Seite 5 von 5

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 17:50
von Atze
Mandelmilch wird eher in Italien aus Mandeln gemacht (Latte di Mandorla). Hier in Spanien sind das "Erdmandeln", die wiederum Wurzelknöllchen einer Graspflanze darstellen.
Wenn du also Mandelmilch aus richtigen Mandeln machen willst, musst du nach einem italienischem Rezept googeln. Milch ist übrigens keine dabei.

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 18:24
von Cozumel
Das weiss ich atze,

die horchata de chufa hab ich schon getrunken, da warst du eventuell noch Joghurt. :lol:

Aber ich will die Mndelmilch ja selbst machen, wenn möglich.

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 16:51
von rainer
Cozumel hat geschrieben:Das weiss ich atze,

die horchata de chufa hab ich schon getrunken, da warst du eventuell noch Joghurt. :lol: .....
=))

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 08:54
von Atze
Cozumel hat geschrieben:Das weiss ich atze,

die horchata de chufa hab ich schon getrunken, da warst du eventuell noch Joghurt. :lol:

Aber ich will die Mndelmilch ja selbst machen, wenn möglich.
Gut, dass du "eventuell" verwendet hast. Sonst müsstest du ja mit der Legion Condor oder mit den internationalen Brigaden hier unten gewesen sein (je nach politischer Einstellung ;) ).
Aber ich hab mal gegoogelt:
Immer werden die Mandeln vorher eingeweicht (4 Std bis ganze Nacht), das Einweichwasser weggeschüttet, mit der ca 4-fachen Menge Wasser milchig-fein (lange) gemixt und durch ein Sieb (Nylonstrumpf) filtriert. Der Rest z.B. ins Müsli.
Die meisten geben noch Honig oder Datteln zum Süßen dazu, manche auch eine Prise Salz.
Hält sich wohl nur ca 2 Tage im Kühlschrank.
Ohne Gewähr dass es scheeh macht.

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 12:26
von sol
Die Mandel ist eine Geschichte voller Liebe und Leidenschaft,
die berauschend und traurig, zart und grausam ist:
Noch nie hat eine muslimische Frau so direkt und offen
über die Licht- und Schattenseiten sexueller Freizügigkeit geschrieben.

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=d ... 4034,d.Yms

Re: Die Mandel, ein Multitalent

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 07:06
von Cozumel
Atze hat geschrieben:
Cozumel hat geschrieben: Gut, dass du "eventuell" verwendet hast. Sonst müsstest du ja mit der Legion Condor oder mit den internationalen Brigaden hier unten gewesen sein (je nach politischer Einstellung ;) ).
Aber ich hab mal gegoogelt:
Immer werden die Mandeln vorher eingeweicht (4 Std bis ganze Nacht), das Einweichwasser weggeschüttet, mit der ca 4-fachen Menge Wasser milchig-fein (lange) gemixt und durch ein Sieb (Nylonstrumpf) filtriert. Der Rest z.B. ins Müsli.
Die meisten geben noch Honig oder Datteln zum Süßen dazu, manche auch eine Prise Salz.
Hält sich wohl nur ca 2 Tage im Kühlschrank.
Ohne Gewähr dass es scheeh macht.


Ich mache es nicht wegen der Schönheit, es ist eine ausgezeichnete Ernährung bei Diabetes in vieler Hinsicht.