eBook-Reader, iPad oder Tablet PC

Schmökern in Bücher über Spanien und Werken spanischer Autoren.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: E-book, I Pad, Tablet PC

Beitrag von sol »

Lebensdauer der Langzeitträger-- doch ein interessanter Artikel--
muß ja dann dauernd neu aufbereitet werden- viel Arbeit für alle,
bei der Datenflut heutzutage-- Ergo : zurück zur Steinzeit-----


Steintafeln und Steinmalereien mehrere tausend Jahre (gesichert)
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17005
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: E-book, I Pad, Tablet PC

Beitrag von Florecilla »

Ich glaube, dass der deutsche Markt für eBooks noch zu jung ist und die Akzeptanz in den nächsten Jahren steigen wird. Wie hokusai bereits schrieb, dauert es in good old Germany immer ein bisschen länger bis Neues akzeptiert und etabliert ist. In den USA werden laut Amazon bereits mehr eBooks als gedruckte Bücher verkauft.

Ich selbst war ja auch lange skeptisch und konnte mir nicht vorstellen, kein "richtiges" Buch in Händen zu halten. Mittlerweile habe ich mich aber komplett umgestellt und lese fast ausschließlich auf dem iPad. Allerdings glaube ich auch, dass die Vermarktung von eBooks und Readern nicht optimal ist. Um nur drei Nachteile zu nennen:
  • Viele (ältere) Leser haben kaum Bezug zu elektronischen Medien, wenn nicht bereits eine gewisse Computer-Affinität vorhanden ist. Die Angst, einen Reader nicht bedienen zu können, ist zu groß.
  • eBooks müssten im Vergleich zu gedruckten Büchern wesentlich günstiger sein. Warum sollte man in ein Lesegerät investieren, wenn man für den Download von Büchern fast genau so viel bezahlt, wie für ein gedrucktes Buch?
  • Die soziale Vernetzung muss besser gewährleistet sein, damit man eBooks genauso einfach verleihen kann, wie normale Bücher.
... für mich persönlich überwiegen allerdings die Vorteile.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: E-book, I Pad, Tablet PC

Beitrag von girasol »

Hallo,

habe das "elektronische Lesen" noch nicht länger ausprobiert, nur mal angetestet. Wir haben sowohl einen E-book-Reader als auch ein Tablet. Den E-book-Reader empfinde ich zum Lesen als viel angenehmer, da er handlicher ist und auch besser lesbar (Spiegelung, Darstellung). Aber ich kann mir nicht vorstellen, aufs E-book-Lesen umzustellen, ich möchte weiterhin mein Buch in den Händen halten und sehe für mich persönlich auch keinen Vorteil in einem E-Book. Und mein Mann hat den E-book-Reader auch hauptsächlich gekauft, um beim Fliegen Gepäckkilos zu sparen, ansonsten werden wir wohl bei normalen Büchern bleiben, die bei uns auch keine Lese-und Wegwerfbücher sind. Wir haben ein großes Bücherregal, wo die Bücher hinkommen, die uns gefallen haben, die dann auch verliehen oder nochmals gelesen, auf jeden Fall aufgehoben werden und die Bücher, die uns nicht so gefallen, werden verkauft, verschenkt oder an die Bücherei gegeben.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: E-book, I Pad, Tablet PC

Beitrag von sol »

Hallo, ihr Leseratten

ich lese, seit dem ich es kann ,Bücher . Das macht Freude, das macht Spaß, das macht Wissen--

Wissen ist Macht-ist das licht der Erkenntnis-Unwissenheit ist Finsternis usw. ( von wem?k.A.)

Bücher aus der Bücherei oder gekaufte- hier ist die Bücherwandkapazität begrenzt- also zur
Stadtbücherei---jetzt nur noch. Ich liebe das Lesen in "richtigen Büchern"-kann durch elektr.
Aufwand nicht ersetzt werden und fürs Reisen gibt es ja die Taschenbücher-----
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17005
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: E-book, I Pad, Tablet PC

Beitrag von Florecilla »

girasol hat geschrieben:Wir haben sowohl einen E-book-Reader als auch ein Tablet. Den E-book-Reader empfinde ich zum Lesen als viel angenehmer, da er handlicher ist und auch besser lesbar (Spiegelung, Darstellung).
Ich denke auch, dass ein eBook-Reader handlicher und komfortabler ist ... aber da ich mein iPad sowieso ständig mit mir rumschleppe, habe ich bislang von einem separaten Reader Abstand genommen. Ich möchte einfach nicht noch ein Gerät dabei haben.

Mein iPad ist übrigens mit einer Folie bedeckt, so dass das Lesen im Freien auch bei Sonneneinstrahlung relativ problemlos möglich ist. Man muss nur die Helligkeit erhöhen.

