Seite 5 von 10
Re: Chili - Chili - Chili
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 09:36
von Montemar
sol hat geschrieben:--nachdem Albertine mich erinnert hat,
habe ich folgendes gefunden-----
Das wird der Hingucker im Vorgärtchen.

Ob das auch zum Nachbarschaftsstreit führen kann, wie der berühmte Gartenzwerg?

Re: Chili - Chili - Chili
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 10:18
von El Toro
Montemar hat geschrieben:sol hat geschrieben:--nachdem Albertine mich erinnert hat,
habe ich folgendes gefunden-----
Das wird der Hingucker im Vorgärtchen.

Ob das auch zum Nachbarschaftsstreit führen kann, wie der berühmte Gartenzwerg?

Ich denke eher, der Nachbar wird breit grinsen und so einen Kommentar loslassen wie "Oh, ist der aber niedlich..."

Re: Chili - Chili - Chili
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 10:28
von Oliva B.
Hat denn irgend jemand von euch in
sols Link weiter oben reingeschaut?

Die Fotos mit entsprechender Beschreibung sind einfach genial!!!!!! Danke, sol!
Re: Chili - Chili - Chili
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 11:15
von Albertine
@ all
JA - ich hatte es getan. Um mich dafür zu bedanken, hatte ich an Sol gemailt.
Diese Seite/dieser Link ist für den Chili-Liebhaber genial. Schaut einmal bei den
Rezepten herein. Ich werde meine Küche unter Dampf
setzen, wenn ich wieder
vor Ort bin und die Chilis reif sind.
Kulinarisches
Saludos Albertine
Re: Chili - Chili - Chili
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 12:29
von Montemar
Ja Oliva, ich habe auch reingeschaut und fand es toll, wie man auch Balkone verschönern kann und nicht nur Vorgärtchen

Re: Chili - Chili - Chili
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 14:16
von El Toro
Ich weiss nicht, ob das für jemanden interessant ist, aber ein alter Freund von mir züchtet auch Chilis in Deutschland, genauer gesagt in Schwerte nahe Dortmund.
Hier seine Homepage mit Pflanztipps, Rezepten und anderem:
http://mad-chili.de/index.html
Saludos, el Toro
Re: Chili - Chili - Chili
Verfasst: Di 14. Jan 2014, 22:52
von Emil
Albertine hat geschrieben:Für Genießer der scharfen und farbenfrohen Küche
Heute Vormittag besuchte ich die Chilifarm INGA gleich bei mir um die Ecke.
Chilifarm
Inga lief mit mir durch eine Chilireihen und erklärte mir viele Sortennamen und Schärfegrade.
Außerdem werden die Chilis in Bio-Qualität angebaut.
Inga ist eine sehr aufgeschlossene, freundliche und competente Chilifachfrau.
Ich hatte den Eindruck, Inga ist vernarrt in jede einzelne Chilipflanze und deren Blüten.
Dies alles hat sich heute für uns bestätigt!
Und ich muss hier einfach mal sagen, es war nicht ganz die feine Englische...., als ich heute Morgen da anrief und den automatischen Anrufbeantworter dran hatte: Was da gesprochen wurde konnte ich nicht entziffern also legte ich wieder auf.
Zwei Minuten später eine sympatische Männerstimme am am Hörer: Sie hatten angerufen....?
Nach wenigen Minuten war klar, dass mein Sohn, der Koch aus Deutschland, nicht ohne Besuch abreisen kann und der ist halt schon mal am Freitag!
"Na, dann kommt mal vorbei, um 15.00 Uhr ist dann jemand da!
Ich hatte immer noch Schwierigkeiten mit dem Finden, aber es geht, so kurz vor der Gärtnerei kippt man nach links ab, von der anderen Seite sollte man erst mal drehen, wenn man´s nicht zu "heiß" mag...!
Bericht, morgen weiter
Re: Chili - Chili - Chili
Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 09:19
von Emil
..........und dann kam eine überaus nette Inga, die eigentlich Inge heißt, auf uns zu und es folgte eine 1 1/2 - stündige Unterhaltung in der wir nicht nur alles über Chilis erfuhren sondern wo auch köstlich gelacht wurde. Mein Sohn durfte ein paar Chilli-Samen mit nach Deutschland nehmen und bekam von Inge auch noch eine genaue Anleitung für die Aufzucht in der richtigen Erde.
Natürlich haben wir auch die neueste "Erotik-Züchtung" begutachten dürfen, die gerade einen Rückschnitt erhielt - ich sage nur Aua!
Es fiel schließlich beiden Seiten schwer, endlich ein "auf Wiedersehen" zu sagen, zu dem wir recht herzlich und baldigst eingeladen wurden.
Und in Inge haben wir eine ganz liebe neue Freundin gefunden

- ein tolles Erlebnis auch wenn es im Sommer bestimmt mehr zu sehen gibt..
Re: Chili - Chili - Chili
Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 13:44
von hundetraudl
hallo
toll Emil, wir waren im Dezember dort und Inga und ihr Mann sind ein besonders nettes Paar.Es war sehr schön und informativ. Meine Chilipflanze gedeiht leider nicht in unserer Erde in Spanien. Aber alles was wir gekauft haben war lecker und wir werde sicher noch öfters zu Inga gehen, vor allem da sie bei uns in der Nähe ist.
hundetraudl
Re: Chili - Chili - Chili
Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 15:17
von Emil
hundetraudl hat geschrieben:Meine Chilipflanze gedeiht leider nicht in unserer Erde in Spanien.
Hallo Hundetraudl,
hattest du dich auch ganz genau an die Pflanzanleitung von Inge gehalten?
- Samen aus der Schote herausstreichen
- Auf Küchenkrepp (in der Sonne?) gut durchtrocknen lassen
- Getrocknete Samen in eine Schale mit Wasser streuen und über Nacht dort quellen lassen
- Samen die oben schwimmen abfischen und wegwerfen, die sind taub und taugen nichts
- eine fache Schale mit Gemüse-Aufzucht-Erde füllen, nicht zu fett sonst Sand zugeben, richtig schwarzer Humus ist zu aggressiv und somit tödlich!
- Samen mit Abstand aufstreuen und ganz dünn mit Erde bedecken
- mit Sprühflasche gut aber nicht zu nass anfeuchten
- ab jetzt jeden Tag sprühen und für ausreichend Wärme (!) und Ventilation sorgen
- aufgehende Pflänzchen in Töpf vereinzeln
- freuen ....
noch mal viel Erfolg
