Ryanair

wittekind
principiante
principiante
Beiträge: 5
Registriert: Di 2. Okt 2012, 18:59

Re: Ryanair

Beitrag von wittekind »

Mit Ryanair zu fliegen ist m. E. definitiv nicht unsicherer als ein Flug mit Lufthansa oder Air Berlin. Ich habe vor einigen Tagen ein Interview mit einem Experten vom renommierten JACDEC (Jet Airliner Crash Data Evaluation Centre) zum Thema führen können. JACDEC erfasst alle Meldungen über Störungen und Unfälle im weltweiten Luftverkehr und wertet diese statistisch aus. Für jede Airline wird von JACDEC ein eigener Sicherheitsindex erstellt.

Danach bewegen sich Lufthansa und Ryanair - alles in allem - „im selben Sicherheitsumfeld“. Die Zahl der „sicherheitsrelevanten Vorfälle“ bei Ryanair liegt nicht höher als bei der Lufthansa (unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Ryanair mehr Flüge durchführt).

Inwischen ist von den Behörden auch bestätigt worden, dass die drei nach dem Unwetter in Madrid umgeleiteten Ryanair-Flieger korrekt betankt waren. Dass die Flieger dann vor der Landung „Low Fuel“ (kritische verbleibende Treibstoffmenge) melden mussten, war der ungewöhnlichen Wetter- und Verkehrssituation an diesem Tag geschuldet. Eine Gefahr für Passagiere bestand zu keiner Zeit.

Vieles, was Momentan über „Pannenserien“ bei Ryanair geschrieben wird, wirkt wie eine Medienkampagne. In den gesetzteren Worten meines Interviewpartners von JACDEC ausgedrückt: „Generell besteht ein Unterschied zwischen der veröffentlichten Meinung in manchen Medien und professionell ermittelten Unfallstatistiken.“

Das ganze Interview gibt es unter http://www.exbir.de/reise-magazin/9203- ... iegen.html.
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Ryanair

Beitrag von TorreHoradada »

Trotzdem liegt RyanAir in der Sicherheitsstatistik auf Platz 28 weit nach AB und erst recht LH.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Ryanair

Beitrag von Oliva B. »

Hallo wittekind,

wilkommen in unserem Forum.

Du schreibst, dass du selbst das verlinkte Interview mit Jan-Arwed Richter von JACDEC (Jet Airliner Crash Data Evaluation Centre*)) geführt hast.
Ich habe mir mal gezielt ein Zitat aus diesem Interview gepickt:
  • "Dabei werden sämtliche Vorfälle aus den letzten 30 Jahren berücksichtigt. 0,000 steht für den bestmöglichen Wert. Ryanair hat den Wert 0,058.
    Lufthansa zum Vergleich den Wert 0,008, also deutlich besser. "
Ich habe keine Ahnung, ob ein um 0,05 Prozentpunkte besserer Wert einer Fluggesellschaft auch ein Mehr an Sicherheit für den Fluggast bringt. Lt. JACDEC eher nicht.

Mir stellt sich jetzt aber doch die sehr neugierige Frage: Liegt dir die "Medienkampagne" gegen Ryanair am Herzen oder hast du persönlich einen Bezug zur Costa Blanca?
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Ryanair

Beitrag von sol »

@ Wittekind

Hast du Lust auf Forum ? und weiteren Themen, der gibt es viele-------- >:d<

oder möchtest du " exbir " einbringen- für viele interessant :lol:
Gruss Wolfgang
wittekind
principiante
principiante
Beiträge: 5
Registriert: Di 2. Okt 2012, 18:59

Re: Ryanair

Beitrag von wittekind »

Oh je, so viele Fragen zu einem Post ...

Zu JACDEC: Ich denke, dass sie eine seriöse, anerkannte und neutrale Quelle sind. Natürlich kann man deren Sicherheits-Index in einzelnen Punkten kritisieren, aber gerade für Ryanair wirkt sich eines seiner spezifischen Kriterien ja deutlich negativ aus. Im Anschluss an die von Olivia B. zitierten Sätze sagt Richter: "Lufthansa zum Vergleich hat den Wert 0,008, also deutlich besser. Grund hierfür ist der Unfall einer Ryanair Boeing 737 in Rom Ciampino im November 2008. Ein Ereignis, das noch relativ frisch ist. Je aktueller ein Flugunfall ist, desto stärker wirkt sich dieser auf den Index aus. (...) Der letzte Flugzeug Totalverlust bei der Lufthansa liegt bereits 19 Jahre zurück, er beeinträchtigt den Index nur noch in relativ geringem Maße."

Ich habe mit JACDEC nur ein kurzes Interview manchen können, für ein längeres und detailierteres hätte ich bezahlen müssen. Ich habe die gleichen Interview-Fragen übrigens auch an das Luftfahrt Bundesamt (LBA) geschickt, aber von dort die zugesagte Antwort noch nicht erhalten. Wenn sie kommt, kann ich sie hier gerne posten.

Ich beschäftige mich mit der Ryanair-"Problematik" und Fluglinien allgemein. Zur Costa Blanca habe ich keinen persönlichen Bezug.

Als - zugegeben - jemand, der Ryanair (in Grenzen) gut findet, hätte ich das Interview auch gerne in einer großen Tageszeitung untergebracht. Da dies nicht ging (auch, weil es nicht in die augenblickliche Anti-Ryanair-Stimmung passt?), ist es auf Exbir gelandet. Und so entsteht dann eben auch ein wenig Werbung für dieses Portal. :-D

Grüße: Jürgen
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Ryanair

Beitrag von Oliva B. »

Selbst wenn du nur eine Eintagsfliege bei uns im Forum bleibst, Jürgen "Wittekind", so bist du doch wenigstens eine ehrliche ;)
Danke für deine Stellungnahme.

