hundetraudl hat geschrieben:Meine Chilipflanze gedeiht leider nicht in unserer Erde in Spanien.
Hallo Hundetraudl,
hattest du dich auch ganz genau an die Pflanzanleitung von Inge gehalten?
- Samen aus der Schote herausstreichen
- Auf Küchenkrepp (in der Sonne?) gut durchtrocknen lassen
- Getrocknete Samen in eine Schale mit Wasser streuen und über Nacht dort quellen lassen
- Samen die oben schwimmen abfischen und wegwerfen, die sind taub und taugen nichts
- eine fache Schale mit Gemüse-Aufzucht-Erde füllen, nicht zu fett sonst Sand zugeben, richtig schwarzer Humus ist zu aggressiv und somit tödlich!
- Samen mit Abstand aufstreuen und ganz dünn mit Erde bedecken
- mit Sprühflasche gut aber nicht zu nass anfeuchten
- ab jetzt jeden Tag sprühen und für ausreichend Wärme (!) und Ventilation sorgen
- aufgehende Pflänzchen in Töpf vereinzeln
- freuen ....
noch mal viel Erfolg