Der wirklich entscheidende Vorteil für mich ist aber die Bücherschlepperei im Gepäck, denn während einer Reise habe ich auch schon mal drei Bücher und mehr dabei. Und zusätzlich wird (zum Leidwesen meines Mannes) noch die Buchhandlung am Flughafen mit einem Einkauf beehrt ... :roll:
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: E-book, I Pad, Tablet PC

Beitrag von Ondina »

sol hat geschrieben:Hallo, ihr Leseratten

Ich liebe das Lesen in "richtigen Büchern"-kann durch elektr.
Aufwand nicht ersetzt werden und fürs Reisen gibt es ja die Taschenbücher-----

hast du denn schon mal ein buch auf einem reader gelesen sol ??????????? kannst du vergleiche ziehen???

ich denke die meisten die gegen einen reader sind haben haben einfach nur noch keinen ausprobiert!
haben angst vor der technik,wissen nicht wie sie ein buch downloaden und auf den reader bringen.

der fortschritt lässt sich nicht aufhalten...früher oder später lösen die reader nach und nach die bücher ab.

als die ersten computer auf dem markt kamen haben auch viele leute gemeint das sie so ein DING nicht brauchen...und jetzt???
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: E-book, I Pad, Tablet PC

Beitrag von girasol »

@ Ondina: Du hast zwar sol angesprochen, aber ich glaube nicht, dass die von dir eingebrachten Argumente für die meisten der Grund sind beim herkömmlichen Buch zu bleiben und nicht auf E-books umzusteigen.
Ich habe zwar noch kein ganzes E-book gelesen, aber das Lesen schon getestet und für mich ersetzt das in keiner Weise ein gedrucktes Buch, das hat aber nichts mit den genannten Argumenten von dir zu tun. Für mich gehört zum Lesevergnügen einfach dazu, ein Buch in der Hand zu halten, die Seiten umzublättern, ein Lesezeichen in die Seiten zu legen... Das mag sich vielleicht altmodisch anhören, aber für mich ist das lesen. Und solange es gedruckte Bücher gibt, werde ich die auch weiterhin lesen.
Den einzigen Vorteil sehe ich darin, dass man beim Fliegen Gewicht sparen kann, was mir aber bisher auch keine Probleme bereitet hat, denn 4 Taschenbücher im Handgepäck sind für mich kein Problem. Bei meinem Mann ist der Fall etwas anders, er hat meist noch seine Surfausrüstung und seine Drachen im Gepäck, da kommt es schon aufs Gewicht an. Deshalb hat er sich den E-book-Reader auch zugelegt. Aber auch er bleibt ansonsten beim gedruckten Buch. Und wir haben bestimmt keine Angst vor der Technik. ;-)

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: E-book, I Pad, Tablet PC

Beitrag von sol »

@ Ondina auf deine Frage : ne habe ich noch nicht-will auch nicht- wenn ich schon überall die Leute
sehe, mit der ganzen neuen Technik in den Händen- die bräuchten manchmal 3-4 Hände-------

ich halte es wie girasol :
@ Ondina: Du hast zwar sol angesprochen, aber ich glaube nicht, dass die von dir eingebrachten Argumente für die meisten der Grund sind beim herkömmlichen Buch zu bleiben und nicht auf E-books umzusteigen.
Für mich gehört zum Lesevergnügen einfach dazu, ein Buch in der Hand zu halten, die Seiten umzublättern, ein Lesezeichen in die Seiten zu legen... Das mag sich vielleicht altmodisch anhören, aber für mich ist das lesen. Und solange es gedruckte Bücher gibt, werde ich die auch weiterhin lesen.!!!!!!!!
und meine Traudel auch, die gerade wieder neue Bücher aus der Stadtbibliothek geholt hat. Jahresbeitrag 9 €-----
Gruss Wolfgang
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: E-book, I Pad, Tablet PC

Beitrag von Jara »

Da ich ein Vielleser bin, habe ich immer das Buch, aber auch das E-Book bei mir. Es gibt einige Situationen, in denen mir das
E-Book lieber ist. Wartezeiten irgendwo zu überbrücken. Arzt, Flieger usw. Was ich sehr angenehm finde ist, dass ich mir die Schriftgröße nach Bedarf einstellen kann und ihne Brille lesen kann. Auch abends im Bett ist es angenehmer als ein dickes Buch, weil leichter. Auch wenn es nicht mehr so hell ist, habe ich eine Lösung. Es gibt für den Kindle eine Schutzhülle, die oben eine kleine ausschwenkbar LED-Lampe. Das funktioniert recht gut. Mein Fazit: ich möchte nicht mehr ddarauf verzichten. Mit dem iPad haben wir das bislang nocht nicht ausprobiert. Mein Mann überlegt sich gerade, ob wir das Abo für die SZ kündigen, weil sie jetzt auf für's iPad erhältlich ist. Das kann ich mir nun aber irgendwie gar nicht vorstellen. Wenn man die Zeitung aufschlägt, hat man doch eine Übersicht, über die ganze Seite. Nachteil: Irgenwann fallen einem die Arme ab und in der Badewanne ist die Zeitung auch irgendwie unpraktisch.

Liebe Grüße
Solveig
Benutzeravatar
hokusai
especialista
especialista
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:13
Wohnort: Calpe

Re: E-book, I Pad, Tablet PC

Beitrag von hokusai »

Jara hat geschrieben: und in der Badewanne ist die Zeitung auch irgendwie unpraktisch.
:-o nachdem mir mein erstes I-Phone leider ins Wasser fiel - und natürlich kaputt war! :cry: !! hätte ich damit so meine Bedenken... lieber ein paar Wasser-Tapsen auf dem Buch (eine Tageszeitung haben wir schon ewig nicht mehr) ...
Antworten

Zurück zu „Bibliothek“