Und, da du dich ja sehr mit dem Thema befasst, vielleicht kannst du uns ja sogar Auskunft darüber geben, ob man kurzfristige Flüge nicht direkt über AB, sondern über einen Großanbieter, der im Vorfeld Kontingente gekauft hat, buchen kann? Wir hatten hier schon einmal darüber geschrieben.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Ryanair

Beitrag von sol »

Wäre schon interessant, wenn Jürgen Wolff als Forumsmitglied "Wittekind"
uns die Superschnäppchen mitteilen könnte
ansonsten sind beim googlen nur die normalen Preise zu erfahren gewesen-----
( z.B. mein Flug und Hotel )
ansonsten eine vielleicht interessante Firma :

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=e ... S1e6QoYjZQ
Gruss Wolfgang
wittekind
principiante
principiante
Beiträge: 5
Registriert: Di 2. Okt 2012, 18:59

Re: Ryanair

Beitrag von wittekind »

Ich schaue mal wg. der AB-Sache. Ein wenig Geduld.
wittekind
principiante
principiante
Beiträge: 5
Registriert: Di 2. Okt 2012, 18:59

Re: Ryanair

Beitrag von wittekind »

@Olivia B. "Und, da du dich ja sehr mit dem Thema befasst, vielleicht kannst du uns ja sogar Auskunft darüber geben, ob man kurzfristige Flüge nicht direkt über AB, sondern über einen Großanbieter, der im Vorfeld Kontingente gekauft hat, buchen kann? Wir hatten hier schon einmal darüber geschrieben."

Generell kann man das mit Ja beantworten ...

In der Tat ist es richtig, dass viele Fluglinien, darunter auch insbesondere Condor Flugdienst und Air Berlin, ganze Kontingente auf Ihren Flügen an Reiseveranstalter verkaufen. So kann es es sein, dass auf einem Flug X REWE Touristik 30 Plätze fest eingekauft hat, 5vorFlug 20 Plätze und Tui 50 Plätze und Air Berlin nur den Rest selbst über das Web oder über das GDS selbst verkauft.

Hinzu kommt, dass ggf. auch ein Teil der Sitze für den eigenen Veranstalter Bioli geblockt ist.

Diese Veranstaltertickets - um es vereinfacht auszudrücken - werden zu weit über 90% in Pauchalpäckchen gepackt. Gehen die Pasuchalreisen dann aber nicht wie gewünscht weg, bietet der Veranstalter oft parellel die übrig gebliebenen Kontigente, die er einer Fluglinie fix abgenommen hat, zum Selbskostenpreis oder darunter an. Generell werden diese Tickets umso günstiger, je näher der Abflug rückt. Auf unserem Portal z. B. werden diese Tickets in der sog. "Restplatzsuche" angezeigt.

Weiterhin verkaufen die Veranstalter, insbesondere TUI, ihre Restplätze ab 72 Stunden vor dem Abflug oft bei L´tur, dem super-last-minute Portal.

Generell werden diese Veranstaltertickets also - je höher der Leidensdruck wird, die bereits gekauften Dinger loszuwerden - immer billiger, während die Preise bei der Airline selbst zum Abflugtag hin anziehen, da man versucht, von den Leuten, die unbedingt zu einem bestimmten Datum fliegen wollen/müssen, das maximal mögliche zu erlösen. Beispiele: Der Geschäftsreisende oder auch jemand mit einem familliären Termin etc. sind sicher bereit, auch einen Preis zu zahlen, den sie sonst als unangemessen zurückweisen würden. Das Ganze nennt man Yield managment.

Etwas anders verhalten sich generell die Fluglinien Ryanair, jetairfly und Condor. Gerade bei Condor werden Plätze kurzfristig oft wieder deutlich günstiger, insbesondere auf Langstreckenrückflügen, aber auch z. T. nach Spanien. Das liegt daran, dass Condor auf Feriengäste konzentriert ist, die wenigstens 3 Tage vorher eine Lansgtrecke oder mit Abtrichen auch einen Urlaub in Spanien planen, da man ja Urlaub nehmen und Hotels buchen muss.

Dies alles gilt aber auch nur außerhalb der Ferien, innerhalb der Ferien verhält sich Markt anders, und die Preise gehen auch kurzfristig nicht besonders weit runter, da die Airlines/Veranstalter wissen, dass genügend Leute zu Hause geblieben sind, aber weg wollen und auf Schnapper hoffen. Ähnliches ist bei jetairfly und mit Abstrichen Corsairfly zu sehen.
Zuletzt geändert von wittekind am Mo 8. Okt 2012, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
wittekind
principiante
principiante
Beiträge: 5
Registriert: Di 2. Okt 2012, 18:59

Re: Ryanair

Beitrag von wittekind »

@sol "Wäre schon interessant, wenn Jürgen Wolff als Forumsmitglied "Wittekind"
uns die Superschnäppchen mitteilen könnte"

Einen interessanten Schnäppchen-Trick gibt es für Pauschalrreisen (in der Schnäppchen-"Szene" sehr bekannt, darüber hinaus aber oft nicht, vielleicht ist es also für den einen oder anderen hier neu).

Auf einem sehr großen, sehr bekannten Reiseportal (für das ein bekannter Ex-Fußballer wirbt) kann man mittels eines kleinen Kniffs bei jeder Pauschalrreise 90 € sparen.

Der Clou besteht darin, dass man sich eine ohnehin schon preiswerte Reise (Lastminute usw.) raussucht, und dann die 90-Euro-Sparmöglichkeit zur Anwendung bringt (hier gibt es näheres dazu Tipp - Link führt auf Exbir). Unterm Strich reist man dann mitunter sehr billig :-D .
Antworten

Zurück zu „Ryanair“