Seite 5 von 8

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: So 15. Jul 2012, 15:16
von Oliva B.
Hallo Alf,

gerade vorgestern hat mir eine Bekannte, die in Frankreich lebt, berichtet, dass es die Alkoholtester in französischen Apotheken zu kaufen gibt.

Miramar hat geschrieben:Hallo
wir kommen auch wieder zurueck irgend wann im August ??
Also bescheid sagen wenn wir welchen mit bringen sollen...
@ Miramar
Danke für dein Angebot. Also ich würde 3 Stück nehmen, wenn du sowieso welche kaufst..

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: So 15. Jul 2012, 18:05
von girasol
Hallo,

wir waren am Wochenende auch in Frankreich und wollten an einer Tankstelle einen solchen Tester kaufen. Es gab ihn dort nicht und wir hatten dann keine Lust weitere Tankstellen abzuklappern. Also haben wir's gelassen.

Gruß
girasol

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 10:34
von benicalptea
girasol hat geschrieben:Hallo,

wir waren am Wochenende auch in Frankreich und wollten an einer Tankstelle einen solchen Tester kaufen. Es gab ihn dort nicht und wir hatten dann keine Lust weitere Tankstellen abzuklappern. Also haben wir's gelassen.

Gruß
girasol
Es gibt wohl auch noch eine Schonfrist mit den Bestrafungen bis Ende des Jahres.

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 11:31
von CBF-Team
Hallo Sascha,

nicht dass du diese Frage überliest!

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 19:05
von Burkhard
Es ist ein Rechenexempel: Die Strafe sind 11 Euro (ab November), die Teile kosten ca. 5 Euro und sind max. 2 Jahre haltbar.
Wir sind bislang noch nie in Frankreich angehalten worden, so dass man ggf. auch darauf verzichten kann. Ich hab Anfang Juli 5 Stellen in Frankreich angefahren und nirgendwo waren die Dinger erhältlich. Mal sehen, ob's nächste Woche, beim nächsten Trip, die Teile gibt. Die Rennerei nervt, deshalb vermutlich auch die Übergangsfrist.

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 12:58
von benicalptea
Meiner hat 3,- Euro gekostet und ist bis 2014 haltbar. Bei einer Fahrt wo man, wie ich, mittlerweile 123,- Maut und knapp 200,- Euro für den Sprit bezahlt ist das verschwindend gering.

Geben tut es diese Teile z.B. bei ebay oder ACE, ADAC usw. Hat mich quasi einen klick Zeit gekostet.
Sie sollten allerdings die französische Norm NF X 20 702 erfüllen.

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 17:28
von pichichi
na endlich, die umstrittene Maßnahme ist wieder vom Tisch: der französische Innenminister hat das in einem Interview mit dem Parisien bestätigt, als Gründe wurden Lieferschwierigkeiten und Geräteungenauigkeiten genannt

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 18:20
von maxheadroom
[/i][/b]
pichichi hat geschrieben:na endlich, die umstrittene Maßnahme ist wieder vom Tisch: der französische Innenminister hat das in einem Interview mit dem Parisien bestätigt, als Gründe wurden Lieferschwierigkeiten und Geräteungenauigkeiten genannt
Hola todos y pichichi,
na sowas , da kann ich meine ja jetzt selber austesten :mrgreen: habe estra die 2 vorgeschriebenen , mal sehen das erste Röhrchen nach der ersten botellon tinto dann das zweite nach der zweiten botellon , mal sehen wie genau sie sind >:) >:)
Saludos
maxheadroom

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 19:28
von pichichi
bin schon gespannt auf deine Testergebnisse, bei mir sind die 0,5 Promille nach zwei Vierteln erreicht, allerdings passiert das kaum, weil ich fast immer zum Roten was Anständiges esse.......übrigens habe ich vor ein paar Tagen um 6 Uhr früh in Santa Pola blasen müssen, als ich Verwandte zum Flughafen kutschierte, der Polizist reichte mir ein Blasröhrchen in einer Zellophanhülle, das ich selbst an sein Messgerät anstecken und danach kräftig reinblasen durfte

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 20:11
von maxheadroom
pichichi hat geschrieben:bin schon gespannt auf deine Testergebnisse, bei mir sind die 0,5 Promille nach zwei Vierteln erreicht, allerdings passiert das kaum, weil ich fast immer zum Roten was Anständiges esse.......übrigens habe ich vor ein paar Tagen um 6 Uhr früh in Santa Pola blasen müssen, als ich Verwandte zum Flughafen kutschierte, der Polizist reichte mir ein Blasröhrchen in einer Zellophanhülle, das ich selbst an sein Messgerät anstecken und danach kräftig reinblasen durfte
Hola todos y pichichi,
in Espagne ist die Morgenstund bis so ca. 8 Uhr die grosse Kontrollzeit, ist mir schon öfter passiert, wenn ich auf der Heimreise nach Alemania bin das in aller Frühe :) eben so zwischen 7 und 8 Uhr irgendwo eine ganze Armada steht mit extra einem Wagen der auch als Alkoholtest beschriftet ist und man höflich aber bestimmt gebeten wird mal zu pusten. Da ich aber an diesen Heimreisetagen meist sehr viele rote Blutkörperchen im Alkohol habe ist es für mich ohne Bedeutung. Aber einfach mal fuer die Leutchen die sich nicht so mit den Gepflogenheiten Auskennen , eben anders wie in Deutschland wo man eher mitten in der NAcht mit sowas rechnen muss, ist Spanien in den Morgenstunden Vorsicht geboten.
Saludos
maxheadroom