajo el mismo cielo, pero ninguno tiene el mismo horizonte.
Unser Wetter https://app.weathercloud.net/d4684862225#current
Unser Wetter https://app.weathercloud.net/d4684862225#current
Re: Computer PC et all
Genauso ist es baufred!
Es ist doch hinreichend bekannt, daß die meisten Menschen für die verschiedensten Dienste – vom Mailpostfach über Facebook bis hin zu Amazon - die gleichen Zugangsdaten verwenden. Und das wissen auch die Verbrecher und nutzen es auch aus. Niemand muß IT-Profi sein, um sich einigermaßen sicher vor Datendieben, Abzockern und Betrügern durch das Internet bewegen zu können. Wichtig ist, sich gegen die größten Risiken abzusichern und sich da schützen, wo es wirklich nötig ist.
Es ist doch hinreichend bekannt, daß die meisten Menschen für die verschiedensten Dienste – vom Mailpostfach über Facebook bis hin zu Amazon - die gleichen Zugangsdaten verwenden. Und das wissen auch die Verbrecher und nutzen es auch aus. Niemand muß IT-Profi sein, um sich einigermaßen sicher vor Datendieben, Abzockern und Betrügern durch das Internet bewegen zu können. Wichtig ist, sich gegen die größten Risiken abzusichern und sich da schützen, wo es wirklich nötig ist.

„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka