Spendenaktion: Das CBF hilft!

(bis Ende 2015)
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2491
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Spendenaktion: Das CBF hilft!

Beitrag von villa »

@girasol

wie ich einige persönlich kenne die findes sie würden ja schon mit ihren Steuern genug tun für die allgemeinheit, spenden sei nicht nötig...und ich spreche hier von wirklich reichen Leuten.
Oder sie leigen lieber im Liegestuhl und lassen sich von den Angestellten bedienen, kämen aber nie auf die Idee selbst gemeinnützige Freiwiligenarbeit zu leisten.
Das meinte ich, ich will ja auch nicht bestreiten, dass es viele gibt die helfen und Spenden und das zum Teil auch in beträchtlichem Rahmen. Nur bei den Ultrareichen kommt es mir oft eher als eine art von PR vor..sorry wenn ich das so sehe. Zumal das sicher immer noch besser ist als nix zu tun.
Dann noch eine Frage, wenn viele von uns was kennen wo sie gerne Spenden warum gab es dann nicht mehr Vorschläge, jeder denkt doch dass er sein Geld der richtigen Organisation gibt und andere auch dazu motivieren.

@rainer, warum, es steht doch jedem frei, nur da ich nicht dauerhaft hier lebe spende ich lieber hier im Forum und weiss dass das Geld sorgfältig verwendet wird. In der Schweiz weiss ich wo ich spende und warum. Ich finde aber auch dass es zur Zeit hier sicher gut gebraucht werden kann, darum mache ich mit.

@albertine
in der Heimat mache ich das ja, nur hier kenn ich mich noch nicht so aus...kommt schon noch :) und es gibt auch im Alltag immer wieder Situationen wo man ganz direkt Menschen helfen kann. Wenn ich kann mach ich es, ob Mensch oder Tier :-D
Benutzeravatar
CBF-Team
Administratoren und Moderatoren
Administratoren und Moderatoren
Beiträge: 3196
Registriert: So 9. Aug 2009, 06:43

Re: Spendenaktion: Das CBF hilft!

Beitrag von CBF-Team »

Niemand muss sich genötigt fühlen oder sich rechtfertigen müssen und nein, Girasol, wir sind dir nicht böse, aber vielleicht magst du auch unsere Empfindungen zur Kenntnis nehmen:

Wir sind eine Gemeinschaft, die nur ganz locker von einem rot-gelb-rotem Band zusammengehalten wird, aber schon oft mit Rat und Tat einander geholfen hat. Diese Hilfsbereitschaft war es, die uns auf die Idee brachte, ein Spendenprojekt für benachteiligte Kinder ins Leben zu rufen. Dabei haben wir das Gemeinschaftsgefühl der Mitglieder wohl ein bisschen überschätzt, unsere Erwartungen zu hoch angesetzt und sind nun – zugegebenermaßen – ein wenig enttäuscht.

Auch wenn unser Hilfsprojekt nun ein bisschen kleiner ausfällt als erhofft, halten wir an unserer Spendenidee fest und wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen.

Heute haben wir nochmal eine Spende erhalten, so dass der Spendenbetrag nun auf

425,36 Euro

angewachsen ist. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns bisher so spontan und großzügig unterstützt haben. Den gespendeten Betrag werden wir noch bis Ende des Jahres aus eigenen Mitteln aufstocken und hoffen, auch in Zukunft ein klein wenig helfen zu können, zumal im nächsten Jahr noch unsere Werbeüberschüsse hinzukommen.

Euer CBF-Team
Elke & Margit

Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5215
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Spendenaktion: Das CBF hilft!

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos,
schon wieder ein interessanter thread :? eigentlich ist es doch ganz einfach, man gibt ein klein wenig und weiss , eben weil , jetzt nur für mich gesprochen, ich denke hier wird versucht mit meinem Beitrag etwas vernünftiges und kontrolliertes zu unterstützen.
Man könnte jetzt "seitenlang" über den Wert und Zweck diskutieren :-? aber wer weiss ob´s was bringt. Bei dem lesen des threads hatte ich so einige Gedanken, spontan viel mir bei dem Bericht über den taubblinden Jungen Helen Keller ein, wer Lust kann ja googeln, sie wurde nur durch ihre Lehrerin und entsprechende Fürsorge doch asu ihrer Dunkelheit befreit, sicher hat da das finanzielle Umfeld eine Rolle gespielt, ist doch eigentlich dann um so mehr ein Ansporn für mich da ich einigermassen gesund und munter bin etwas zu tun. Wie meistens gibt es viele Leute die ihre Zeit mit klugen Gedanken über alle möglichen Themen zugebracht haben, ich will da nur ein wenig zitieren :
Der Welt des Gebens steht daher, so meine ich, eine große Zukunft bevor – eine Zukunft mit Konflikten und Diskursen um das rechte Maß, die rechte Form, den rechten Geist, den rechten Ausdruck, aber in jedem Fall eine Zukunft mit großer Kraft und Wirkung. Wir tun gut daran, die Augen nicht davor zu verschließen und uns in dieser Welt einzurichten.
Rupert Graf Strachwitz1
des weiteren ist mir aus den tiefen der vielen Terrabyte´s meiner diversen HD´s noch folgendes aufgefallen :-?

In modernen Gesellschaften sei Schenken „ein im Schwinden begriffenes Residuum das sich am Ehesten noch in wechselseitigen Einladungen zum Abendessen und zu Weihnachten zeigt.“ (Lévi-Strauss in Adloff 2005, S. 14)
In Minima Moralia schreibt Adorno, dass die Menschen verlernt hätten zu schenken und dass das private Schenken auf eine soziale Funktion heruntergekommen sei, „die man mit widerwilliger Vernunft, unter sorgfältiger Innehaltung des ausgesetzten Budgets, skeptischer Abschätzung des anderen und mit möglichst geringer Anstrengung ausführt. Wirkliches Schenken hatte sein Glück in der Imagination des Glücks des Beschenkten.“
Derrida vertritt die Meinung, dass eine Gabe nur dann vorzufinden sei, wenn es keine Reziprozität, weder Tausch, noch Gegengabe und Schuld gäbe. (Derrida 1993, S. 22f.)



Sodele, (wie man bei uns sagt :lol: ) jetzt kann ich nur dem CBF viel Glück wünschen und denke vielleicht überlegt der eine oder andere , einfach ohne Zwang und einfach mit Kenntnisnahme des Vorschlages noch ein paar Kreuzerchen lockerzumachen :?
Ansonsten noch eine schöne Woche,
Grüsse aus dem kühlen Bayern
maxheadroom , wie immer nur meine 5 Cent zu diesem Thema >:)
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Spendenaktion: Das CBF hilft!

Beitrag von TorreHoradada »

CBF-Team hat geschrieben:
Wir sind eine Gemeinschaft, die nur ganz locker von einem rot-gelb-rotem Band zusammengehalten wird, aber schon oft mit Rat und Tat einander geholfen hat. Diese Hilfsbereitschaft war es, die uns auf die Idee brachte, ein Spendenprojekt für benachteiligte Kinder ins Leben zu rufen. Dabei haben wir das Gemeinschaftsgefühl der Mitglieder wohl ein bisschen überschätzt, unsere Erwartungen zu hoch angesetzt und sind nun – zugegebenermaßen – ein wenig enttäuscht.
Diese lockere Gemeinschaft ist ebenso ein Abbild der Gesellschaft wie jede andere Gemeinschaft auch, was sollte hier anders sein und was habt Ihr erwartet?
Aus über 30 Jahren Vereinsarbeit samt Vorstandsfunktionen kann ich davon ein Lied singen wie weit es mit der Freiwilligkeit her ist sich einzubringen. Gerade einige Posts und Threads der kürzlichen Vergangenheit dürften das auch hier im Forum gezeigt haben. Auch in der Funktion für den Balatoncup werde ich täglich enttäuscht aufgrund von überwiegendem Desinteresse der Trainer etwas für die Jugendlichen Spieler zu machen.
Mit Sicherheit wurdet Ihr auch früher schon seit Bestehen "Eures" Forums enttäuscht. Das liegt in der Natur der Sache wenn man Erwartungshaltungen hat.
Wahrscheinlich täuschen auch die Forentreffen über das (gewünschte) Gemeinschaftsgefühl hinweg.
Es gibt aber auch eben die anderen, die Euch unterstützen, die sich einbringen. Und diese Leute solltet Ihr "belohnen" indem Ihr Eure Forensache weiterhin macht wie bisher. Dazu gehört auch das Spenden- / Weihnachtslosprojekt.
CBF-Team hat geschrieben:
Auch wenn unser Hilfsprojekt nun ein bisschen kleiner ausfällt als erhofft, halten wir an unserer Spendenidee fest und wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen.
Das solltet Ihr auch auf jeden Fall. Ich finde es wichtig, dass es nun bereits wiederholt wird und sehe die Höhe der Zuwendung als sekundäres Problem.

Sollte jemand hier inhaltlich Kritik an das Team herauslesen so liegt er / sie falsch.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Spendenaktion: Das CBF hilft!

Beitrag von girasol »

Hallo,

da haben mich wohl einige etwas missverstanden :-? Es ging mir nicht um Spenden oder Nichtspenden, Helfen oder Nichthelfen, sondern um die Wortwahl bzw. den Inhalt des letzten Aufrufs.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3465
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Spendenaktion: Das CBF hilft!

Beitrag von rainer »

...wobei das eine ja mit dem anderen doch zusammenhängt. Ich fürchte, ich habe das ganze bisher zu simpel wörtlich genommen ("niemand muss sich verpflichtet fühlen") sondern einer gewissen moralische Verpflichtung sieht man sich ja nun doch ausgesetzt.
Es geht also offenbar nicht nur um die Spende an sich, sondern darum, auch dem Forum damit etwas gutes zu tun. Aber wo ist der Zusammenhang? Ich hatte ja auch schon weiter vorn, ganz ohne Hintergedanken, geschrieben, daß ich (noch) nicht so recht sehe, warum ich an eine Einrichtung nicht direkt, sondern auf dem "Umweg" über das CBF spenden soll. Darauf habe ich bisher noch keine Antwort. Bitte um Himmels willen nicht als Kritik verstehen. Vielleicht bin ich einfach nur schwer von Begriff.
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2491
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Spendenaktion: Das CBF hilft!

Beitrag von villa »

Rainer ich findes es absolut legitim wenn du direkt und in deinem Namen spendest. Darf ja jeder selbst entscheiden. Wichtig finde ich nur die Bereitschaft zu helfen, ob mit Spenden oder aktivitäten ist doch egal.
Genau so wie ich deinen Beitrag ok fand, du hast dich ja auch erklärt.

Ich denke auch dass die Forenleitung nur gedacht hat es würden noch mehr von uns mit machen, gerade wiel es ja doch immer wieder Leute gibt die sich an Diskussionen rege beteiligen.
Ich weiss ja nicht wer gespendet hat, ich habe auch nicht das Bedürfniss aufgelistet zu werden, darum sollte es ja nicht gehen.

Ich denke eben ich spende da wo ich einen Bezug habe und hier in Spanien ist es sicherlich so dass genau diese Menschen jetzt der Sparerei zum Opfer fallen. Es trifft ja immer die Schwächsten. Es mag ja auch Leute unter uns geben die selbst ums überleben kämpfen und wirklich keinen Euro über haben, darum auch mein Hinweis, dass man ja nicht nur mit Geld helfen kann. Nächstenliebe und Aufmerksamkeit für die Probleme die uns umgeben finde ich genau so wichtig.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Spendenaktion: Das CBF hilft!

Beitrag von Akinom »

Florecilla hat geschrieben:Die Sendung habe ich auch gesehen und die Präsentation der verschiedenen Projekte ist sehr bewegend. Pate des Projekts, das du meinst, ist Manuel Neuer, der gegen Kinderarmut in Gelsenkirchen kämpft.

Mir persönlich gefiel das Projekt Bülent Ceylan setzt sich für behinderte Kinder ein.

;-)

Hallo,
wir werden uns auch noch beteiligen, allerdings finde ich, dass diese genannten Projekte durch den Spendenmarathon schon reichlich unterstützt werden und dafür würde ich jetzt nicht spenden.

Der Vorschlag mit Spanien dagegen finde ich gut, - und ist es sicher, dass das Geld in vollem Umfang den Kindern zugute kommt :?: :?:
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2491
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Spendenaktion: Das CBF hilft!

Beitrag von villa »

Akinom, da stimme ich dir voll zu, ich könnte gut damit leben wenn das ganze Geld in Spanien gespendet wird.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Spendenaktion: Das CBF hilft!

Beitrag von Oliva B. »

@ girasol
Die "unangemessene" Wortwahl habe allein ich zu verantworten und stehe auch zu dem Geschriebenen. Wie man lesen kann, gab es durchaus Mitglieder, die verstanden haben, worum es mir eigentlich ging.

@ Torre
natürlich gebe ich zu, dass ich ein wenig auf eine Forengemeinschaft gehofft habe, die imstande ist, ein gemeinsames Spendenprojekt auf die Beine zu stellen, denn Vereine und andere Gemeinschaften schaffen das auch jedes Jahr aufs Neue. Ich habe jedoch festgestellt, dass diese Bereitschaft den meisten von uns fehlt.

@ Rainer
Du fragst uns, warum du einen Umweg über das Forum nehmen und nicht direkt spenden sollst. Es geht hier nicht um "sollen" oder "müssen", sondern um Freiwilligkeit. Das haben wir immer wieder betont. Und die Antwort auf das "Warum" für diesen "Umweg" findest du in der Antwort an Peter.

Eins möchte ich in diesem Zusammenhang jedoch richtig stellen, Rainer:
Wir haben keinesfalls darum gebeten, das Forum oder gar uns zu unterstützen, sondern bei einer Spendenaktion für bedürftige Kinder mitzumachen. Darin sehe ich einen großen Unterschied. Es wurde auch nicht von Einzelnen erwartet, ihr ganzes Spendenbudget zu opfern, sondern nur ein kleiner Betrag von denen, die dies wollen und können.

@ all
Ich weiß nicht, warum gerade bei uns immer jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden muss (wir hatten das gerade heute wieder in einem anderen Thread), denn ich hatte ganz klar am Ende meines Textes geschrieben, dass sich niemand genötigt fühlen muss.
Geht es euch nicht bei Spendenaufrufen, die vor Weihnachten in der Post liegen, genauso wie mir?
Ich jedenfalls ärgere mich jedes Jahr über die dicken Briefe mit Grußkarten, die ich erhalte, nur weil ich vor etlichen Jahren einmal an gewisse Institutionen gespendet habe. Dafür hatte ich meine Spende nicht gedacht und Weihnachts- und Geburtstagskarten verschicke ich nur noch selten - und auch Kalender brauche ich nicht.
Ich bin deshalb davon ausgegangen, dass sich einige vielleicht freuen würden, zu wissen, wo genau ihre Spende hin geht. Deshalb hatten wir nach einer Organisation vor Ort gesucht, um später berichten zu können.

Zum Schluss möchte euch eine Begebenheit aus unserem Heimatort erzählen, an die ich bei meinem gestrigen Aufruf gedacht habe:

Jedes Jahr nach dem Weihnachtskonzert unseres weltlichen Chores sprach der Pastor in der festlich geschmückten Kirche zu seiner Gemeinde:
  • "Liebe Gemeindemitglieder, wir haben uns alle auf das Konzert dieses Chores gefreut. Es war ein schönes Erlebnis, für das die Mitglieder ein halbes Jahr lang intensiv geprobt haben. Wir wollen ihnen danken, indem wir Ihnen etwas spenden, um sie beim Kauf neuer Noten zu untersstützen. Deshalb möchte ich, wenn ihr gleich dort hinten am Klingelbeutel vorbei kommt, nicht nur Geklimper, sondern ein Rascheln hören." Niemand fand seine Worte "unangemessen" oder fühlte sich zum Spenden "genötigt", ganz im Gegenteil, es wurde auch noch im zehnten Jahr herzlich über diese Formulierung gelacht - und es kam immer eine großzügige Summe zustande.


Ich bedauere es, dass ihr meine Worte so anders aufgefasst habt als ich sie gemeint hatte.

Elke
Gesperrt

Zurück zu „Patenschaft Emaús“